Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
Servus alle zusammen. Bin am planen bezüglich Audio. Habe als ersten Schritt die hinteren Lautsprecher durch 6x9 Pioneer 4 Wege Boxen ersetzt. Als nächstes wollte ich die vorderen durch ein Koax System ersetzen und dann irgendwann eine Endstufe mit 2 (kleineren) Free-Air subwoofern einbauen. Nun stellt sich die Frage, ob sich das überhaupt lohnt, bzw ob das gut klingt, da ich weniger der Technohead bin.

Mein Musikgeschmack ist sehr durchwachsen, elektronische Musik höre ich weniger (soll aber nicht garnicht heißen), viel Rock und viel melodisches - welches Lautsprecher Setup könnt ihr mir in dem Fall emfehlen?

Alex
 

Neptuns_KA

Foren Ass
Registriert
1 März 2004
Beiträge
443
Alter
42
Ort
Flensburg
Website
www.nepi.de.vu
Hi!

Bin weder ein Freund von Hecksystemen noch von Coax-LS.
Das Hecksystem verzerrt dir den Stereo-Sound und wird meistens(weiss nicht wo die im Puma sind) doppelt angespielt, zum einen von Radio/Endstufe zum anderen vom Sub...

Frontsystem würde ich dir ein Komponenten System empfehlen, also getrennte Hoch und Tieftöner.
Du kannst da den Hochtöner direkt auf dich einstellen und besser positionieren, wodurch du einen besseren Klang erreichen wirst.

Freeairsubs sind meist keine gute Lösung. Warum Freeair?
Wegen Platzmangel? Wenn es um den Platz geht dann greif lieber zu einer kleinen Kiste die du dann im Bedarfsfall sehr schnell ausbauen kannst. Klingt besser und du hast im Endeffekt mehr Platz


Zu den Komponenten direkt kann ich dir nicht viel sagen, dass sollten deine ohren machen. Also am besten beim Fachhändler Probehören und dich dann entscheiden was sich gut anhört
 
B

BlackPuma2002

Gast im Fordboard
Original von Neptuns_KA
Hi!

Bin weder ein Freund von Hecksystemen noch von Coax-LS.
Das Hecksystem verzerrt dir den Stereo-Sound und wird meistens(weiss nicht wo die im Puma sind) doppelt angespielt, zum einen von Radio/Endstufe zum anderen vom Sub...

Woo haste das denn aufgeschnappt ???

Wenn du ne gescheite 4 kanal endstufe hast wo du den frontchannel und den rearchannel seperat einstellen kannst, kanst du des ohne verzerren etc einstellen...
Am gescheitesten sind jedoch amplifier wo du Jeden einzelnen kanal einstellen kannst, sprich jeden ls einzeln ansteuern und einstellen kannst....

Frontsystem würde ich dir ein Komponenten System empfehlen, also getrennte Hoch und Tieftöner.
Du kannst da den Hochtöner direkt auf dich einstellen und besser positionieren, wodurch du einen besseren Klang erreichen wirst.

Da haste recht, ne gescheite 2 oder 3 Wege compo mit aktiver Weiche und seperaten Hoch / mitteltöner klingen immer besser als Coax oder Triax....

Freeairsubs sind meist keine gute Lösung. Warum Freeair?
Wegen Platzmangel? Wenn es um den Platz geht dann greif lieber zu einer kleinen Kiste die du dann im Bedarfsfall sehr schnell ausbauen kannst. Klingt besser und du hast im Endeffekt mehr Platz

Da kann ich nicht so ganz zustimmen....

Da ich weiß was der Herr vor hat, kann ich sein vorhaben gut verstehen und unterstützen...
Warum Free Air ?
Tja wenns gescheit verbaut ist und man die richtigen Woofer und passende treiber für sein vorhaben findet, warum nicht ?
Tja und Platzsparender ists Beim Puma alle mal, hab so meine erfarungen gesammelt mit der Zeit, naja bei 3 mal komplett umbau auch verständlich denke ich mal*fg


Zu den Komponenten direkt kann ich dir nicht viel sagen, dass sollten deine ohren machen. Also am besten beim Fachhändler Probehören und dich dann entscheiden was sich gut anhört

Das ist korreggt....
Genau so kannst du nur das bekommen wonach dir strebt...
Alles andere, also auf verdacht kaufen ist verkehrt, wenn dein händler sowas nicht macht, geh zur konkurenz die freuen sich garantiert über klingelnde kassen*fg
 

Neptuns_KA

Foren Ass
Registriert
1 März 2004
Beiträge
443
Alter
42
Ort
Flensburg
Website
www.nepi.de.vu
Original von BlackPuma2002
Original von Neptuns_KA
Hi!

Bin weder ein Freund von Hecksystemen noch von Coax-LS.
Das Hecksystem verzerrt dir den Stereo-Sound und wird meistens(weiss nicht wo die im Puma sind) doppelt angespielt, zum einen von Radio/Endstufe zum anderen vom Sub...

Woo haste das denn aufgeschnappt ???

Wenn du ne gescheite 4 kanal endstufe hast wo du den frontchannel und den rearchannel seperat einstellen kannst, kanst du des ohne verzerren etc einstellen...
Am gescheitesten sind jedoch amplifier wo du Jeden einzelnen kanal einstellen kannst, sprich jeden ls einzeln ansteuern und einstellen kannst....

Ganz einfach: Wie ist es denn auf einem ordentlichen Konzert? Die Musik spielt vorne und nicht hinten. (Rearfill gehört meiner Meinung nach nur eingebaut wenn man viel mit kleinen Kindern unterwegs ist die auch ihre Musik hinten hören wollen.)
Klanglich am besten ist es für eine normale Anlage wenn man ein gescheites Frontsystem mit einem guten Sub koppelt

Zum Verzerren ist es auch recht einfach zu zeigen.
Wenn du eine Ablage hast wo LS installiert sind die in den Kofferraum ragen dann nimm einfach mal die LS-Kabel ab und lass nur den Sub im Kofferraum spielen. Die Membrane werden sich bewegen obwohl sie nicht angespielt werden.


Frontsystem würde ich dir ein Komponenten System empfehlen, also getrennte Hoch und Tieftöner.
Du kannst da den Hochtöner direkt auf dich einstellen und besser positionieren, wodurch du einen besseren Klang erreichen wirst.

Da haste recht, ne gescheite 2 oder 3 Wege compo mit aktiver Weiche und seperaten Hoch / mitteltöner klingen immer besser als Coax oder Triax....

Freeairsubs sind meist keine gute Lösung. Warum Freeair?
Wegen Platzmangel? Wenn es um den Platz geht dann greif lieber zu einer kleinen Kiste die du dann im Bedarfsfall sehr schnell ausbauen kannst. Klingt besser und du hast im Endeffekt mehr Platz

Da kann ich nicht so ganz zustimmen....

Da ich weiß was der Herr vor hat, kann ich sein vorhaben gut verstehen und unterstützen...
Warum Free Air ?
Tja wenns gescheit verbaut ist und man die richtigen Woofer und passende treiber für sein vorhaben findet, warum nicht ?
Tja und Platzsparender ists Beim Puma alle mal, hab so meine erfarungen gesammelt mit der Zeit, naja bei 3 mal komplett umbau auch verständlich denke ich mal*fg
Vielleicht ist das dein vorteil, weil ich mir anscheinend nicht direkt vorsellen kann wie das aufgebaut werden kann/soll im Puma...
Der Vorteil eines Gehäusesubs mit einem gescheiten Anschlussterminal ist halt aus meiner sicht, dass man ihn innerhalb von Sekunden ausbauen kann und im normal fall einen besseren klang hat.

Hast du einmal Bilder wie das in etwa aufgebaut sein soll, vielleicht ist mein Denkansatz beim Puma ja verkehrt...
 
B

BlackPuma2002

Gast im Fordboard
hach des iss ma ne gescheite fach unterhaltung.....

Ganz einfach: Wie ist es denn auf einem ordentlichen Konzert? Die Musik spielt vorne und nicht hinten. (Rearfill gehört meiner Meinung nach nur eingebaut wenn man viel mit kleinen Kindern unterwegs ist die auch ihre Musik hinten hören wollen.)
Klanglich am besten ist es für eine normale Anlage wenn man ein gescheites Frontsystem mit einem guten Sub koppelt

Genau so ists, mein reden, da sind wir uns einig, meiner meinung nach...
Deshalb habe ich vorne ne gescheite Emphaser 3 Wege Compo verbaut mit seperatem Hochtöner und Aktiver weiche....
Hinten habe ich nen 2 wege coax drinnen im orig einbau platz, da diese Ls im Seitenteil in einem Seperaten geschlossenem gehäuse sitzen, reichen die allemal...

Zum Verzerren ist es auch recht einfach zu zeigen.
Wenn du eine Ablage hast wo LS installiert sind die in den Kofferraum ragen dann nimm einfach mal die LS-Kabel ab und lass nur den Sub im Kofferraum spielen. Die Membrane werden sich bewegen obwohl sie nicht angespielt werden.

Da sag ich ich ja nix gegen.....
Das ist richtig was du da sagst, hat niemand was anderes behauptet...

Nur, beim Puma sitzen die hinteren LS in einem Seperaten geschlossenem Gehäuse, die in den seitenteilen drinnen ist, bzw im Hohlraum der hinteren Kotflügel / seiten sitzen...
Da die auch ein ungefähres Volumen von 20L haben, kann man dort getrost ne gescheite Compo oder Coax einsetzten, Ohne das die durch Fremdeinwirkung verzerren !

So viel dazu, weist was ich meine ?

So nu was ganz anders...

Da ich unter anderem Multimedia im Puma habe, also DVD mit 6.1 Sourround, bin ich eh auf ein gescheites Hecksystem angewiesen da sich des sonst schei.benkleister anhören würde*fg

Aber das ist ne ganz andere sache als wie der Alex vor hat, und Meiner meinung nach gehört bissle Background immer zu nem gescheiten rundumklang...

Aber das ist jedem selber überlassen...
Jedem das seine....
 
Oben