Welches Autoradio (nicht von Ford) kaufen?

S

Six-Machine

Gast im Fordboard
@wheel:

schickes radio!


@czuk:

Der focus 1 und vor-FL Mondeo haben die gleiche Einbaurahmenhöhe. Genauso wie Puma und Escort und - ich glaube - Cougar.
Du kannst die Blenden also verwenden! Ich hatte in meinem Mondeo bis zum EInbau des TFT eine Radioblende die noch aus meinem Escort (R.I.P.) war!

Das sieht man schon am Radio dass die Höhe gleich ist
 
N

nightsab

Gast im Fordboard
Ablagerahmen

Also C-Max und Facelift Mondeo sind anders.
Bei dem "normalen" Focus (alte Modell) könnte man Glück haben, da dieser auch das gleiche Radio verbaut hat.
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
RE: Ablagerahmen

Dann scheint ja nur diese US-Blende zu gehen. Ich habe noch keine deutsche Blende gefunden die passen könnte und ein Ablagefach hat.

Was mich bei der allerdings wundert; der Radio-Schacht der Blende sieht recht groß aus. Zumindest wenn ich mir mal die Randstärke der Blende ansehe und mit ner anderen Blende vergleiche fällt auf, dass die US-Blende scheinbar nen breiteren Schacht hat, als die hier erhältlichen. Oder täuscht der Eindruck?
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
Original von ThK
Wenn ich Deine Sig richtig seh, hast Du doch einen Nach-Facelift Mondeo? Ich hab hier irgendwo mal den Faden verloren *gg*

Wenn Facelift, dann http://www.hama.de/portal/articleId*110972/action*2563 ;)

Danke! Ich habe allerdings den VOR-Facelift Mondi. Dürfte eines der letzten Modelle gewesen sein. Zulassung war 06/2003. Auch wenn Hama beim Adapter von Mondis ab 01/2003 spricht, so meinen die wohl schon die Facelift Modelle...
 

ThK

Triple Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
200
Eventuell mal bei Hama anfragen nach Maßen oder sogar einen für das Vor-Facelift? Preis scheint mir ja okay zu sein :)
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Hallo !

Also ich habe heute bei HAMA in Monheim angerufen,und die sagten mir ,das Sie keinen Adapter für die LRFB anbieten.

Nur zum Thema "hab ich bei HAMA für 15 euro geholt"

MFG
Ronnymondy
 
S

svenny

Gast im Fordboard
:wand Und die Antwort zu "hab ich bei HAMA für 15 euro geholt":

Gekauft im Werksverkauf von Hama, ob die nur damit handeln weiß ich nicht. Hama stellt selber so gut wie nix her, sondern kaufen alles zu. Vielleicht gibts die ja bei denen nimmer...
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Hallo Svenny


"das zum Thema bei HAMA für 15 Euro" bezog sich nicht auf deine Aussage,das du ihn da geholt hast,sondern wollte ich damit sagen,das die Hoffnung zuletzt stirbt den Adapter für 15 Euro zu bekommen.

Werde woll den bei 3-2-1 nehmen müssen.

Nur wollte ich auch noch nen TFT anschliesen ans Radio.Aber wenn ich jetzt den Adapter anschliesse,ist ja der Anschluss besetzt.

Oder gibts da irgentwie ein Zwischenstück,das man zwei Geräte anschliesen kann (LRFB;TFT)

Gruss
Ronnymondy
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
So, jetzt habe ich mein Travelpilot verkauft. Ein neues Radio ist soweit schon ausgesucht.

Kann mir jemand sagen, ob die GPS Antenne leicht auszubauen ist? Oder ist die GPS Antenne und die Radio-Antenne die gleiche?

Der Käufer fragt mich, ob er die GPS Antenne haben könne. Sofern der Ausbau in 5 Minuten erledigt ist, würde ich sie ihm überlassen.

Wenn die GPS Antenne auch die Radio-Antenne ist, behalte ich sie natürlich.
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Warum willst die hergeben?hinterhergeworfen bekommt man die ja nicht gerade. Wenn du allerdings noch mehr abgeben willst stelle ich mich gerne zur Verfügung *grins*
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
GPS-Antenne = Radio-Antenne. Die GPS-Einheit sitzt im Sockel (der dicke "Knubbel", in den der Antennenstab eingeschraubt ist). Da das Ding als Ersatzteil recht teuer ist - meine Empfehlung: behalten.

Frank
 

duester

Grünschnabel
Registriert
27 März 2006
Beiträge
15
Ort
Siegburg / Koeln
Original von Frank Drebin
GPS-Antenne = Radio-Antenne. Die GPS-Einheit sitzt im Sockel (der dicke "Knubbel", in den der Antennenstab eingeschraubt ist). Da das Ding als Ersatzteil recht teuer ist - meine Empfehlung: behalten.

Frank

Interessanterweise beobachte ich so einige Travelpilot bei 3-2-1 und da habe ich schon Angebote mit einer seperaten Kabel-GPS-Maus gesehen.
Aus meinem Mondeo (den ich am Samstag bekomme) werde ich auch als erstes das Navi-Radio ausbauen und es versilbern.

Wo ist die GPS-Maus denn nun verbaut? Ich vermute einfach mal irgendwo unterm Armaturenbrett, oder?

PS: Fall jemand Interesse an meinem Travelpilot hat kann sich ja gerne mal per Mail melden.
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Original von duester
Interessanterweise beobachte ich so einige Travelpilot bei 3-2-1 und da habe ich schon Angebote mit einer seperaten Kabel-GPS-Maus gesehen.
Na logisch - wer will denn die Antenne samt Fuß vom Dach runterschrauben um sich dann eine neue kaufen zu müssen? Aber ein Navi inklusive Antenne/GPS-Maus verkauft sich besser.


Original von duester
Aus meinem Mondeo (den ich am Samstag bekomme) werde ich auch als erstes das Navi-Radio ausbauen und es versilbern.
Warum macht ihr denn sowas? Mondeo kaufen und dann Navi raus - nur wegen bunten Nachrüst-Radios?

Original von duester
Wo ist die GPS-Maus denn nun verbaut? Ich vermute einfach mal irgendwo unterm Armaturenbrett, oder?
Geh mal davon aus, dass auch beim BP TravelPilot auf dem Dach die Original-Ford-Antenne sitzt (Radio+GPS+GSM). Eine GPS-Maus dürft original IMHO nicht verbaut sein.

Frank
 

duester

Grünschnabel
Registriert
27 März 2006
Beiträge
15
Ort
Siegburg / Koeln
Original von Frank Drebin
Original von duester
Aus meinem Mondeo (den ich am Samstag bekomme) werde ich auch als erstes das Navi-Radio ausbauen und es versilbern.
Warum macht ihr denn sowas? Mondeo kaufen und dann Navi raus - nur wegen bunten Nachrüst-Radios?

Den Mondeo kaufe ich ja nicht wegen der Qualitaeten des Radios, welche IMHO auch recht fragwuerdig sind. Ich habe hier noch eine Endstufe liegen, welche ich mit neuen Lautsprechern (mal sehen, was so passt) verbauen werde und habe dann einen (subjektiv) wesentlich besseren Klang als mit dem Krempel, der ab Werk verbaut ist.

Original von Frank Drebin
Original von duester
Wo ist die GPS-Maus denn nun verbaut? Ich vermute einfach mal irgendwo unterm Armaturenbrett, oder?
Geh mal davon aus, dass auch beim BP TravelPilot auf dem Dach die Original-Ford-Antenne sitzt (Radio+GPS+GSM). Eine GPS-Maus dürft original IMHO nicht verbaut sein.

Dann frage ich mich allerdings, was die Anbieter bei 3-2-1 da fotografiert haben? Meine Vermutung gibg dahin, dass nur die neuen Navigationssysteme (zB die mit DVD) im Antennenfuss integrierte GPS-Empfaenger haben. Ich beziehe mich hier zB auf folgendes Angebot: Travelpilot bei 3-2-1
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
Original von duester
Dann frage ich mich allerdings, was die Anbieter bei 3-2-1 da fotografiert haben? Meine Vermutung gibg dahin, dass nur die neuen Navigationssysteme (zB die mit DVD) im Antennenfuss integrierte GPS-Empfaenger haben. Ich beziehe mich hier zB auf folgendes Angebot: Travelpilot bei 3-2-1

Und - schreibt er bei der Antenne, dass die Original ist? NEIN - ist sie auch nicht. An die Navis kann man (wenn man möchte) per Adapter auch eine GPS-Maus dranhängen.

Frank

PS: In der Auktion steht nicht mal, dass die Antenne auch ans Navi dranpasst. Er verkauft halt eine GPS-Antenne mit. Ich will ihm nix unterstellen, aber rein vom Anzeigentext her muss die nicht ans Navi dranpassen.
 

duester

Grünschnabel
Registriert
27 März 2006
Beiträge
15
Ort
Siegburg / Koeln
Na, dann bin ich wohl zu blauaeugig gewesen.
Ich werde dann den Travelpilot einzeln anbieten, wenn ich ihn ausgebaut habe.

Danke!
 
M

Mainpirat

Gast im Fordboard
Hallo,

hab mir vor kurzem nen Mondeo gebraucht gekauft. Da ist das original Radio CD 6000 o.s.ä. eingebaut. Ich würde gerne dieses rausschmeissen und mein altes Radio mit CD-Wechsler einbauen. Leider hab ich nirgends nen Hinweis gefunden wie man das Radio ausbauen kann.
Da benötigt man doch bestimmt ein "Special-Tool" das normalerweise beim Radio dabei ist. Leider hab ich das von dem Verkäufer nicht bekommen.
Gibt es da ne Möglichkeit das auch ohne das Teil auszubauen bzw. irgendwas was man als Alternative benutzen kann???
 

duester

Grünschnabel
Registriert
27 März 2006
Beiträge
15
Ort
Siegburg / Koeln
Mit duennen langen Schreibendrehern hat es bei mir mal geklappt.
Oder Du faehrst einfach mal zum Freundlichen und sagst nett bitte-bitte.
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
ich hab vier fahrradspeichen genommen.

oder du nimmst vier lange nägel. bittebitte sagen ist aber am lässigsten - kein rumgefrickel! 8)
 
M

Mainpirat

Gast im Fordboard
Original von duester
Mit duennen langen Schreibendrehern hat es bei mir mal geklappt.
Oder Du faehrst einfach mal zum Freundlichen und sagst nett bitte-bitte.


Was sind denn bitte "Schreibendrehern" ??? Na ja, ich denke ich weiß schon was du meinst. ;)

Danke für die Tipps, werd ich gleich morgen mal probieren.
 
F

FredD

Gast im Fordboard
Hallo,

Ich habe interesse nach einem Travelpilot der in der schacht des CD 6000 past.

Was hab ihr dan zu verkaufen ??
Hab ihr auch bilder von der radio ??


Fred
 
X

Xenome

Gast im Fordboard
Hi habe mir das gerade hier die Posts durchgelesen und bin nicht sonderlich schlau drauß geworden. Muss dabei sagen, bin auch völliger Leihe in dem Bereich.

Im Moment fahre ich einen Ford Mondeo Trend B5Y Bj. 2006. Nun will ich mir ein neues Radio einbauen, da ich nur das 5000 eingebaut habe. Nun habe ich bei E-Bay nen 6000 CD gefunden. Meine frage wäre nun wodrauf ich achten muss wenn ich mir ein neues Radio zulegen möchte.


Grüße

Marian
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Mit Baujahr 2006 hast Du bereits einen Doppel-DIN-Schacht - das wäre schon mal das Wichtigste.
Dann kommt es darauf an für welches Auto das Radio gemacht wurde, denn es gab das 6000 CD bereits beim vFL (der hatte aber den Ami-Schacht = 1,7 DIN), dann wurde es weiterentwickelt und angepasst auf Doppel-DIN für die Modelle ab dem FL (welches Du hast).
Im MK IV heisst es auch 6000 CD, hat aber eine andere Bedien-Front und eine andere Form der Blende.
Hier mal zum Vergleichen:

1,7-DIN
6000cd_rds.jpg

Quelle

Doppel-DIN (passt optisch sicher am besten in den MK III nFL)
Ford_6000-CD_FD6000CD_Radio-Single-CD-6000-CD_3M5T-18C815-BD.jpg

Quelle

Mondeo MK IV (hier in einem Focus MK II)
post-19094-1251204952.jpg

Quelle

Weiters kann das 6000 CD manchmal auch *.mp3 lesen. Wenn Du das willst, dann musst Du gaaanz genau lesen und schauen, bevor Du zuschlägst.
Solltest Du KEIN FORD-Radio wollen, dann kann ich aus meinem persönlichen Erfahrungsschatz nur sagen, dass ich mit Produkten der Firma BLAUPUNKT nock keine guten Langzeit-Erfahrungen gemacht habe (4x Blaupunkt, 4x nach knapp über 2 Jahren CD-Laufwerk dahin). Seit 3 Monaten habe ich ein Radio von PIONEER drin und bin bis jetzt sehr zufrieden: bessere Empfangsleistung, USB-Anschluss, (durch ein Interface-Modul) über die Lenkrad-FB steuerbar, ...

Hoffe, dass ich helfen konnte

ng
Alex
 
X

Xenome

Gast im Fordboard
Vielen Dank für deine schnelle Hilfe.

Habe mir das ganze mal angesehen doch bin ich mir auf einer Seite noch nicht ganz schlüssig ob ich mir wirklich ein neues Radio für meinen jetzigen Wagen wirklich noch ein neues Radio kaufen soll oder doch noch etwas warten soll, da mir ein neues Fahrzeug vorschwebt. Aber das werde ich mir die Tage nochmal durch den Kopf gehen lassen.
 
Oben