Welches USB/MMC/SD Autoradio

AndyErfurt

Doppel Ass
Registriert
30 Juli 2005
Beiträge
107
Alter
44
Ort
Erfurt
Es gibt ja mittlerweile etliche No-Name Autoradios die oben genannte Slots haben - aber ich frag mich immernoch welches ich nehmen soll? :(

Man kann doch keins bei ebay kaufen - was nen Namen trägt - als wärs frisch importiert. Ich hab zur Zeit das Yakumo Hypersound Car im Test - aber bin relativ unzufrieden.
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
nimm ein vernünftiges autoradio mit aux eingang
und daran kommt dann dein mp3 player

das ist wohl immer noch die beste lösung

gibt wohl mittlerweile auch adapter wo man den wechslereingang
mit benutzen kann musst mal schauen

die noname taugen leider noch nix
 

ranger

König
Registriert
5 Mai 2006
Beiträge
920
Alter
56
Ort
Lünen
wenn du umbedingt ein No-Name Radio willst, dann benutze mal folgenden Link die haben sowas eigendlich immer im Angebot :D

klick me
 

AndyErfurt

Doppel Ass
Registriert
30 Juli 2005
Beiträge
107
Alter
44
Ort
Erfurt
Original von Felis-concolor
nimm ein vernünftiges autoradio mit aux eingang
und daran kommt dann dein mp3 player

das ist wohl immer noch die beste lösung

gibt wohl mittlerweile auch adapter wo man den wechslereingang
mit benutzen kann musst mal schauen

die noname taugen leider noch nix

danke, dass is ne sehr gute idee. fällt dir spontan was günstiges ein? :) ansonsten geh ich ma goggeln.. bin in richtung autoradio totaler anfänger
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Öhm Clarion hat doch jetzt auch ein Radio für USB Stick auf dem Markt.

Auch JVC hat was in der Kartenrichtung im Angebot.

Nur kommen die Radios erst jetzt was mir zeigt das der Markenhersteller wohl lieber ein ausgereiftes Gerät auf den Markt bringt und nicht den Kunden zum Testhasen verdonnert.

Mfg Dirk
 
P

Paasche

Gast im Fordboard
Ich hab mir vor ca. zwei Monaten nen JVC KD-DV 6201 geholt und bin ziemlich zufrieden. Hat nen USB-Anschluss (den ich noch nie benutzt hab) Line-In falls man nen MP3-Player anschließen will. Is aber ansich so gut wie unnötig.
Denn das Gerät beherscht MP3 von DVD und frisst sowohl DVD-RW als auch DVD+RW (Auch wenn + in der Anleitung nicht drin steht, habs aber erfolgreich getestet).
Das Einlesen von ner DVD dauert ca. 10-15 sek schätze ich die Navigation durch die Ordner erfolgt leider nur über zwei Pfeiltasten, aber damit kann ich leben.
Evtl. gehts einfacher wenn man nen Monitor anschließt.
Dafür sind auch Anschlüsse vorhanden, außerdem noch DigitalAusgang und DIV-X kann es auch. Natürlich noch zwei Vorverstärkerausgänge und einen SUB-Out.
Somit hast ansich alles beisammen was man an Multimedia irgendwie brauchen könnte, solange man sich ekienen Car-PC einbauen will.

Hab für das Teil bei www.carhificenter.com 239€ gezahlt.
 

AndyErfurt

Doppel Ass
Registriert
30 Juli 2005
Beiträge
107
Alter
44
Ort
Erfurt
Na das nenn ich mal n geiles Teil! Bei 4x 50 Watt :wow

Ich glaub das hol ich mir .... und schonmal USB Stick getestet? Läufts gut?
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
Original von AndyErfurt
Original von Felis-concolor
nimm ein vernünftiges autoradio mit aux eingang
und daran kommt dann dein mp3 player

das ist wohl immer noch die beste lösung

gibt wohl mittlerweile auch adapter wo man den wechslereingang
mit benutzen kann musst mal schauen

die noname taugen leider noch nix

danke, dass is ne sehr gute idee. fällt dir spontan was günstiges ein? :) ansonsten geh ich ma goggeln.. bin in richtung autoradio totaler anfänger

ich würd bei satan schauen oder ich bin ja nicht blöd
die haben immer super geräte als auslaufmodelle
wenns nicht das neuste sein muss
also soviel ich für die läden übrig hab
aber da kannste sparen und hast was vernünftiges
 
P

Paasche

Gast im Fordboard
Original von AndyErfurt
Na das nenn ich mal n geiles Teil! Bei 4x 50 Watt :wow

Ich glaub das hol ich mir .... und schonmal USB Stick getestet? Läufts gut?
Wie gesagt, USB hab ich nochnet getestet. Wird im Zweifel aber net viel ander gehen als mit DVD.
Ich bin voll zufrieden, für meine Ansprüche reichts und hat noch ausreichend Anschlussmöglichkeiten für ne kleine Anlage.
Ich bin mit der Preis/Leistung voll zufrieden. USB ist für mich höchstens noch ne Alternative wenn ich keine Lust hab die DVD-RW wieder umzubrennen oder sowas.
 

AndyErfurt

Doppel Ass
Registriert
30 Juli 2005
Beiträge
107
Alter
44
Ort
Erfurt
Danke für die vielen Informationen :)

Hat viell. noch jemand Erfahrungen mit anderen Radios vom Namen her so dass ich mir die mal im Netz anschauen kann? So kann ich evtl. gezielt zum M Markt gehen :D
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Vor nem halben Jahr hab ich mir das hier zugelegt: JGC AR-500

Bis auf den fehlenden Cinch-Ausgang (den ich dann erstmal angelötet habe) bin ich sehr zufrieden! Wollte unbedingt eins mit Speicherkarte, und für 70 Euro (bei Plus) kann ich nicht meckern. MMC-Karte im Radio drin oder von meinem USB-Stick-Kartenleser (Steckplatz in der Front) läuft die Sache sehr gut. Zugriffszeit viel kürzer als zu einer CD. Ansonsten hats alles was ich brauch und der Klang ist prima.
 
Oben