Welches Autoradio (nicht von Ford) kaufen?

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
Hallo Community!

Da ich mit meinem Travelpilot DX Navi nicht so ganz zufrieden bin und den Navi-Teil eigentlich auch garnicht brauche, spiele ich mit dem Gedanken, das Gerät zu verkaufen und mir aus dem Erlös ein "normales" Autoradio samt CD-Wechsler anzuschaffen.

Doch der Markt ist geradezu unüberschaubar groß! Ich hätte gerne folgende Goodies:

1.) wenn möglich, sollte das Radio nicht zu "abgefahren spacig" aussehen und nach Möglichkeit zum Rest-Interieur passen (also grüne Beleuchtung, ist aber kein muss).

2.) das Radio sollte ne USB Schnittstelle mitbringen.

3.) das Radio sollte über die Ford-Fernbedienung bedienbar sein. Frage: geht das überhaupt?


Die Radio/Wechsler-Kombi sollte preislich bis 400€ liegen, eher weniger.

Ne Blende für den 1.7Din Schacht auf 1Din sollte man ja problemlos kaufen können, denke ich.

Für Tips in welcher Form auch immer wäre ich dankbar.

PS: Will jemand ein Travelpilot RNS4 TP132 kaufen? :D
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Also mit USB schränkst Du die Auswahl ziemlich ein. Da fällt mir jetzt nur Sony ein!

Für Becker, Blaupunkt, Kenwood gibts auf jeden Fall Adapter für die LRFB, für Clarion nicht.
Ich war immer sehr zufrieden mit Kenwood, schlicht aber gute Qualität! Jetzt hab ich ein Clarion, das ist zwar besser aber der Mehrpreis hat sich nicht gelohnt finde ich.
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
Danke dir!

Ich habe neulich ein Kenwood entdeckt, das _fast_ meinen Ansprüchen entspricht:

KDC-W5534U
http://www.kenwood.de/car_carcdusb_frmset.htm

Hat USB, sieht noch halbwegs gediegen aus und die Tasten sind grün ausleuchtbar.
Das könnte genau das sein, was ich will. Wenn ich daran jetzt noch ne USB2 Notebookfestplatte anschliesse, so mit 10-20Gbyte, dann bräuchte ich nichtmal nen CD-Wechsler und preislich kommt mich das wohl sogar noch günstiger...

Edit: Hast du ungefähr ne Vorstellung, was so ein LFB Adapter kostet? Sprechen wir hier von 30€ oder von 300€?
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Ich hab für den LRFB-Adapter um die 15€ gezahlt! Hab auch ein Kenwoodradio drin! funktioniert einwandfrei!

:happy: lg Sven
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Hallo !

Mich würde interessieren wo du den Adapter für dein Kennwood her hast für den preis ? Hab auch ein Kennwood. Aber die Adapter die ich bis jetzt gefunden habe,kosten alle ca 70-80 euro.


MFG
Ronnymondy
 
S

svenny

Gast im Fordboard
Mein Adapter is von Hama. Da des bei uns direkt um die Ecke is hab ich den übern Werksverkauf bekommen! Kostet aber normal auch net viel mehr...

:happy: lg Sven
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
So,

ich denke ich habe meine Traumkombination gefunden:

Das Radio hier:
KDC-W5534U
http://www.kenwood.de/car_carcdusb_frmset.htm

Und daran dann ein 1.8" Festplatte:
http://www.raidsonic.de/de/pages/products/external_cases.php?we_objectID=3628

Kommt mich günstiger als ein CD-Wechsler und da ich eh meine gesamte Musiksammlung in MP3 konvertiert habe ist es für mich wohl so auch praktischer. Bleibt die Frage, wohin mit der Festplatte?

Mal sehen ob ich in der Mittelkonsole noch ein freies Plätzchen finde. Das neue Radio ist ja nur noch 1Din statt 1,7Din hoch.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Unterschied????

HI,
wie groß ist den eigentlich bezüglich der Klangqualität der Unterschied zwischen einem Original Ford Radio und z.B. Clarion oder andere? Lohnt es sich, die Mittelkonsole mit so einem "futuristischen" Gerät, wie diese doch meist aussehen, zu verschandeln? Ich habe das Original Ford 6000CD und im Handschuhfach über den AUX Eingang einen MP3 Player, was mir für das fahren völlig genügt, über 10 Stunden pro CD im Shuffle-Modus lassen keine Langeweile aufkommen. Allerdings erreichen wegen meinem hohen Alters einige Frequenzen mein Ohr nicht :D
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
Wie groß der Unterschied ist, kann ich nicht sagen. Ich habe nur gelesen, dass sich verschiedene User über die Radio-Empfangsqualität des Travelpilot RNS4 TP132 Navis geärgert haben.
Ein MP3 Player an Aux wäre zwar ne denkbare Erweiterung, aber da ich grundsätzlich nicht so zufrieden mit dem Navi bin und es auch nicht brauche; wozu auf dem Wert sitzenbleiben, wenn ich es, in bare Münze getauscht, sinnvoller nutzen kann für ein Radio das meine Zwecke besser erfüllt.

Aber du hast recht, der Design-Aspekt ist mir auch noch der größte Dorn im Auge, wobei das besagte Kenwood Radio noch halbwegs human daherkommt...
 

duester

Grünschnabel
Registriert
27 März 2006
Beiträge
15
Ort
Siegburg / Koeln
Original von svenny
Mein Adapter is von Hama. Da des bei uns direkt um die Ecke is hab ich den übern Werksverkauf bekommen! Kostet aber normal auch net viel mehr...

:happy: lg Sven


Hmm, ich suche sowas auch noch. Bin bei Hama.de nicht fuendig geworden und bei 3-2-1 kostet es ab 49 Euronen.

Kannst Du eine Hama-Artikelnummer posten? Evtl kannst Du mir auch so ein Teil besorgen?

Gruss,
-Dirk
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Ebay

Bei ebay sind z. Zt. Mondeo- Radios, gehen meist für max 150,- Euro übern Tisch (oder Postwagen) Wennste denn dein Navi verjubels, hast noch Geld über.

Ohhhhhhhhhhhhhh.
sehe gerade, das du das Modell vor dem Facelift fährst, hat der überhaupt einen AUX Eingang, meiner hatte das nicht, musste mit einer Adaptercassette vom MP3 Player ins Radio, hab ich aber auch hinter mich gebracht :applaus
Aber auch für diese Modelle gibt es von Ford Radios, die in die Konsole passen.
Warum müssen eigentlich die GUTEN Radios der HIFI Hersteller solch ein blödes Outfit haben.Viele Tausend kleine Tasten, überfrachtetes Display und blinken von alles Seiten. Sachen wie CD Text, übersichtliche Bedienbarkeit und grosse Tasten sind doch im Auto viel wichtiger.
 
W

wheel14

Gast im Fordboard
Hallo,

wie wärs den mal mit den Mediageräten von Alpine. z. B das

CVA-1014R/RR/RB
MOBILE-MEDIA-STATION

hat zwar kein USB aber z.B. eine iPod schnittstelle. Ich selber habe auch Alpine und bin mehr als zufrieden.
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
@mondeo901: Das ist zwar eine gute Idee, aber ich möchte kein Fordradio mehr. Ich finde P/L stimmt bei denen irgendwie nicht, auch wenn dann der Design-Aspekt vom Tisch wäre.

@wheel14: Nen iPod hab ich nicht und wollte ich mir auch nicht zulegen. Ich wüßte mit nem iPod auch garnichst anzufangen, da ich zu Hause meine MP3s auf nem Medienserver liegen habe.
Der Preis des Alpine ist übrigens auch _etwas_ über meinem Limit ;)
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
RE: Unterschied????

Original von mondeo901wie groß ist den eigentlich bezüglich der Klangqualität der Unterschied zwischen einem Original Ford Radio und z.B. Clarion oder andere? Lohnt es sich, die Mittelkonsole mit so einem "futuristischen" Gerät, wie diese doch meist aussehen, zu verschandeln?

IMHO liegt der Unterschied nicht im Klang, sondern in der (Verstärker-)Leistung - da bieten teurere Radios definitiv mehr. Für den Klang sind die Boxen verantwortlich - und die Original-Ford-"Humba-Tumba"-Boxen sind mies. Für 100EUR gibts Lautsprecher, die um Welten besser klingen.

Der Tuner in den Original-Ford-Radios ist i.d.R. auch um einiges schlechter als z.B. einer von Blaupunkt - für diejenigen, die noch Radio hören interessant. Ich höre zu >90% MP3. Das DVD-Navi sieht übrigens in der Mittelkonsole richtig gut aus:).

Frank
 
W

wheel14

Gast im Fordboard
@czuk,

sorry hatte das mit dem Preis überlesen. Schau doch mal in 123 meins nach.
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
RE: Unterschied????

Dann gebe ich mich geschlagen und werde einzig mit meinem Ford Radio glücklich :mauer
Es ist, wie schon in vorherigen Beiträgen dargestellt, nicht so leistungsfähig wie ein "Nachkaufradio", passt sich aber seit dem Facelift gut in die Konsole ein, und: Radioempfang ist mir Sch....egal, das Gelaber geht einem nach eine Stunde auf den Senkel, weil 10minütig immer die gleichen Sprüche gesendet werden. Man hört eben MP3 oder CD aus dem Radio, welches sogar die FSE über die Bordlautsprecher steuert. Warum soll ich mehr Geld ausgeben für Produkte, deren Leistung ich nicht in Anspruch nehmen muss. Mehr Leistung=neues Radio+neue Lautsprecher+Adapter für Fernbedienung.
 
F

Frank Drebin

Gast im Fordboard
RE: Unterschied????

@mondeo901:

Wenn Du sowieso "nur" CD oder MP3 hörst, dann können sich aber zumindest bessere Boxen auszahlen. In meinen MK2 hatte ich die vorderen Boxen nach hinten genommen und vorne Focal reingesetzt - geht relativ einfach, Kostenpunkt: ca. 100EUR - Klangunterschied: gewaltig. Das Ganze am Original Ford Audio 5000. Kleiner evtl. "störender" Nebeneffekt: mit den Focal machte der Radio-Empfang noch weniger Spass als zuvor, da die Boxen den schlechten Empfang (Empfangs/Sende-Aussetzer, Frequenzstörungen) hörbar machten (Frequenzgang der Boxen ist halt besser). Aber da ich sowieso wenig Radio höre, war mir das egal.

In meinem MK3 sind (dank DVD-Navi) sowieso bessere Boxen drin - fast vergleichbar mit den Focal.

Frank
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Also vom Design her finde ich Clarion wiederum recht schick, ich häng mal ein Bild dran. Das Display hat 86 Farben und kann somit an jedes Armaturendesign angepasst werden (in meinem fall rot 8) )

Klanglich finde ich gibt es sich nicht allzu viel wenn man kein Klangfanatiker ist. Also für den "durchschnittshörer" tuts meiner ansicht nach jedes 200€ Radio. Nur wenn man mehr Anschlüsse braucht, Laufzeitkorrektur oder nen guten eingebauten Equalizer muss man mehr ausgeben.

Der Empfang ist klasse, schade finde ich jedoch dass ich jetzt nur noch eine der zwei Antennen nutzen kann.

Zu der Festplatte: Bau Dir doch ein Ablagefach in den Platz, der jetzt über dem Radio bleibt. Dann hast Du kurze Kabelwege und kannst die Platte jederzeit mitnehmen!

@drebin:
ich finde klanglich bringt ein teures radio nur was mit entsprechendem verstärker. egal was die hersteller behaupten, realistisch bringt doch kaum ein radio 40W pro Kanal! Aber genauso mit de Verstärkern: Wenn ich lese 1000W für 100€ lol ...*no comment*
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
Du willst mir nicht erzählen, dass du das Radio im Himmel installiert hast, oder?

Sowas hab ich ja noch nie gesehen. blah

Das mit dem Fach habe ich mir auch schon überlegt. Die einfachste Variante wäre wohl, sich eine Reduzierblende zu kaufen, die ein solches Fach schon hat. Allerdings kommt es mir so vor, als ob es die nur für die Facelift-Mondis gibt, kann das sein?
Für die Vor-Facelift-Mondis gibt es nur diese normalen hässlichen Blenden, ohne Fach aber dafür mit Wulst :mua
So zumindest mein aktueller Überblick.
Es soll ja auch nach was aussehen und auch wenn ich mir die handwerkliche Arbeit durchaus zutrauen würde, habe ich einfach kein Interesse und keine Zeit mich damit am Wochenende zu beschäftigen...
 
N

nightsab

Gast im Fordboard
Blende mit Ablage

Also zur Blende mit Ablagefach (Vor-Facelift, 1,7Din oder was das ist):

die gute Nachricht: Ja es gibt eine. Man muss nix extra bauen.
die schlechte Nachricht: es gibt sie nur in den USA.

Nen Kumpel kann die über nen Kumpel..... bestellen. Würd mich allerdings auch 35€ kosten. Das war mir erstma zuviel. Normal sind die auch fürn Focus, aber sollte ja trotzdem dann auch im Mondeo passen.

Hab das aber auch noch nich gesehen das Dingen. Vielleicht ma ebay im Amiland schauen. Oder ma in Focus Foren schauen, ob die da was wissen. Irgendwo muss man ja sowas herbekommen.

Allerdings würds bei mir auch mit den ganzen Adaptern eng werden, weiß nich ob die Kabel dann noch ale Platz hätten.

Zum Radio: Hab nen JVC KD-LH911 eingebaut. Hat nen SD Slot und das Display hat ne einstellbare Farbe, nur die Tasten bleiben rot. Bin echt zufrieden mit dem Ding und meine FB am Lenkrad geht auch (aber 80€ waren echt viel dafür)
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Original von czuk
Du willst mir nicht erzählen, dass du das Radio im Himmel installiert hast, oder?

Sowas hab ich ja noch nie gesehen. blah

Na klar, ich hab in der Mittelkonsole ein TFT, wollte das Radio aber weiter nutzen, vor allem zum Einstellen der Lautstärke und wegen der Eingänge.

Es soll ja auch nach was aussehen und auch wenn ich mir die handwerkliche Arbeit durchaus zutrauen würde, habe ich einfach kein Interesse und keine Zeit mich damit am Wochenende zu beschäftigen...

So ne Blende ist doch in ner halben Stunde zurechtgezimmert. Oder Du nimmst eine vom Golf oder so. Die muss man dann natürlich ein wenig verschmälern.
Die Lösung von night über ebay usa ist sicher die sauberste, wäre mir nur zu umständlich, und ich hab da vorbehalte sachen so weit weg zu kaufen (da kann man nicht mal kurz hinfahren und anklopfen wo's zeug bleibt ;-) )
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
@Six-Machine: Wieviel Platz hast du oben noch zum Dachblech? Ich hätte schwören können, dass direkt nach der Leuchte schon Schluss ist, der Himmel also keine wirkliche Tiefe hat. Daher meine Verwunderung, wie du da noch ein Radio reinbekommen hast. Oder guckt das Aussen raus? Hätte doch auch was, so eine sportliche Beule auf dem Dach :rolleyes:


Wegen der Blende: Wozu in der Ferne schweifen, wenn es hier doch so schön ist :D

http://tinyurl.com/jazzj

http://tinyurl.com/fxaha

Mein Problem ist jetzt nur: Die eine geht bis 2004, die andere ab 2005. Welche ist nun die richtige für einen Vor-Facelift Mondeo MKIII?
 
N

nightsab

Gast im Fordboard
blenden

@czuk: das sind welche fürn C-Max. Der hat andere Einbaumaße wie nen Mondeo oder alter Focus. Ich mein der C-Max hat schon das 2xDin Radio oder noch was anderes. Die würden leider nich passen.
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
Mist, du hast wohl recht:

Der Mk3 bis 7/03 hat einen 1,7 DIN Schacht,
und
der MK3 ab 7/03 einen 2 Fach DIN Schacht.

Der Focus scheint nen 1,5 DIN Schacht zu haben, der C-Max nen 2 DIN Schacht und der Focus II auch nen 2 DIN Schacht, wenn ich das alles richtig überblicke ?(

Dann dürfte ja eigentlich gar keine andere Blende passen, oder?
 
W

wheel14

Gast im Fordboard
also ich mußte einen neuen Rahmen holen. Hier mal mein Radio von Alpine. Hat aber noch nen Monitor.
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
Original von wheel14
also ich mußte einen neuen Rahmen holen. Hier mal mein Radio von Alpine. Hat aber noch nen Monitor.

Das mit dem Rahmen steht ausser Frage, den braucht man wohl immer. Die Frage war nur, passt der schicke Facelift Mondi oder C-Max Rahmen (der mit dem Ablagefach drin!) in einen Vor-Facelift Mondi.

Und da sieht es tatsächlich nach aktuellem Stand so aus, als ob es da nichts passendes gibt.

Nen hundsgewöhnlichen Rahmen ohne Ablagefach aufzutreiben ist nicht das Problem.
 
Oben