welcher instrumentenhalter passt?

GhostCars

Eroberer
Registriert
25 Januar 2009
Beiträge
83
Alter
38
Ort
Gelnhausen nähe Hanau
hey ich suche für meinen cougar einen passenden instrumentenhalter für eine voltanzeige usw einen passenden hab ich gefunden aber aus den usa :D gibt es auch einen hier in deutschland?oder passt einer vom mondeo oder von einem anderem auto?im dts und rieger steht ja net viel drin über unser kätzchen.was habt ihr gemacht marke eigenbau?

gruß ben
 

Julian

König
Registriert
19 Februar 2006
Beiträge
918
Schön wärs, wenns so richtig eigene Instrumentenhalter spezifisch für Autotypen gäbe, die man einfach nur gegen die Serien A-Säule austauschen bräuchte...

Zu 99,9% aller Fälle sind das aber nur standartisiert gegossene Plastikdinger, die alle komplett gleich aussehen - habe verschiedenste Instrumentenhalter für verschiedenste Autotypen bestellt, war immer nur das gleiche Ding in verschiedenen Designs (Carbon, Mattschwarz etc.), dass dann lange mit Nachschneiden und Schleifen und Anpassen an die A-Säule nachbearbeitet werden musste.

Um auf deine Frage zu antworten: Ja es passt der vom Mondeo, es passt auch der von jedem Golf und Opel und Honda....
So sieht das aus, und alle sind gleich:
http://www.cd-cardesign.de/shop/catalog/images/halter-einer-carbon.jpg
http://sl-pro.de/eBay/raidbefestigung4.jpg

Du kannst jede Halterung beliebig irgendwo bestellen und einbauen.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Die fahrzeugspezifische Halterung für die Cougar-A-Säule gibt es nur in den USA. Das wäre dann eine komplette Säulenverkleidung mit entweder zwei oder drei Instrumenthalterungen. Pro-Motion-Tuning gibt es leider nicht mehr, aber ich glaube sie auch schon woanders gesehen zu haben. In Deutschland gibt es nur Universalteile ...

Alternativ bieten sich die mittleren Lüftungsdüsen an. Sie entsprechen genau dem Einbaumaß der Zusatzinstrumente und irgendwer - ich komm leider grad nicht drauf, wer - hat es auch so gemacht. Es schaut aus, als hätte da noch nie etwas anderes reingehört :D
 

GhostCars

Eroberer
Registriert
25 Januar 2009
Beiträge
83
Alter
38
Ort
Gelnhausen nähe Hanau
ehhhhm ?( werden dann net die instrumente von hinten mit warmer bzw wenn die klima an ist mit kalter luft vollgeblasen??also von der elektronik im schaltschrankbau weis ich das versucht wird eine konstante temperatur im schaltschrank zu erzeugen,um die bauteile vor temp. veränderungen zu schützen.wie das jetzt aber mit den bauteilen wie voltmeter usw aussieht weis ich nicht.
und vorallen wie sind die insturmente bei den lüftungsdüsen festgemacht? geklebt?wäre sehr unschön ^^
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Suche ansonsten mal bei Ebay.com nach Cougar, pillar, und/oder gauge*

Da sind öfter mal welche drin.
Ich habe die Fahrzeugspezifischen mit zwei Instrumenten bei mir in der A-Säule drin. :D
 

Nullstrom

Doppel Ass
Registriert
15 Juli 2007
Beiträge
180
Alter
38
Ort
Villingen-Schwenningen
Website
www.myspace.com
Iiiihhhh noch so einer der Schaltanlagen baut *lach* (ich z.Z. auch)

Du hast schon recht, aber soviel ich weis regelst du im Schaltschrank nur die Temperatur bei der der Lüfter für die Frischluftzufuhr eingeschalten wird, damit sämmtliche Geräte wie z.b. FUs usw nicht überhitzen.

So genug Offtopic ;)

Überleg mal was für Temperaturschwankungen deine Boardelektronik ausgesetzt wird, im Winter teilweise bis zu -20 Grad und im Sommer bis zu 70 Grad. Da denke ich macht die bisschen warm oder Kaltluft dem Instrument gar nichts, ansonsten machst etwas Isolierwolle dahinter.

Sieht übrigens schon sehr geil aus. Hät ich auch gerne für den Öldruck und Öltemperatur.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Original von CoR4
:bilder :popcorn:

Immer das gleiche.... :D
Hab leider keine von drinnen gefunden, aber von außen, leider ohne Pol-Filter, fotografiert.

coug-gaug-1.jpg


coug-gaug-2.jpg


Zur Temperatur...ich hab Instrumente von VDO drin. Die Hintergrundbeleuchtung wird verdammt heiß, da brauch man sich um so ein paar Grad von der Heizung gar keine Sorgen machen.
 

GhostCars

Eroberer
Registriert
25 Januar 2009
Beiträge
83
Alter
38
Ort
Gelnhausen nähe Hanau
ok ich muss zugeben die anlagen waren auch für russland da wirds im winter schon etwas kälter :D aber wegen den fu's da waren keine drin nur ne kleine sps von siemens und ein paar kleine relais :D aber danke schonmal für die antworten :applaus den insturmentenhalter an der linken säule hab ich aufen link von redcougar meine ich gesehen.war halt aus den usa.hat jemand erfahrungen wie das teil verzollt wird?vieleicht macht ja auch einer urlaub drüben und wäre so nett ein paar fürs board hier mitzubringen in nem schubkern :D spaß ..also ich kann mir vorstellen das der zoll nochma gut zuschlägt
 

Dosenhamster

Foren Ass
Registriert
23 März 2009
Beiträge
403
Alter
33
Website
www.area21.at
also nochmal die lösung in den lüftungslöchern-> http://www.youtube.com/watch?v=qaZ-s7s27Sk&feature=channel

da sieht mans besser^^

und wegen der temperatur solltest du eigentlich keine probleme haben, die bauteile in so einer anzeige sollten eigentlich an die 90°C locker aushalten...kurzzeitig sollten nichtmal 200°C ein problem sein (dabei red ich aber von 5-10 sec^^...aber da dirnnen kriegst eh niemals so eine temperatur zusammen^^

[offtopic]in schaltschränken wird nicht nur geregelt wann der lüfter für die firschluftzufuhr anlaufen soll, sondern auch des öfteren eine bestimmte temp. festgelegt, die durch ein thermostat überwacht wird und über eine klimaanlage geregelt wird ;) klimageräte an schaltschränken sind gar nicht mal selten, zumindest in der industrie... ;) besonders wichtig wirds natürlich sobald FU´s ins spiel kommen...uswusw...sooo xD offtopic ENDE
[/offtopic]
 

GhostCars

Eroberer
Registriert
25 Januar 2009
Beiträge
83
Alter
38
Ort
Gelnhausen nähe Hanau
danke silke aber des teil müsste es auch in beige geben :D achso und übrigends wegen dem abs-steuergerät hattest du recht ford konnte das was du gesagt hast nur bestätigen und so wies aussieht hab ich laut der servicedame einen cougar aus amerika bzw der dort gebaut wurde.wurde mir gesagt nachdem die meinen fahrzeugschein studiert haben ?(
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Wenn du dem Link zur Halterung folgst, wirst du feststellen, dass es den Halter in drei Ausführungen gibt: Schwarz unlackiert, Tan? und Grau.


PS. Alle Cougar weltweit wurden im Montagewerk Flatrock, Michigan, USA gebaut ;)
 

GhostCars

Eroberer
Registriert
25 Januar 2009
Beiträge
83
Alter
38
Ort
Gelnhausen nähe Hanau
ah ok danke :) echt wusst ich garnet?! weil die mir des voll verdutzt gesagt hat.die war selbst darüber verwundert.naja is ja auch egal ^^ ich hab in ner zeitschrift auch eine selbstbauanleitung mal gesehen für diese instrumentenhalter für die säule,war allderings fürn opel calibra :D
und sah nach viel schleifen und umlackieren dann auch nicht wirklich schön aus weil die andere seite noch ein muster drin hatte während das andere mit den haltern dann glatt geschliffen war und in schwarz matt lackiert war :kotz:
 
Oben