Hallo,
erstmal was sind das für Stufen und WARUM willst du einen Kondi haben?
Flackert das Licht? Oder nur weils gut aussehen soll?
Wenn Cap dann Helix, Brax anderes Zeug würde ich nicht anpacken da oft nicht das drin ist was drauf steht.
ABER erstmal die Frage wieso Cap`?
Wenn das Licht flackert kann der Cap dafür sorgen das es weniger wird oder gar aufhört.
ABER ist damit denn die Ursache behoben? NEIN
Mann kann das gut mit einem Wasserbecken vergleichen.
Nehmen wir an da läuft Wasser raus, was würdest du tun?
Immer wieder wenig Wasser nachkippen? ( Schlechte Kabel usw. )
Immer schnell ganz wenig Wasser nachkippen? ( Cap )
Oder erstmal das Becken dicht machen?
Was heißt das, gescheite Kabel rein der Leistung angepaßt.
Dann Übergangswiderstände beseitigen, AGU Sicherungen raus - ANL rein, zu kleine Kabel raus , schlechte Verbindungen beseitigen, schlechte Masse alles beseitigen.
Kabel von Lima zur Batterie gescheit machen.
Und DANN kann man über einen Cap für die impulsivität nachdenken. Fürs Spannung glätten usw.
Wobei ich da IMMER eine 2. Batterie bevorzugen würde, ich habe z.B. KEINERLEI Lichtflackern und rufe bei Vollgas ca 3,5 KW ab undzwar echte keine ich bin doch nicht blöd angaben.
Aber man kann einen Cap auch als Verteiler nutzen, wo wir dann wieder beim Übergangswiderstand wären.
Wir haben in einem Mondeo vorne eine Delphi Batterie, 35 Quadrat nach hinten und wieder zur Masse nach vorne, mit ANL-Sicherung und dort hängt eine Ground Zero GZHA 2350X dran, 2 Ohm Brücke und die ist keine Kostverächterin und es gibt kein Lichtflackern.
Wenn die ganze Peripherie paßt, dann kann man über alles weitere nachdenken.
Mfg Dirk