Welche Sportbremsscheiben ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DocWishbone

Haudegen
Registriert
24 November 2003
Beiträge
597
Alter
49
Ort
Marzipandorf
Moinsen zusammen,

da meine Serienbremse demnächst erneuert werden muss, spiele ich mit dem gedanken mir gleich Sportbremsscheiben und Klötze zuzulegen.

Kann mir einer da welche empfehlen? Sie sollte natürlich auch nicht gleich das Portemonnaie zum Zwiebelleder machen!! :D

Ich habe im Netz mal was über Zimmermann gelesen. Hat einer Erfahrung mit der Marke gemacht?

Besten Dank erstmal
:happy:

Gruss
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
viele schimpfen über Zimmermann. Beim Cougar hatten wohl einige Probleme, daß sich die Scheiben nach einem harten Bremsmanöver verziehen oder anfangen zu reissen. ich hab jetzt seit kurzem die Zimmermann auf der Hinterachse und kann bisher nicht klagen. Aber hinten ist es ja auch nicht so kritisch wie vorne. Vorne kann ich Sandtler empfehlen (Typ RS), aber der Preis ist halt schon relativ heftig (320 Euro für die Vorderachse beim Mondeo MK1/2 und Cougar).
Ich denke, wenn man die Zimmermann vernünftig einfährt, tun die auch ihren Dienst, aber nagel mich da nicht dran fest. Preislich sind sie auf jeden Fall absolut im Rahmen.
Wegen Sportbremsbelägen. Ich habe EBC Greenstuff, die sind gut und nicht allzu teuer.
Für den Focus RS gibts doch bestimmt vernünftige Bremsanlagen, oder nicht? Kann man die auch ohne größere Schmerzen auf den normalen Focus übertragen?
 

Spacefrog

Eroberer
Registriert
20 März 2005
Beiträge
81
Alter
42
Ort
Peterslahr
Hallo,

hatte an meinem Escort vorne mal gelochte Bremsscheiben von Zimmermann verbaut! Die waren :kotz:!!! Nach etwa einem halben Jahr fingen die Bremsscheiben an zu schlagen. Obwohl ich sie eingebremst habe! Lass besser die Finger davon, und kauf dir was vernüpftiges.

MFG
Michael
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Ich hatte auf meinem Passat Zimmermönner und habe sie seit kurzem auf meinem Mondeo auch wieder drauf und kann nur Gutes berichten, trotz einiger Vollbremsungen wegen Wild usw..... Und der Preis ist auch super, fahre sie aber mit Serienbelägen, aber schon da merkt man eine deutlich verbesserte Bremsleistung. Und sie sind mit ABE, was ja nicht zu verachten ist.
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Ich habe seit knapp 40000 km gelochte Zimmermann drauf und die sind 1a, habe auch viel darüber gelesen das die nix taugen würden und kann dies überhaupt nicht bestätigen. Ich fahre öffters mal sehr zügig durch die Eifel wo die Bremse doch sehr beansprucht wird. Dazu kommt noch das ein Gally fast 2 Tonnen wiegt also sehr hart für die Bremsen. Ich finde sie super und es sind die einzigen wo der Preis vertretbar ist.
 

DocWishbone

Haudegen
Registriert
24 November 2003
Beiträge
597
Alter
49
Ort
Marzipandorf
Original von stalk
Für den Focus RS gibts doch bestimmt vernünftige Bremsanlagen, oder nicht? Kann man die auch ohne größere Schmerzen auf den normalen Focus übertragen?

...könnte klappen, allerdings sind die von Brembo. Das ist dann doch nicht mehr so meine Preisklasse.

Gruss
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Naaaaja, beim einen ist das mit den Scheiben so, beim anderen anders...........meine Nordmann haben sich auch verzogen genauso wie vorher die von Brembo..........kann leider nix 100%ig empfehlen weil ich nicht weiss wovon es wirklich kommt. Gut, die Scheiben von Nordmann (gelocht/geschlitzt) mit Ferodo DS2000 Belägen packen zwar kräftig zu (auch über längere Bremszeit), reißen nicht usw. aber sie haben sich halt verzogen. Vielleicht sind auch die Radnaben im Eimer, oder für die Last vom Mondeo+Fahrstil eben wirklich zu klein (260mm Ø) aber es ist mal weg und kommt wieder.......... :rolleyes: Wenn ich mal kurz nacheinander sehr stark gebremst habe muß ich sie wieder sachte "gerade bremsen" solang die Brötch.. äh Scheiben noch richtig Heiß sind. War aber auch bei den Brembo so.

Aber sonst, die Kombination von Nordmann (L/S) und Ferodo DS2000 war die ersten paar tausend KM wirklich Super! Und die Beläge hab ich günstig bei eBay bekommen (19,94 Euro :mua ).
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
einige schrauber aus nem amderen forum fahren zwar andere bremsscheiben, aber weiter beläge von ford. die sollen auch in der kombination eine top wahl sein.
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
naja, meine Beläge vorne waren nach ca. 35T km verglast. Habe den Wagen mit 27 Tkm gekauft und ich weiß, daß der Vorbesitzer sehr entspannt gefahren ist. Ich hatte selbst auch nur einmal eine Vollbremsung machen müssen.
Die Scheiben tragen natürlich auch dazu bei, aber Sportbremsbeläge wären schon besser, zumal sie kaum teurer sind als Standard. Ob man jetzt 20 Euro mehr für die Beläge zahlt, ist ja eigentlich wurscht.
 

CoreForce

Haudegen
Registriert
13 April 2005
Beiträge
572
Alter
55
Ort
Neerach ZH
Website
streetka.blogspot.com
Ich fahre wie die meisten Kollegen im Club Shark ATTAKK Bremsscheiben, bis sehr zufrieden damit. http://www.attakk.ch
Bzgl. Bremsklötzen bin ich mittlerweile vorsichtig geworden, die brauchen eine Weile zum warm werden und liefern bis dahin keine gute Bremswirkung. Im Strassenverkehr ist das eher unpraktisch, da man da nicht alle paar 100 m voll in die Eisen steigt. Ausserdem erzeugen die Beläge oft so ein unangenehmes metallisches Schleif-Quitsch-Geräusch, muss ich nicht haben.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Original von CoreForce
Ausserdem erzeugen die Beläge oft so ein unangenehmes metallisches Schleif-Quitsch-Geräusch, muss ich nicht haben.

Das hab ich eigentlich nicht, aber das mit der schlechten Bremswirkung bis sie warm sind (was eigentlich nicht lange dauert ;) ) kann ich bestätigen. Im normalen Verkehr merkt man es aber nicht besonders wenn sie mal warm sind (ein paar mal gebremst) , so schnell kühlen die nicht ab.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Guckst du 8. Beitrag auf vorheriger Seite, da hab ich meine Erfahrungen mit Nordmann geschrieben. ;)
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
Ich hab an meinem Essi ATE Powerdisc dran mit Ate belägen, nur unwesendlich teurer, mit ABE und ich bin bestens mit zufrieden, nachdem ich den Dreck von Zimmerman entsorgt hab....
 
B

brainstormer

Gast im Fordboard
Habe seit 1/2 Jahr Brembo Max-Scheiben mit EBC Green Stuff und Stahlflexbremsschläuchen. Ist schonmal besser als die Serienkombi, vor allem korrodieren die Brembos bei mir bisher kein bißchen und verziehen tut sich auch nichts mehr. Quietschen konnte ich keins feststellen, nur ein schönes rrrrrrrrrrrrrrr beim Bremsen, bedingt durch die Rillen in den Brembos. Preislich ist das auf jeden Fall attraktiver (40€ pro Scheibe) als die Sandtler. Und da ich nicht zu denen gehöre, die immer auf der letzten Rille bremsen....
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Also Bremsscheiben die beim bremsen Lärm machen und wenns geht noch im Pedal zu spüren sind, würde ich mir nicht ins Auto bauen. :rolleyes:
Ist denn bei den Brembos ein Gutachten oder ne ABE dabei ?
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
naja, Lärm ist das ja nicht. Das Rattern ist ja durch die Schlitze bedingt, d.h. das wirst du bei jeder geschlitzten Bremsscheibe haben.
ich weiß ja nicht, wie es bei anderen Ford Modellen aussieht, aber fürn Cougar gibts nur Standardscheiben von Brembo.
Meine Zimmermann halten bisher gut, aber sind ja nur auf der Hinterachse. Waren billiger wie Standard ATE Scheiben!
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Ich weiß auch nicht, was hier einige für Probleme mit den Zimmermännern haben, wenn man die empfohlenen Einfahrhinweise einhält, dann dürfte nix passieren.
 
T

tiggle

Gast im Fordboard
mal ne andere frage nebenbei... brauch bald neue bremsklötzer... gibts da welche die keinen bremsstaub verursachen? weil beim felgenputzen ist schon sehr nervig... gibts da irgendwas was weniger staubt oder garnicht?
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
Original von stab23
Die Powerdisc gibts für alle möglichen Marken und Typen, nur so richtig nach Sportbremsscheibe sehen die ja nun nicht aus... :idee
lol für mich muss eine Breme bremsen und nicht gut aussehen. Wenns gut aussehen sollte hätte ich Stahlfelgen mit Radkappen in Bremsscheibenoptic drauf, .....Sorry meine Meinung

@Stalk:
Ich muss Stab23 da auch recht geben, ich würd mir solche Dinger auch nie einbauen, viel zu nervig (mir geht das ABS bei sonem 97er Essi ja schon auf den Sack, wenns bei Glätte am rubbeln ist :kotz:erschlagt die Spaßbremse, die ABS erfunden hat, :aufsmaul: früher ging es auch ohne! :respekt)
Die Powerdisc von ATE sind auch geschlitzt und nerven nicht und bremsen um etliches besser, als normale Scheiben.
Wie gesagt, eine Bremse soll bremsen, wenn sie es soll und nicht nur sich gut anhöhren oder gut aussehen!!!!!
 

stalk

Kaiser
Registriert
14 August 2004
Beiträge
1.062
Alter
47
Ort
Mannheim
Original von tiggle
mal ne andere frage nebenbei... brauch bald neue bremsklötzer... gibts da welche die keinen bremsstaub verursachen? weil beim felgenputzen ist schon sehr nervig... gibts da irgendwas was weniger staubt oder garnicht?
die EBC Greenstuff sollen angeblich weniger Bremsstaub entwickeln. Kann ich aus eigener Erfahrung nicht unbedingt behaupten. Daß ein Belag gar nicht staubt, ist praktisch unmöglich, irgendwie muß das Material verschleißen.
Die Yellowstuff bringen vielleicht etwas mehr, mußt mal schauen, was es für den Focus gibt mit ABE/E-Nummer
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
@ magicford0815: nur das die Zimmermänner gut aussehen UND gut bremsen, ich dachte das hätte ich so ausgedrückt, das das so zu verstehen wäre
 
M

magicford0815

Gast im Fordboard
Sorry mit Zimmermännern hab ich schlechte Erfahrungen gehabt...taugen aus meiner Sicht nicht wirklich was
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben