Welche Scheibentönung bei Amarenarot?

D

dieseltanker

Gast im Fordboard
Tach zusammen,

am 21.3.09 habe ich einen Termin zum Scheibentönen bei junited Autoglass in Oberhausen und frage mich jetzt, ob ich die Black Mirror nehmen soll, oder doch eine andere Folie?!

Bin über jeden Tipp dankbar! Vielleicht hat schon jemand auf seinem amarenarotem Mondeo Scheibenfolie und kann mal ein paar Fotos uploaden...

EDIT: Die Folie sollte stark wärmerückweisend sein, damit unser Baby auf langen Autobahnfahrten nicht gekocht wird. Ausserdem sollte die Folie schön blickdicht sein; sich aber ausserdem harmonisch in das Gesamterscheinungsbild einfügen.

LG Martin
 

FoMoTu

Doppel Ass
Registriert
29 Oktober 2007
Beiträge
156
Alter
44
Ort
18273 GÜSTROW (M-V)
Website
FoMoTu.hat-gar-keine-homepage.de
Bei uns nehmen die meisten "nicht schwarzen" Mondeo MK3 turnier-besitzer laut 18055 Scheibendoc und 18273 MacAutoglas Chrom Stark reflektierend, vergleichbar mit Folia Tec Chromolux Dark reflex. Sieht sehr edel aus!
Ich will mir demnächst das noch bestellen! Soll auch bei geöffneten Fenstern funzen und gleichzeitich als Insektenschutz fungieren!http://shop.foliatec.com/foliatec/A...pId=102&productId=651190101&p1=3&p2=86&p3=102
 
D

dieseltanker

Gast im Fordboard
Lasse die Folie hier kleben: http://myworld.ebay.de/autoglasonline-de/

Laut Bewertungen machen die echt gute Arbeit. Als Folie möchte ich die LLumar nehmen. Aber man kann sich ja vor Ort noch eine Folie aussuchen...

Die Black Mirror würde 30 EUR Aufpreis kosten, also insgesamt 189 EUR Folie inkl. Einbau!
 
S

Schnäppche

Gast im Fordboard
189€+einbau?

Das ist ja schon fast geschenkt für 5 scheiben.

Aso ich habe bei solchen Wagenfarben meist die Foliatec MidnightReflex Dark bzw.SuperDark verarbeitet.

Die Chromolux ist auch sehr zu empfehlen, von Wagenfarben ähnlichen Folie würde ich abraten 1. sehen die sch...aus und 2. haben die nix mit Sonnenschutz zu tun.


Gruß
Andy
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
45
Ort
Salzburg
Hi Martin,

Ich würde mir unbedingt Schwarze reinkleben...sieht einfach am besten aus und wertet den Wagen optisch auf. Ausserdem haben die den besten Wärme-Schutz. Alles andere zB rote oder chrom-folien finde finde ich überhaupt nicht stylisch, sieht eher billig aus. Aber ist mein persönlicher Geschmack.

189 EUR inkl. Einbau? Ich hatte damals für meine folia-Tec am kombi nur für die folien 180 EUR gelöhnt;

Vg
Chris
 
D

dieseltanker

Gast im Fordboard
Eintragung? :wow

Soweit ich weiss, ist da eine ABE bei... Ich gehe zumindest davon aus!
 

djhell1979

Haudegen
Registriert
5 November 2007
Beiträge
542
Alter
45
Ort
Salzburg
Also ich bin ja aus Österreich, wie schon gesagt hatte ich die Folien beim MK2 Kombi selbst getönt.

In Österreich sieht es so aus:
Mit der Prüfnummer auf der Folie und ABE muss man die Folien bei uns nicht eintragen lassen. Hatte damit auch Polizeikontrollen, die Beamten hatten immer die ABE und die Prüfnummer sehen wollen. Alles ok. Einmal haben Sie ein wenig genörgelt weil die Folien normalerweise von einer Fach-Werkstatt eingeklebt werden müssten und ich auch ein Schreiben dabei haben sollte...naja hab die Folien ja ordentlich eingebaut also haben sie es auch so akzeptiert. War mit dem Wagen auch ein paar Mal bei der Landesregierung zwecks Felgen-Abnahme, die sagten mir dasselbe, also muss nicht zwingend eingetragen werden.

Ist schon ein paar Jahre her, evt. hat sich was geändert, aber im Zweifel kann ja die Werkstätte oder der Tüv/landesregierung Auskunft geben.

...wobei ich wieder am Thema vorbeigeschossen bin..sorry

Vg
Chris
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
hab mir meine folien damals selbst eingeklebt, hatte in der ABE einen stempel von meiner werkstatt .. hat alles nix geholfen, lt. auskunft vom sachbearbeiter damals, alles was ned eingetragen ist zählt ned und ABEs sind ungültig ...

vielleicht hattest du ja mehr glück als ich :idee
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Also ich meinen Tunier im Sommer 2005 bei Autoglasonline in Oberhausen machen lassen.

Hab damals 179 Euro inkl. Frontscheibenkeil bezahlt.

Verwendet wird SSLumar Folie inkl. ABE.
Arbeitszeit ca. 2 Std. in denen man im Centro, 5 min Fußweg, shoppen kann.
Arbeitsqualität 1A***.
Personal super freundlich.

Im KölnBonner Raum lag das günstigste Angebot bei 250 Euro, ohne Frontkeil.
 

No_Fear

Foren Ass
Registriert
16 Dezember 2005
Beiträge
464
Alter
24
Ort
Wassertrüdingen
Ich hatte auch die SLLumar in midnight darkreflex drin.

Zwar bei nem schwarzen, aber da sieht man die Folie mal.
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Nettes Thema,

meine MK3 Turnier wurde bei Junited in Bottrop getönt.... die haben Top Arbeit geleistet... genau wie Dorsten damals bei meinem MK1... haben sogar die runde Heckscheibe absolut perfekt gemacht.

Verspiegelte Folien finde ich naja seehr... gibt kein Wort für die sind hier alle verboten so Banane ich das finde... auch Farbe finde ich total bäääh...

Die normale Alu Dark hatte ich 4 Jahre im MK1 und da gabs absolut null Probleme, ebenso jetzt im MK3 seid 1,5 Jahren noch perfekt... viele in unserem Team haben sich die Scheiben dort machen lassen und für mich gibts nur SlLumar und Bruxafol.... danach kommt lange nichts.... kenne einige andere Folien die sind mit Pauken und Trompeten durchgefallen...

Dauer einen Vormittag, Schrieb bekommste und alles ist tutti...

Mfg Dirk
 
D

dieseltanker

Gast im Fordboard
So, seit gestern ist mein Mondeo dann auch getönt unterwegs...
 
D

dieseltanker

Gast im Fordboard
United Autoglas in Oberhausen...
www.autoglas-in-oberhausen.de

Der Service und die Beratung waren echt top! Die Chefin hat lange Zeit mit mir gesprochen und mich richtig gut beraten. Daher habe ich auch nur die Basic Black und nicht die Black Mirror genommen...
 
D

dieseltanker

Gast im Fordboard
Es hat sich wieder was getan in Sachen Scheibentönung...

Vordere Seitenscheiben wurden mit LLumar Basic Light getönt!

Edit: Sorry, es ist keine Basic Grey folie sondern Basic Light!!!
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Sieht gut aus

Original von dieseltanker
Vordere Seitenscheiben wurden mit LLumar Basic Grey getönt!
Ist das denn in GER erlaubt? In AUT darf erst ab der B-Säule heckwärts abgedunkelt werden ... und selbst da müssen dann noch 20% Lichtdurchlässigkeit gewährt bleiben.
 
D

dieseltanker

Gast im Fordboard
Original von der_ast
Sieht gut aus

Original von dieseltanker
Vordere Seitenscheiben wurden mit LLumar Basic Grey getönt!
Ist das denn in GER erlaubt? In AUT darf erst ab der B-Säule heckwärts abgedunkelt werden ... und selbst da müssen dann noch 20% Lichtdurchlässigkeit gewährt bleiben.

Nein, ist nicht erlaubt. Bin mir dessen aber 100% bewusst!
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Ich bin ja auch schon seit längerer Zeit am Überlegen, ob ich nicht vorne noch Zwecks Splitterschutz was reinkleben lassen soll ... und wenn, dann solls auch um 5-10% abdunkeln - das fällt dann nicht sofort von der Ferne auf und bringt im Sommer (hoffentlich) doch ein kleines Bisschen Hitzeschutz.
Aber das ist Zukunftsmusik - da kommen vorher noch andere Investitionen dran :D
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
@Dieseltanker

Ich hoffe, daß Du nie bei schlechtem Wetter oder nachts meinen Weg kreuzen wirst. Die Basic Grey hat eine Lichtdurchlässigkeit von 15%, zusammen mit der serienmäßigen Tönung bleiben vielleicht noch 10% übrig. Es hat durchaus seinen Grund, daß Frontscheiben eine Lichtdurchlässigkeit von mindestens 75% und die Seitenscheiben mindestens 70% haben müssen. Ich könnte echt kotzen wenn ich mitkriege wie sich manche Leute einfach so über bestehende Vorschriften hinwegsetzen, vor allem wenn es sich dabei um so sicherheitsrelevante Sachen wie Sichtverhältnisse handelt. Ich möchte Dich mal erleben wie Du reagieren würdest, wenn Dein Kind von jemandem angefahren wird, weil er es aufgrund illegaler Tönungsfolien nicht gesehen hat.

@Alex

Für die WSS gibt es durchaus was, wie sich das allerdings mit getönten Scheiben verträgt weiß ich nicht.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Die WSS wird bei mir sicher nicht beklebt, denn die ist ja eh Verbundglas. Mir geht es wirklich nur um den Splitterschutz - und wenn ich da was mache, dann betrifft das bei mir nur die vorderen Seitenscheiben, denn ab der B-Säule ist schon verklebt.
Naja und falls ich die vorderen machen lasse, dann eben mit 90-95% Lichtdurchlässigkeit ... Aber wie bereits erwähnt: da kommen vorher wichtigere Dinge dran :happy:
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Original von dieseltanker
Es hat sich wieder was getan in Sachen Scheibentönung...

Vordere Seitenscheiben wurden mit LLumar Basic Light getönt!

Edit: Sorry, es ist keine Basic Grey folie sondern Basic Light!!!

Dann sind es eben 38% Lichtdurchlässigkeit. Das ist immer noch weit unterhalb des erlaubten. :wand
 
Oben