welche Reifen fahrt Ihr ?

M

Malpolon

Gast im Fordboard
,,,,,und wo ich doch schon mal am schreiben bin :D

Ich brauche neue Reifen ! Jetzt habe ich die Serien-Pirelli P6000 in 205/55R16V drauf, aber die sind furchtbar laut,,,,, :mp:

Was fahrt ihr für Reifen auf euerem Mondi und könnt Ihr die auch empfehlen ?

Gruesse

Dirk
 
H

Helle

Gast im Fordboard
Also ich hab auf meinem Mk1 Fulda Carat Extremo in der Größe 215/45/17 drauf und bin sehr zufrieden damit :D
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Ich hab 205/50/15 von Toyo drauf, Modell Proxes T1-S und sind auch etwas laut. Empfehlen, naja, sie waren günstig (ca. 59 Euro) und halten sehr gut in den Kurven und bei Regen aber da sie etwas arg weich sind werden sie wohl auch schnell unten sein. :ausheck
Also wenn du leise Reifen willst sind diese eher nix, da ab ca. 90km/h das surren/heulen anfängt. Nicht sehr stark aber es ist nicht zu überhören (außer mit lauter Musik ;) ).
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Pirelli Zero Rosso. Mein bester Reifen den ich je gefahren bin.
Ein Tipp von mir: Probiers mit der Suchfunktion. Diese Thema hatten wir schon öfter hier im FB.
:idee
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Conti Sport Contact in 215/45R17...

Sehr geiler Reifen...leise, gute Eigenschaften bei Nässe, was nur nervig ist, Reifen fangen schnell an zu quietschen in Kurven....
 
I

interspunk

Gast im Fordboard
Conti Sport Contact in 215/45R17...

Also ich hab die gleichen Reifen, nur 215/40 17" ...

Ich finde die Dinger so grausam, weil:

- Laut (oder Radlager ??) *lol*
- Hart (zu viel Luft ??) *lol*
drehen bei Nässe nur - FoFo bleibt aber stehen ...
oder Reifen stehen, aber FoFo noch lange nicht !! *grrr*
Brechen auch bei Kurven schnell aus ...
Fahrbahnbegrenzungen kommen immer näher !! *grrr*

Hmmm, weitere Erfahrungen lese ich gern !!

Wenn jemand Interesse hat, PN ... ich kauf sofort neue ;-)
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Ich hab auf meinem Kombi wieder die "kleinen"drauf gemacht.
195/60/14 mit Conti Premium Contact.Die sind nicht soo laut wie die 205/50/16 von Michellin die da drauf waren.

Kann auch sein das die schon etwas verhärtet sind weil aus 1998! :wow

Werde mir aber wieder Conti auf die 16"er drauf machen für´s nächste Jahr. :idee

Auf Platz zwei meiner Hitliste währen die F1 von Good Year sind aber nicht ganz billig :mua
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
ich hab den besagten goodyear eagle f1 drauf und ICH LIEBE DIESE DINGER :D sind nich laut, wunderbare fahreigenschaften egal ob trocken oder nass :schalt: ich kann den also nur empfehlen auch wenn er vielleicht ein paar € mehr kostet, lohnt sich schon ;) würde mir den auf jeden fall wieder holen!
 

Klingi

König
Registriert
29 Dezember 2002
Beiträge
826
Alter
49
Ort
Altentreptow
Website
www.ford-club-nb.de
ich werde mir für meinen Mondeo wieder einen harten Reifen kaufen, so schnell fahr ich mit ihm nicht und aus ökonomischer Sicht hält er dann länger

sicher die machen schon gute Geräusche, aber nur wenn ich das Radio aus habe :D

wenn ich nachher nicht mehr so viel fahren muss, kommt auch wieder eine weichere Mischung rauf, aber zur Zeit, wo das Geld nicht so locker sitzt müssen die Reifen länger halten
 
N

nico75

Gast im Fordboard
Also bei mir sind Uniroyal Rainsport 1 in 215/40 R17 drauf.
Zwar erst seit ein paar Tagen, aber die Dinger greifen wie nichts gutes ob bei nasser oder trockener Fahrbahn.
Sind allerdings (finde ich jedenfalls) ein wenig laut.

Bye
Nico75
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
@ MickyausHamburg

Bei uns gibts sogar einen Spruch für die Reifen:
4x4x4
das heißt 4 gleiche Reifen, nicht älter als 4 Jahre mit mindestens noch 4 mm Profil sollen montiert werden.
:happy:
 
M

Mondelino

Gast im Fordboard
Helle und Micha haben da wohl Glück gehabt mit Ihren Reifen, bei mir sind die Fulda Carat Extremo (225/45ZR17) tierisch laut! Oder die Reifen vertragen sich nicht mit einem MK3!

Gruss Maik
 
H

Hilmar

Gast im Fordboard
Also ich fahre Dunlop Sport 225/35 ZR 17 Guter Gripp bei Nässe etwas gewöhnungsbedürftig ansonsten gute Strassenlage auch bei schneller Kurvenfahrt und auch relativ leise bei 3,5 Bar Reifendruck. Nachteil: jedes Schlagloch ab 3cm kostet eine neue Felge. Nun ein Reifen kostet so um die 200,-€ Plus Felge 230,€ Da kommt ein kleines Sümmchen zusammen:
 
S

scrag

Gast im Fordboard
Also auf meinem ST220 waren ab Werk Conti Sport Contact 2 in der Größe 225/40-18 Y montiert.
Ich bin mit dem Reifen äußerst zufrieden. Beste Eigenschaften bei Trochenkeit aber auch bei Nässe.
Es scheint aber innerhalb der Serie Unterschiede bei den verschiedenen Größen zu geben.
Hab vorher die Dinger in 17" auf nem Passat gefahren (225/45-17Y) und war nicht so zufrieden. Zu bemängeln war vor allem der Verschleiß, der sich jetzt bei den 18" nicht so bemerkbar macht.
Also in 18" kann ich den Reifen nur empfehlen!!!

Gruß
Scrag
 
H

Hilmar

Gast im Fordboard
Original von micha
@Hilmar: tatsächlich 3,5 bar? Weniger Luft oder ständig voll beladen?
Stelle mir das Fahren bei diesem Luftdruck doch etwas härter vor:
Nachteil: jedes Schlagloch ab 3cm kostet eine neue Felge
hängt wohl auch damit zusammen.
Da der Reifen von der Lauffläche bis Felgenkante gerade mal 4cm aufweisen kann, muß ich mit diesem Reifendruck fahren. Weniger würde bedeuten: Weicher Reifen, mehr Verschleiß. Jedes Schlagloch würde den Reifen an der Felgenkante zerschneiden, was ich schon zur genüge hatte.
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Also ich habe vor ein paar Wochen umgerpüstet auf 205/55R15 mit Alufelgen. Reifen Fulda Carat Extremo und bin sehr zufrieden mit den Reifen. Sehr gute Straßenlage bei trockenem Wetter und auch bei nassem Wetter bekomme ich die unheimliche Kraft der 90 Pferde problemlos auf die Straße (War vorher bei 195er Bridgestone nicht so).
 
A

Abrakim

Gast im Fordboard
Ich fahre die Uniroyal RainSport 1 in 205/50/16.
Bin damit bisher sehr zufrieden. Leise,guter Grip (nass/trocken)
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Original von MickyausHamburg
Original von Caprinegro
Kann auch sein das die schon etwas verhärtet sind weil aus 1998! :wow

Dann würde ich die langsam mal entsorgen... Eigendlich sollte ein Reifen nach 5 Jahren in den Müll...

Deshalb lieber Micky..

sind an meinem Bomber ja wieder die 14"er drauf. Ei die weil, jüngere Pneus!
Bin doch nicht Lebensmüde.!!!Wollen wir mal alle hoffen das Papa wieder einen Job bekommt, denn Mondy fahrn is teuer!!! :mua
 
M

Minute

Gast im Fordboard
Hi,

Ich fahre 225/40 R18 Uniroyal Rain Sport. Finde die Reifen gut. Guter Grip bei nasser und trockner Fahrbahn. Etwas Laut. Kann aber an der Größe liegen. Da ich vorher 205er 16 Zoll gefahren bin.
 

Caprinegro

König
Registriert
13 Januar 2004
Beiträge
859
Ort
Langgöns bei GI
Es ist vollbracht! :happy:

Ich hab meine Cossy´s drauf, mit Bridgestone Reifen.

War ne kleine Odyse mit den Dingern. Ich hab wohl die letzten Turanza ER 300 im 50 KM Umkreis ergattert.

Die Reifen gabs in Gladenbach also erst mal 60 KM gen Nord.Montieren ging nicht da keine Kapazitäten Frei. :mp:

Also nach Gießen, gleiches Spiel obwohl nicht ein Auto in der Halle stand. :mauer

Ab nach Butzbach,da hat´s dann entlich geklappt.

Ach ja die Reifengröße...205/50R16 87 H ..ich brauch ja nur H Reifen da war die Auswahl nicht groß. :mua
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Ich habe die Firehawk von Firestone. Haben ein komisches Verschleißbild
Will mir als nächstes wieder die Pirelli P6000 holen, die waren gut. Der kam auch breiter rüber als der Firehawk!
Dimension ist leider nur 195/60 R15. Die waren ab Werk drauf und stehen aich so im Schein. Das ärgert mich, da sie im Serienausstattungspaket mit 205/55 R15 angegeben waren! :wand
 
M

Malpolon

Gast im Fordboard
Da ich den Beitrag gestartet habe und nun wieder Leben reinkommt :applaus
wollte ich auch mal kundtun wozu ich mich letztendlich entschieden habe nachdem ich die ultra-lauten Pirelli P6000 letzten September runtergeschmissen hab´.
Mein TDCI 130 Kombi fährt jetzt mit 205/55R16V DUNLOP SP SPORT 9000.
Nach nun 15.000 km kann ich noch nichts von Verschleiss feststellen.
Das liegt aber wohl an meiner Fahrweise: täglich 150 km auf einer Autobahn mit Speed-limit 90 - 110 km/h. Da kann sich wohl mit einer Lebensdauer von 40.000 km rechnen und es freut sich das Budget :musik2:

Schönes Wochenende!

DC
 
N

Netruler24

Gast im Fordboard
Die Dunlop SP Sport Maxx werden auch meine nächsten Reifen !
Da ja die Sp 9000 Sport nicht mehr hergestellt werden !
 
Oben