Die bekommst Du sicher nicht beim Schrottplatz um die Ecke.
Für Alufelgen gibt es zwei verschiedene Konusgrößen. Die Fahrzeuge mit Stehbolzen (Hecktriebler, Fahrzeuge ab ca. 1990) hatten ab Werk i.d.R. Alufelgen für RadMUTTERN großen Konus, die restlichen (Escort 80 - 90, Fiesta 76-83 und 83-8

Radschrauben mit kleinem Konus. Ford hat deswegen nicht vorgesehen, Alufelgen mit großem Konus auf Fahrzeuge ohne Stehbolzen zu montieren. Trotzdem hat Ford Konusadapter angeboten, die man zwischen Radschraube und Felge steckt. Kosteten neu um die 5 EUR / Stück und sind heutzutage selbst über den Überbestand kaum noch zu bekommen. Die gezeigten Radschrauben kommen aus England und sind Zubehörteile, bei denen ich bezweifle daß die für Ford-Felgen freigegeben sind.
Eleganteste, einfachste und in Deutschland wohl die billigste Variante ist es, auf Stehbolzen umzurüsten. Die gibt es normalerweise in jedem Reifenladen und im Motorsportzubehör. Werden mit Schraubensicherung von außen eingeschraubt, darauf kann man dann die originalen Muttern mit großem, drehbaren Konusring verwenden (letztere bekommt man in der Bucht nachgeschmissen, ich empfehle die offene Version, da nicht immer die Außenlänge der Stehbolzen 100%ig zu Ford-Felgen und geschlossenen Muttern paßt.
Ohne Muttern:
Mit Muttern:
Die Stehbolzen sind relativ lang, ist bei mir aber egal da die Felgen sowieso einen Deckel haben der die Muttern/Stehbolzen komplett abdeckt und ich so nichts ändern muß, falls ich mal Spurplatten einbauen möchte!