Welche Handbremse habe ich

Shadow79

Newbie
Registriert
16 Mai 2010
Beiträge
8
Hallo, ich habe einen Mondeo mit Zulassung März 2002.

Gemäß Fahrgestellnummer die Baureihe 2Y.

Leider funktioniert bei mir auch die Handbremse nicht mehr Ordnungsgemäß. Ich habe mittlerweile beide Bremssättel über einen Zeitraum von 3 Jahren aufgrund defekt gewechselt. Leider zieht die Handbremse jetzt garnicht mehr.

1. Der Hebel des Handbremszuges steht ca 2 cm von der Anschlagschaube weg, ist das eigentlich normal?

2. Welchen Handbremse habe ich eigentlich, die selbst nachziehende oder die nachstellbare. Ich vermute zweiteres. Aber wo kann ich das einfach herausfinden. Also mit der Probe mehrfach nach oben ziehen funktioniert es zunächst leider nicht.


Danke im Voraus
 

freak

Eroberer
Registriert
5 April 2009
Beiträge
95
Alter
39
Ort
Berlin
Juten tag,

also ich nicht ganz sicher,aber ich glaube bei dir müsst irgendwo ne schraube zum nachstellen sein, aber hier im forum hab ich schon viele themen gefunden dazu.

musst ma die such funktion

hilft dir bestimmt weiter

gruß
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Bei EZ 03/2002 müßte noch die selbstnachstellende drinsein.
Wie sehen Deine Handbremsseile aus? Laufen die noch oder sind die vielleicht fest.
 

Luzifer_bln

Triple Ass
Registriert
1 April 2008
Beiträge
202
Alter
66
Ort
Berlin
Ansonsten gibt es in den unergründlichen Tiefen des Boards eine hervorragende Anleitung zum "schärfen" der Handbremse.
Hab´s damit auch gebacken bekommen.
SuFu hilft. :gap
 

Shadow79

Newbie
Registriert
16 Mai 2010
Beiträge
8
So habe geprüft. Ich müsste die selbst nachstellende haben. Da sie genau aussieht wie jene die hier im Forum gezeigt wird um nachzustellen.

Ich habe nun folgendes Problem. Habe mal die Handbremszüge neu eingehängt und dabei auch mal die Sättel eingeschmiert und auf gängigkeit geprüft. Habe nun folgendes Problem.

Die beiden Sättel schaffen es nicht, nach dem ziehen und lösen der Handbremse wieder in die Ausgangsposition zurück zu gehen.

Ohne Handbremseil ist das ganze kein Problem. Entweder sind die Federn zu schwach , oder mein Handbremszeilzug ist zu fest. Ich kann den Seilzug zwar mit der Zange ziehen, weiß jedoch nicht wie fest oder locker der sitzen muss.

Eine andere Frage ist warum ich eigentlich den selbst nachstellenden Handbremshebel gegen ein manuell zustellenden wechseln müsste bei tausch des Handbremsseils?


Danke im Voraus

Jetzt ist übrigens der Weg zum ziehen der Handbremse nicht mehr so weit.!
 

Moneto

Triple Ass
Registriert
13 Februar 2010
Beiträge
220
Moin,

der Seilzug ist fest. Ist eine Krankheit der Mondeos MK3.... Sogar mein FL von 2004 hatte das. Erst der jetzige (2. FL) hat eine andere Konstruktion.

mfg

Moneto
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Shadow79 schrieb:
Eine andere Frage ist warum ich eigentlich den selbst nachstellenden Handbremshebel gegen ein manuell zustellenden wechseln müsste bei tausch des Handbremsseils?
Mußt Du nicht. Nur die richtigen Seile rein und gut ist.
 

Shadow79

Newbie
Registriert
16 Mai 2010
Beiträge
8
McBech schrieb:
Also gibt es Seile für die ohne nachstellautomatik und einmal die für mit? Oder wie muß ich das verstehen?
Shadow79 schrieb:
Eine andere Frage ist warum ich eigentlich den selbst nachstellenden Handbremshebel gegen ein manuell zustellenden wechseln müsste bei tausch des Handbremsseils?
Mußt Du nicht. Nur die richtigen Seile rein und gut ist.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Shadow79 schrieb:
Also gibt es Seile für die ohne nachstellautomatik und einmal die für mit? Oder wie muß ich das verstehen?
Genauso ist es. Es gibt sowohl Seile für das alte System als auch Seile für das neue System. Artikelnr. für die alten Seile ist 1447432.
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Bei mir hats geholfen den Hebel am Sattel mit Rostlöser zu tränken und mit ner Zange den Hebel x-mal hin und her zu bewegen bis er wieder leichtgängig war. Die Hebel sind beide trotz entlastetem Seil vorne gestanden und die Feder hat es nicht geschafft sie zurückzuziehen. ;)
 
Oben