F
futko
Gast im Fordboard
Hallo liebe Fordgemeinde.
Ich habe einen MK3 als Wolfumbau und u.a. Federn der Marke Wolf drinn. Es handelt sich um einen Turnier.
Nun ist mir aufgefallen das sich der Wagen durch den häufigen Hängerbetrieb hinten so stark gesetzt hat, dass der Wagen hinten tiefer war als vorne. Hierbei hat sich das Fahrverhalten verschlechtert. Zuerst habe ich neue Ford Stoßdämpfer eingebaut und da dies auch nichts brachte gestern neue Federn eingebaut. Der Wagen ist jetzt hinten gleich hoch.
Nun zum eingentlichen:
Bereits bei den alten Stoßdämpfern Federn war der Wagen hinten sehr weich. Bei leichter Beladung senkte er sich gehörig.
Neue Stoßdämpfer und Federn brachte aber auch gar keine Besserung. Habt ihr einen Tip welche Stoßdämpfer ich hinten einbauen um den Wagen deutlicher härter und weniger anfällig für Beladung machen könnte?
Vorne federt der Wagen trotz seriendämpfer nur leicht ein und ist dementsprechend hart gefedert. Hinten ist es ein Drama. Bei leichten Bodenwellen schwingt der Hinterbau im Takt mit.
Besten Dank für die Antworten. :musik2:
Ich habe einen MK3 als Wolfumbau und u.a. Federn der Marke Wolf drinn. Es handelt sich um einen Turnier.
Nun ist mir aufgefallen das sich der Wagen durch den häufigen Hängerbetrieb hinten so stark gesetzt hat, dass der Wagen hinten tiefer war als vorne. Hierbei hat sich das Fahrverhalten verschlechtert. Zuerst habe ich neue Ford Stoßdämpfer eingebaut und da dies auch nichts brachte gestern neue Federn eingebaut. Der Wagen ist jetzt hinten gleich hoch.
Nun zum eingentlichen:
Bereits bei den alten Stoßdämpfern Federn war der Wagen hinten sehr weich. Bei leichter Beladung senkte er sich gehörig.
Neue Stoßdämpfer und Federn brachte aber auch gar keine Besserung. Habt ihr einen Tip welche Stoßdämpfer ich hinten einbauen um den Wagen deutlicher härter und weniger anfällig für Beladung machen könnte?
Vorne federt der Wagen trotz seriendämpfer nur leicht ein und ist dementsprechend hart gefedert. Hinten ist es ein Drama. Bei leichten Bodenwellen schwingt der Hinterbau im Takt mit.
Besten Dank für die Antworten. :musik2: