Webasto Standheizung + Innenraumüberwachung

Denny82

Mitglied
Registriert
17 November 2007
Beiträge
57
Alter
42
Ort
Bräunlingen
Hy habe mir dieses Jahr Januareine Webasto Standheizung Einbauen Lassen beim Freundlichen Bosch Händler.
Nun geht manchmal meine Alarmanlage an wenn ich sie laufen lasse.
Man kann Kühlen und heizen mit einer Standheizung Falls jemand meint Sommer und standheizung :rolleyes:.
War auch deswegem beim Bosch händler meinte müßte nur ein relais Dazwischen klemmen.
Also hingefahren er meinte kostet um die 30 euro hatt nun Rausgefunden es reicht doch nicht.
Muß die innenraumüberwachung auch noch umstellen meint er bräuchte dazu um die 2-3 Std.
Also statt 30 jetzt nun 180€.
ODER das Auto nur einmal Abschließen also ohne Blinken = Alarmanlage nicht an .
Und damit leben ?(
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Also was soll denn die Innenraumüberwachung damit zu tun haben?
Geht es nicht eher um den Spannungsabfall, den die Alarmanlage registriert, wenn die Standheizung angeht?
Tja, Bosch ist nicht Ford...was sagt denn der ffh dazu?
 

suzukimondeo

Grünschnabel
Registriert
18 Januar 2007
Beiträge
14
Alter
49
Ort
Karlsfeld
Hallo,

ferner registriert die Alarmanlage nicht den Spannungsabfall, sondern den Luftzug im Innenraum. Deswegen auch die Aussage des Boschdienstes die Innenraumüberwachung zu deaktivieren, bei Standheizungsbetrieb!
Habe auch einen Mondeo mit Alarmanlage incl Innenraumüberwachung und Standheizung und auch da kommt es ab und zu mal vor, das die Alarmanlage losgeht!

MFG
suzukimondeo
 

cougarblue

Triple Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
218
Alter
47
Ort
59469, Ense
Hallo,

ich habe eine eberspächer Standheizung im Mondeo St220 mit Innenraumüberwachung und hatte noch nie Probleme das da mal die Alarmanlage durch den Betrieb der Standheizung ausgelöst hat.

Gruß Christian.
 

Denny82

Mitglied
Registriert
17 November 2007
Beiträge
57
Alter
42
Ort
Bräunlingen
Na dann glück Gehabt oder nur einmal abgeschlossen ??
Erst nach 2 mal abschließen ist die Alarmanlage aktiv.
Lüftung auch auf max??
Wenn ich die Lüftung auf 6-7 von 10 strichen stelle Passiert es auch nicht nur wenn Höher schon.
Und auf 6-7 wird das Auto nicht immer Frei , Bräuchte also keine Standheizung wenns nicht Frei wird.
 

cougarblue

Triple Ass
Registriert
4 April 2005
Beiträge
218
Alter
47
Ort
59469, Ense
Bei meiner Standheizung steht das Gebläse immer nur auf Stufe 2, reicht völlig aus um bei -10°C nach 30 minuten den Wagen warm und frei zu haben.
Die Alarmanlage ist auch beim normalen verschließen aktiv!
Beim zweiten schließen wird nur die doppelveriegelung aktiviert. Das war schon immer so, selbst bei meinem Cougar von '99 war das schon.


Gruß Christian
 
Oben