Was taugt ein Sportluftfilter ????

E

ElmarB17

Gast im Fordboard
Hallo Leute ,

es ist mal wieder soweit - ein neuer Luftfilter muss her.
Jetzt habe ich bei ebay einige Sportluftfilter gesehen die nicht viel teurer sind als der Standardluftfilter.
Meine Frage ist nur ob hier eine tatsächliche Leistungssteigerung möglich ist und wie der Luftmassenmesser das verträgt ?
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
sportluftfilter oder offener filter ? bringen tut beides alleine nichts...dem lmm passiert auch nichts, wenn man nicht zu viel öl auf die filter gibt!
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
hi!

also grob zusammengefasst, der austauschfilter, sprich matten, die du in den filterkasten einlegst, taugen 0.
Habe mal einen test darüber gelesen. es wurden 3 filter getestet:
ein original neuer
ein originaler mit 15kkm laufleistung
und ein austauschfilter (marke sag ich jetzt nicht).

den besten luftdurchsatz hatte der gebrauchte, dann der originale und der tauschfilter hatte platz 3.


beim offenen siehts schon etwas anders aus, kommt aber auch auf den antrieb an, ob diesel oder benziner.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von ch1M3ra


beim offenen siehts schon etwas anders aus, kommt aber auch auf den antrieb an, ob diesel oder benziner.


und wie er verbaut wird...wenn man sich das ding einfach nur draufschraubt geht eher leistung verloren! da muss man schon für eine gute frischluftzufuhr sorgen.
 

yetivonhenne

Grünschnabel
Registriert
18 April 2006
Beiträge
11
Alter
55
Ort
Halle / Westf.
Website
www.streetyontour.blogspot.com
Also wenn ich das so lese wird ein Austauschfilter bei meinem (Mondeo MK2 1.8 125PS Benziner) wohl nichts dazu beitragen das er etwas besser anzieht. Also dann doch ein offener LF? Oder gibt es noch andere Wege etwas mehr aus dem Wagen herauszuholen ohne gleich ein Monatseinkommen zu investieren?
?(
Yetivonhenne
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
mit einem luffi allein holst du auch nichts spürbares raus aus dem motor.
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
Original von Sweet_Melli
Original von ch1M3ra


beim offenen siehts schon etwas anders aus, kommt aber auch auf den antrieb an, ob diesel oder benziner.


und wie er verbaut wird...wenn man sich das ding einfach nur draufschraubt geht eher leistung verloren! da muss man schon für eine gute frischluftzufuhr sorgen.

dem ist nichts hinzu zufügen!
was dabei z.b. eine idee wäre, ein cold air intake rohr ... damit er die luft direkt hinterm grill "frisch" anzieht ...

aber merkbar wird die leistungssteigerung in allen fällen nicht.
fürn diesel ist halt ein chiptuning empfehlenswert ... beim benziner gibts (fast) nur nen turbo :mua
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
wir haben den an der serienluftführung dran...allerdings ist das ja auch kein offerner filter in dem sinne mehr ;-)
 
E

ElmarB17

Gast im Fordboard
Sorry ich muss mich korrigieren , mein oldie von 94 hat den Zetec und der 2001er einen Duratec.
so ist das wenn man sich 2 Mondeos gönnt ....
 

Tobbey

Jungspund
Registriert
10 Mai 2008
Beiträge
28
Alter
38
Ort
Würzburg
Hallo


Ich fahre meinen Mondeo Mk3 seit 2007 und habe mir vor gut 2 Monaten ebenfalls einen K&N Sportluftfilter besorgt. (bei knapp 172.000km)

Vom absolut geilen Sound her mal abgesehen finde ich schon dass man ein klein wenig mehr Leistung spürt. (2l Benziner 145ps)
Nicht wirklich viel (darum gings (bei mir) auch nicht) aber dass man rein GARNICHTS merkt, kann ich in meinem Fall widerlegen.

Jedenfalls macht er sauviel Spaß..
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Focusrohr am Zetec und Sportfilter wurde auf dem Leistungsprüfstand diverse Male zerrissen!

Bringt in 98% aller Fälle keine Leistung, sondern nur Krach, der auf langen Strecken auf der BAB, zu Stress und Kopfschmerzen führt.

Leistung bekommt man nicht geschenkt! Diese kostet immer Geld...

Warum viele bei diversen Filtern und Rohren einen "glatteren" Durchzug spüren, ist, da ihnen der Resonanzladeeffekt fehlt, der für einige Nm mehr Schub sorgt.

Sprich: Es wird kein besser Durchzug erreicht, sondern ein Leistungsdefizit! Viele verwechseln dies!

MfG
 
Oben