Was bedeuden diese Bezeichnungen ?

F

FORD FAN 007

Gast im Fordboard
Hallo Leute, bin dabei mir einen Mondeo Turnier Diesel zuzulegen. Hab jetzt bei MOBILE einige Modelle gesehen und stell fest, dass die verschiedene Modellbezeichnungen haben. Kann mir jemand helfen und erklären was diese Bezeichnungen bedeuten:
di
td
tddi
tdci ist ja klar - turbodiesel

Mein Favorit ist ein top gepflegter Mondeo Turnier, Ghia, DI, 2,0 mit 85 kW (116 PS), Bj.10/01,1. Hand, wirklichen orig. 116.000 km, schwarz, mit beigem Leder, Navi, 18 z.Alu, Xenon, el. Glas SD, uvm. - soll VHB 10.500,-- € kosten.

Ist das ne Rübe????

Danke für ne rasche Antwort

*edit by Markus*
Hab mal das geschreie entfernt....Nur Großschreiben wird im allgemeinen als schreien angesehen...und wer möchte schon gerne angeschrieen werden??
*edit by Markus*
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
RE: WAS BEDEUTET DIESE BEZEICHNUNG ????

Ich bin zwar kein Dieselfahrer, glaube aber zu wissen, das die Diesel von Ford ausser dem tdci nicht so der letzte technische Stand sind. Sprich "Treckerdiesel". Sammel besser noch Infos aus der zahlreichen Dieselgemeinde in diesem Forum. :motz
 
F

FORD FAN 007

Gast im Fordboard
RE: WAS BEDEUTET DIESE BEZEICHNUNG ????

hmm, wobei ja die meisten trecker laufen und laufen und laufen - wenn sie mal angesprungen sind :)
 
F

FORD FAN 007

Gast im Fordboard
Wow, das war eine super Antwort; dieser Link. Da hat sich ja jemand richtig Mühe gegeben mal bissi Licht ins Dunkel zu bringen. Vielen vielen Dank.

Allerdings weiß ich jetzt immer noch net welchen Motor bei meinem Favorit drin ist.
:)
 

N3r0

Grünschnabel
Registriert
29 Januar 2006
Beiträge
14
Alter
51
Ort
München
Servus,

Also ich würde dir nur zum TDCI raten, wenns ein Diesel sein soll.
Sind erstens sparsamer und wesentlich durchzugskräftiger als DI´s.


MFG N3r0
 
F

FORD FAN 007

Gast im Fordboard
tja, wenn ich das alles so lese wird mir klar das dann mein Favorit Mondeo Turnier, Ghia, DI, 2,0 mit 85 kW (116 PS), Bj.10/01
doch zur Abteilung der Rüben gehört; BZW DEN ÄLTESTEN DER MOTOREN DRIN HAT und nicht unbedingt de schnellste ist. gerade beim anfahren usw.
 

ThK

Triple Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
200
yup. wenn diesel, dann tdci. .. aber ich fahr v6 und bin bisher tatsächlich nur treckerdiesel gefahren .. is im bully aber wurscht *gg*
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Nun grundsätzlich ist der TDCI auch nur ein TDDI mit CommonRail. Zumindest die 115PS Versionen sind da in großen Teilen baugleich. Sie haben auch exakt die gleiche Leistung: 115 PS und 280 Nm, also nix mit stärker usw..

Die Aussage "wenn er mal anspringt" kann ich nicht nachvollziehen. Klingt ja grade so als ob der nie läuft.
Auch nehmen sich die Verbrauchswerte nicht so viel, sind beinahe identisch. Ein Vorteil der TDCI ist der ruhige Motorlauf.
Ich fahre z.B. einen 115 PS TDDI mit Wolfchip auf 145 PS & 320 Nm, Verbrauch rd. 6,5l/100km mit hohem Stadtanteil. Der Motor läuft rund aber etwas brummig wie alle Diesel wenn er warm ist. Und vor serienmäßigen 130 PS TDCI brauch ich mich nicht verstecken.

Da die TDDi immer etwas günstiger zu haben sind sehe ich keinen Vorteil beim TDCI außer der Laufruhe wenn man halt die 115 PS will. Und beim TDDI gibts wenigstens keine anfällige Hochdruckkraftstoffpumpe.
 
F

FORD FAN 007

Gast im Fordboard
vielen dank für die sehr gute antwort.
hab eben gerade mit einem echten ford schrauber der schon jahre bei ford ist gesprochen. der hat es ähnlich gesagt. also d.h. ich soll - wenn mir das auto gefällt - ruhig kaufen. di ist halt ohne commonrail, usw. aber durchaus bewährt und zuverlässig.

so, jetzt werd ich mal sehen was der autohändler noch runtergeht.
10.800 steht auf dem schild, bei 9.500 oder drunter sag ich ja :)
 
Q

Querlenker

Gast im Fordboard
So, nun hab ich da auch noch ne Frage dazu.

Ihr schreibt, der TDCI wäre laufruhiger.
Meiner "nagelt" aber ganz schön. Auch wenn er warm ist. Da war ja mein uralter Golf II TD noch besser.

Vom Durchzug her bin ich absolut begeistert. Geht wie "Hechtsuppe".

Querlenker
 
S

smurf1977

Gast im Fordboard
Ihr schreibt, der TDCI wäre laufruhiger.Meiner "nagelt" aber ganz schön. Auch wenn er warm ist. Da war ja mein uralter Golf II TD noch besser.

Also, dann solltest Du mal zum Freundlichen rein schauen. Meiner
läuft sehr ruhig, nur im Winter wenn es sau kalt ist, braucht es selbstverständlich etwas länger bis er ruhig wird.
 

pum82

Foren Ass
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
335
Alter
42
Ort
Kreischa
Original von FORD FAN 007
tja, wenn ich das alles so lese wird mir klar das dann mein Favorit Mondeo Turnier, Ghia, DI, 2,0 mit 85 kW (116 PS), Bj.10/01
doch zur Abteilung der Rüben gehört; BZW DEN ÄLTESTEN DER MOTOREN DRIN HAT und nicht unbedingt de schnellste ist. gerade beim anfahren usw.

Also ich hatte auch mal nen MK3 von 2001, der hatte aber auch schon den TDCi drin. 2.0 mit 131 PS.
 

silverfomo

Jungspund
Registriert
11 Januar 2005
Beiträge
26
Alter
53
Ort
Köln
Hallo ford_fan_007,
ich fahre einen mondeo di bj 01 mit 85kw und ich muss sagen, dass ich im ganzen sehr zufrieden bin,
er hat zwar eine kleine anfahrschwäche, die war aber bei meinem bmw 525tds schlimmer. mein mondeo läuft laut tacho knapp 220.
der verbrauch liegt zwischen 6,5 und 7,2 l/100km.
 

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Ich hatte am Mittwoch nen neuen Focus mit dem nagelneuen 109PS TDCI (Gemeinschaftsentwicklung mit Peugeot), der ging sehr gut, lief leise und hatte ausreichend Durchzug (240Nm), aber eine Anfahrschwäche vor dem Herrn. Da dachte man echt, an der Ampel hält einen einer hinten fest. Da sind die TDDI nicht so lahmarschig dagegen.
Mein gechippter 85kW läuft lt. Tacho auch 220, das sind aber lt. GPS nur echte 200. Da ist auch mit Chip nicht mehr drin, da fehlt dann der 6. Gang. Und der Verbrauch mit den nun 145 PS liegt bei mir ja auch nur bei rund 6,7L.
 
Oben