S
scorpio91
Gast im Fordboard
Hallo,
ich Fahr nen 1991 Scorpio 2.0l DOHC Fließheck.
Tüv / Au bis 7/2006
175.000 KM
Servo / GlashubschiebeDach / ZV / ABS
Jetzt habe ich plötzlich einen riss in der Frontscheibe, der von innen gesehen links oben in der Windschutzscheibe (etwas rechts von der ecke) beginnt. Anfangs als ich ihn entdeckte (1.1.2006) war er gut 12 cm lang. Bis heute ist er dann nochmal gut 4 cm gewachsen.
Ich habe keine Ahnung woher der kommt. Der letzt Unfall (Ich bin mit ca. 30km/h von hintren "unter" einen Gelängewagen gefahren der stand.) ist gut 7 Jahre her. Seitdem hatte ich nur 2 ganz kleine parkrempler gegen den wagen vorne links. (in den letzten 12 Monaten)
Reisst mir im ernstfall die neue Scheibe auch gleich wieder ? Kann man die Karosserie evtl. auf "verzug" untersuchen / vermessen lassen (Spannungsriss)?
UNd da noch diverse Reparaturen anstehen, Frag ich mich ob ein austausch überhaupt lohnt.
Ich muss ich auch noch Auspuff End- und Mitteltopf dringend erneuern.
Und der Kühler muss auch noch neu.
auspuff und Kühler sind wohl ca. 450-500 Euro Material.
Windschutzscheibe wollt ich in ner Selberschraub-mit-VIEL-Unterstützung-Werkstatt machen "lassen". Kostenpunkt k.a.
Ach ja, neue Reifen sind auch dringends Fällig.
Rost in den Radkästen hinten geht noch & Moter ist verölt,ist aber wohl so noch durch den Tüv zu kriegen.
Bremsen hinten sind neu.
Bin ab schwanken, ob ich im Ernstfall 1000 euro in die Karre stecke & dann wieder 2 Jahre Tüv hab bei nem Wagen den ich kenne (vorausgesetzt das Scheibenproblem ist nicht sowieso k.o. Kriterium)
oder
mich nach nem "neuen" Gebrauchten umschaue.
Hat wer nen Tipp für nen ambitionierten Gelegenheits-Schrauber ?
ein bischen ausführlicher als "neue Scheibe wird sowieso reissen" oder "Wenns ein Pferd wär, würd ich sagen erschießen" würde mich SEHR freuen.
Viele Grüße aus Buxtehude
Norbert
ich Fahr nen 1991 Scorpio 2.0l DOHC Fließheck.
Tüv / Au bis 7/2006
175.000 KM
Servo / GlashubschiebeDach / ZV / ABS
Jetzt habe ich plötzlich einen riss in der Frontscheibe, der von innen gesehen links oben in der Windschutzscheibe (etwas rechts von der ecke) beginnt. Anfangs als ich ihn entdeckte (1.1.2006) war er gut 12 cm lang. Bis heute ist er dann nochmal gut 4 cm gewachsen.
Ich habe keine Ahnung woher der kommt. Der letzt Unfall (Ich bin mit ca. 30km/h von hintren "unter" einen Gelängewagen gefahren der stand.) ist gut 7 Jahre her. Seitdem hatte ich nur 2 ganz kleine parkrempler gegen den wagen vorne links. (in den letzten 12 Monaten)
Reisst mir im ernstfall die neue Scheibe auch gleich wieder ? Kann man die Karosserie evtl. auf "verzug" untersuchen / vermessen lassen (Spannungsriss)?
UNd da noch diverse Reparaturen anstehen, Frag ich mich ob ein austausch überhaupt lohnt.
Ich muss ich auch noch Auspuff End- und Mitteltopf dringend erneuern.
Und der Kühler muss auch noch neu.
auspuff und Kühler sind wohl ca. 450-500 Euro Material.
Windschutzscheibe wollt ich in ner Selberschraub-mit-VIEL-Unterstützung-Werkstatt machen "lassen". Kostenpunkt k.a.
Ach ja, neue Reifen sind auch dringends Fällig.
Rost in den Radkästen hinten geht noch & Moter ist verölt,ist aber wohl so noch durch den Tüv zu kriegen.
Bremsen hinten sind neu.
Bin ab schwanken, ob ich im Ernstfall 1000 euro in die Karre stecke & dann wieder 2 Jahre Tüv hab bei nem Wagen den ich kenne (vorausgesetzt das Scheibenproblem ist nicht sowieso k.o. Kriterium)
oder
mich nach nem "neuen" Gebrauchten umschaue.
Hat wer nen Tipp für nen ambitionierten Gelegenheits-Schrauber ?
ein bischen ausführlicher als "neue Scheibe wird sowieso reissen" oder "Wenns ein Pferd wär, würd ich sagen erschießen" würde mich SEHR freuen.
Viele Grüße aus Buxtehude
Norbert