Wartung Schaltgetriebe Mondeo

Mondeo007

Mitglied
Registriert
14 September 2007
Beiträge
54
Hallo,

auch auf die Gefahr hin, dass die Frage ein wenig doof ist: Muss man beim Mondeo II Schaltgetriebe irgendwas warten? Gibt es da irgendwelche Öle oder so, die da was schmieren? Oder wie funktioniert das? Hintergrund: Wenn mein Mondeo kalt ist, lässt er sich nur recht hakelig schalten. Wenn es wärmer wird, geht es ohne Probleme. Er hat halt auch schon 160.000 km auf der Uhr.


Grüße
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Wenn das Getriebe bei Kälte hakt sollte ein Getriebeölwechsel Abhilfe schaffen. Ford spricht zwar von einer Lebensfüllung aber offensichtlich haut das nicht ganz hin.
 
F

fvogt

Gast im Fordboard
Eine Interessante Frage, da ich das gleiche Problem hab ( Meiner hat allerdings erst 140.000 runter). Was kostet so ein Getriebeölwechsel ungefähr beim freundlichen ?

Gruß
Felix
 
U

Uli

Gast im Fordboard
Im Getriebe sind 2,75 l (bis Mitte 1999) bzw. 1,9l (ab Mitte 1999) Getriebeöl drin. Rechne mal mit 30 - 50 EUR für die Füllung. Dazu ca. 1/2 Mechanikerstunde. Die Arbeit selbst sollte recht rasch vonstatten gehen, das Getriebe hat eine Ablass- und eine Einfüllschraube. Wichtig ist ein Blick auf das abgelassene Öl, ob evtl. Metallspäne darin sind. Das deutet dann auf ein Getriebeproblem hin.

Normalerweise braucht ein Mondeo-Schaltgetriebe (MTX-75) keinen Ölwechsel. Meines ist seit 210.000 ohne Wechsel im Einsatz. Natürlich schaltet das Getriebe bei den derzeitigen Außentemperaturen im kalten Zustand schwerer als im Sommer. Und bis die Motortemperatur das Getriebe erwärmt, dauert es schon ein Weilchen. Solange also der Motor nicht vollständig durchgewärmt ist (nach ca. 20 - 50 km), würde ich mir keine besonderen Sorgen machen.

Grüße
Uli
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Ueber hakeliges schalten in kaltem Zustand gibts ja auch genug Serviceinformationen zu den verschiedenen Baujahren der Getriebe. Das behebst du nicht durch einen Oelwechsel, sondern durch zerlegen und Aenderung der Vorspannung mancher Lager/Wellen. Kostenpunkt so ab 600 Euro aufwaerts.
Wenn man Spaene im Oel entdeckt ist das Getriebe vermutlich bereits voellig hin. Vorher bleibt der ganze Abrieb naemlich an einem im Oel haengenden Magneten kleben. Andererseits schaffen es nur wenige "Profis" ein MTX75 zu himmeln. Fuer gewoehnlich lebt das laenger als das Auto.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
nimm bei einem ölwechsel mal atf III..also automatiköl...das erleichtert das schalten erheblich! haben wir im mondeo seit 2 jahren inzwischen und sind sehr zufrieden!
im cougar war da auch schon drin, als wir den gekauft haben und geht bestens...das bekommst du im netz zwischen 5-10€ pro liter.
 
Oben