Automatikgetriebe - Wartung / Ölwechsel ?

falk

Mitglied
Registriert
26 August 2003
Beiträge
51
Alter
64
Ort
Klostermansfeld Sachsen/Anhalt
Hallo



Ich habe da mal ein paar grundsätzliche Fragen zu dem Automatikgetriebe in unserem 2000er Focus I 1.6 101PS - z.Zt. ca. 188000km



- wie ist die Bezeichnung des Automatikgetriebe ?

- welche Ölsorte gehört da normalerweise rein (Mercon / Mercon V oder was anderes ?)

- sind Ölwechsel überhaupt vorgeschrieben ? und wenn - wann ?

- gibt es einen Ölfilter, der ggf. gewechselt werden muss ?

- gibt es hier schon eine Anleitung/Kurzanleitung zum ATF-Wechsel ?



Vielen Dank schon mal für´s Input.







Viele Grüsse .... Falk
 

Stevie

Doppel Ass
Registriert
1 September 2008
Beiträge
153
Alter
45
Automatikgetriebe soll wohl lt. Ford wartungsfrei sein.
Würd trotzdem nach der Laufleistung mal nen Wechsel empfehlen, ist ja kein Schalter.
 

falk

Mitglied
Registriert
26 August 2003
Beiträge
51
Alter
64
Ort
Klostermansfeld Sachsen/Anhalt
So, habe etwas recherchiert.



Richtig ein Ölwechsel ist nicht vorgesehen.

Das Getriebe heist 4F27E.

Ein Getriebeölfilter ist verbaut.



Werks-Getriebeölsorte und Spezifikation bekomme ich auch noch raus.



Nächste Woche wird wohl gewechselt ...... inkl. Fotos und Bericht :comp2:
 

tobiasbecker

Lebende Legende
Teammitglied
Moderator
Registriert
5 August 2004
Beiträge
1.705
Alter
41
Ort
Hallenberg
Als Dichtmittel für die Ölwanne empfiehlt Ford Loctite 5699 (oder ähnlich nach Spez. WSS-M4G-323-A8)
(ca. 1,5mm dick auftragen)

Wannenschrauben werden nur Handfest angezogen (7Nm)

Getriebeöl:
Mercon V (oder nach Spez.: WSS-M2C202-B)
Füllmenge: 6,7L
 

falk

Mitglied
Registriert
26 August 2003
Beiträge
51
Alter
64
Ort
Klostermansfeld Sachsen/Anhalt
Danke !

Dann brauche ich ja nach einer Ölwannendichtung gar nicht zu fragen ..... :)

Bin noch etwas am überlegen, ob ich weiter Mercon V nehme (kleiner Ölwechsel), oder auf ein alternatives Produkt umsteige. LiquiMoly z.B.. Wenn letzteres dann natürlich mit einer kompletten Ölspülung. Muss dafür aber erstmal schauen, wo und wie die Getriebeölkühlerschläuche befestigt sind.
 
Oben