vorschalldämpfer

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
weil ich aus interesse wissen wollte wie unser vorschalldämpfer aussieht hab ich mal einen aufgeschnitten. der dämpfer ist zweilagig das verzinkte blech aussen und innen ne lage aus edelstahl. schon dass hat mir gut gefallen. und seihe da keine dämmung drin und fast direckter durchgang.

der endschalldämpfer ist ja schon ein durchgehendes rohr mit ein paar löchern. den mittelschalldämpfer hab ich rausgemacht. ich glaub viel weniger gegendruck geht kaum.
 
W

wito

Gast im Fordboard
nice pic! :D

wenn ich das richtig sehe ist wirklich nur eine kleine stelle rechts nicht direckt verbunden. wenn du ihn ja schon offen hast, kannste ja gleich kompletten durchgang machen.
 

elbohm

Doppel Ass
Registriert
3 Juli 2006
Beiträge
106
Alter
40
Ort
Rottweil
Ich hab da ein kleines Stück Rohr dazwischen gesetzt, da mir der Sound der Fox viel zu lasch war. Also ich muss sagen der Vorschalldämpfer dämpft brutal.
Vorher war nur ein ganz leichtes Brummeln zu hören und mit dem bearbeiteten Vorschalldämpfer geht richtig die Post ab.
Bei Vollgas ist es sogar fast schon zu laut, aber nur fast :mua
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
Ich hab den Vorschalldämpfer von Stoffler an meinem Coug. Dürfte ruhig auch einen Tick lauter sein.... Ob sich da was machen lässt? :D
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
Ich hab da ein kleines Stück Rohr dazwischen gesetzt, da mir der Sound der Fox viel zu lasch war
du hast also nen direkten durchgang erzeugt? wie hört sich das ganze denn jetzt an?

und vorallem, was sagt der tüv dazu?
 
F

Fefe

Gast im Fordboard
Na, ich nehme ma an dass des ned legal sein dürfte. Die Anlage ist mit Sicherheit lauter als die erlaubten 3db mehr. Aber solange es niemand nachmisst....un sichtbar dürfte es von unten ja auch nicht sein (habs so verstanden als wäre das Rohr im Gehäuse drinnen).
 

elbohm

Doppel Ass
Registriert
3 Juli 2006
Beiträge
106
Alter
40
Ort
Rottweil
Original von MCG
Ich hab da ein kleines Stück Rohr dazwischen gesetzt, da mir der Sound der Fox viel zu lasch war
du hast also nen direkten durchgang erzeugt? wie hört sich das ganze denn jetzt an?

und vorallem, was sagt der tüv dazu?

Das ganze hört sich meiner Meinung nach sehr gut an, schön kräftig und bei Vollgas auch recht laut. Ich mag es so.

Was der Tüv sagt weiß ich noch nicht, werd ich dann bei der nächsten HU sehn, aber wenn man das Kätzchen nicht arg tritt hält sich die Lautstärke einigermaßen im Rahmen.

Von unten sichtbar ist es nicht und fühlbar nur bedingt, habe darauf geachtet die Schweisnähte etwas abzuschleiffen.

Ich mach bei gelegenheit mal ein Video, reines Soundfile ist nicht wirklich aussagekräftig und ich hab auch nichts womit ich ein ordentliches Soundfile machen kann.
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
du hast also den vsd aufgemacht und innen einen durchgang erzeugt. danach den vsd wieder zugeschweißt?
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
39
Ort
Ulm
ne menge arbeit, oder? weiß net ob ich das bei mir machen lasse bzw mache.
 

elbohm

Doppel Ass
Registriert
3 Juli 2006
Beiträge
106
Alter
40
Ort
Rottweil
Das Ganze wieder ordentlich zuschweisen ist schon ne Arbeit. ca. 2-3 Stunden. Kumpel hat mir aber geholfen.

Lohnen tut es sich vom Klang her schon, aber der Mittelschalldämpfer ist ähnlich aufgebaut, also wenn der noch dran ist weiß ich nicht wie das Ergebnis wird.
 

Pistenbügler

Eroberer
Registriert
6 Mai 2007
Beiträge
78
Alter
40
Ort
Gernsbach
Hey!

elbohm, wie hast du das durchgehende Rohr innen verschweißt?
Weil wenn man den VSD oben öffnet kann man das rohr doch nur von oben und etwas erschwerter seitlich schweißen!!? Und der untere Teil ist dann ein stückweit offen??
 

Defender

Doppel Ass
Registriert
27 Februar 2010
Beiträge
182
Kannst du das Rohr nicht einfach mit einer Muffe mit zwei Schellen verbinden ? Als ich mein Hosenrohr anpassen musste (US-Teil ging nicht an der Oelwanne vorbei), habe ich das bis zum Kat mittels einem Edelstahlbogen 2-teilig gestaltet. Gibt so was auch als gerades Rohr mit aufgeweiteten Enden zum aufschieben.
 

elbohm

Doppel Ass
Registriert
3 Juli 2006
Beiträge
106
Alter
40
Ort
Rottweil
Original von Pistenbügler
Hey!

elbohm, wie hast du das durchgehende Rohr innen verschweißt?
Weil wenn man den VSD oben öffnet kann man das rohr doch nur von oben und etwas erschwerter seitlich schweißen!!? Und der untere Teil ist dann ein stückweit offen??

Hatte zufällig ein sehr gut passendes Stück Rohr, bisschen mit dem Gummihammer überredet das es gut sitzt und dann oben und seitlich verschweisst, das reicht völlig.

@Defender

So wie ich Dich verstanden habe meinst Du den ganzen VSD ersetzen?
Das hatte ich mir auch überlegt, aber wenn die Rennleitung doch mal unters Auto schauen sollte fällt das schon sehr auf wenn da ein Rohr mit 2 Schellen sitzt und kein VSD.
 

Defender

Doppel Ass
Registriert
27 Februar 2010
Beiträge
182
Eigenlich hatte ich gemeint, daß Rohr im inneren des Dämpfers entfernen. Du musst dann jeweils am Ein-u.Ausgang des Dämpfers ca. 100mm bzw. soviel stehen lassen, daß du das Verbindungsrohr aufschieben kannst. Dann die Schellen drum und jeweils noch mittels Punktschweißung gesichert. Dämpfer wieder zuschweißen, fertig.

Schau mal HIER dort bestelle ich immer meine Edelstahlrohre wenn ich mir wieder einen Auspuff baue.
 

elbohm

Doppel Ass
Registriert
3 Juli 2006
Beiträge
106
Alter
40
Ort
Rottweil
Ah Ok, dann habe ich Dich falsch verstanden.
Ich wollte ja den VSD zuerst durch ein Glass Pack ersetzen oder eben ein Glass Pack in den VSD setzen. Hab aber auf die Schnelle nichts herbekommen und das wäre um einiges mehr Arbeit gewesen als nur das kleine Stück Rohr reinsetzen. Wollte auch noch mit Cutouts arbeiten, aber das ist mir für den Cougar alles zu aufwändig. Kommt dann alles beim nächsten Auto.


Die beste Lösung für den Cougar wäre sowieso gleich von vorne zweiflutig nach hinten, aber ist eben nicht ganz billig und auch sehr viel Arbeit. Das Ergebnis könnte sich aber sicher hören lassen :mua
 
Oben