Vollabnahme bei Auto-Import???

psychodiddl

Eroberer
Registriert
5 Oktober 2006
Beiträge
82
Alter
45
Ort
Essen
Website
www.ford-freunde-ruhrgebiet.de
Es besteht ja zur Zeit ein neues Gesetz, dass länger still gelegte Fahrzeuge keine Vollabnahme mehr brauchen sondern dass eine normale TÜV-Untersuchung ausreicht.

Gilt diese neue Regelung auch für Auto Importe aus der EU???

Ich habe ein Wagen Bj. 1989 aus Frankreich gekauft. Muß dieser dann eine Vollabnahme überstehen oder reicht normaler TÜV?
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Fahrzeuge die nur stillgelegt waren haben schliesslich auch deutsche Papiere. Das wird bei dir wohl nicht der Fall sein. Ebensowenig duerfte ein COC (oder wie es sich schimpfte) beiliegen, da es das erst irgendwann nach 2000 gab. Somit gibt es keine anderen Weg als eine Vollabnahme um an die Papiere zu kommen. Hier ist ja auch was mehr Arbeit fuer den TUeV noetig als normal, da er das Fahrzeug komplett typisieren muss.
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
jup voll abnahme/ baurat .. tragisch aber machbar kosten ca100-120€ mit AU

haben wir gerade durch :D Wagen muss dann aber nen vorschriften entsprechen wenn er da lange heir und da rumprüfen muss, dann kanns teuerer werden gerade wenn änderungen+wiedervorführung notwendig sind..

+neue eu pappiere ca 35€ .. :bier:
 
Oben