Vibrierende Heckablage beim FLH

B

bonnz

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

habe meinen V6 nun seit zwei Tagen und mir ist aufgefallen, dass die Heckablage bei höheren Geschwindigkeiten extrem vibriert/wackelt/hüpft, wie auch immer man das nennen mag. Zum Glück macht sie keine Geräusche sonst würde ich sicherlich wahnsinnig werden :wand

Ist das normal so? Immerhin nervt das schon ein bissl, wenn man den rückwärtigen Verkehr ab und zu im Auge behalten will.
 

Tinman

Foren Ass
Registriert
20 Januar 2004
Beiträge
314
Alter
58
Ort
Flassans-sur-Issole (Frankreich)
Hi!

Ich kann das von Dir geschilderte "Problem" bei meinem MK3 Fließheck nicht nachvollziehen. Die Ablage vibriert zwar (und das sieht man bei meiner tollen hellgrauen Ausstattung besonders gut), aber es ist keinesfalls in einem Maße, dass es (mich) stören würde . . .

Sind alle Gummiteile noch an der Abdeckung dran, oder hat sie evtl. etwas Spiel zur Heckklappe hin?
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Meine klappert sogar, allerdings nur auf extrem Kopfsteinpflaster.
Hab da schon mal Gumminuppsis untergelegt, hilft nichts, Gumminuppsis oben drauf, damit die Heckklappe draufdrückt, hilft auch wenig. werde demnächst die komplette Kontaktstelle Ablage/ Karrosserie "abdichten".
 

nafnaf73

Triple Ass
Registriert
13 Mai 2006
Beiträge
266
Ort
Ellhofen / Krs. HN
Ich hatte auch Geräusche von hinten. Diese kamen allerdings von der Kunststoffhalterung links, da fehlte eine Schraube und das brchte das ganze ins Schwingen. Naja, jetzt fahre ich ohne Ablage. Hab ja hinten alles getönt und man kann nicht reinschauen, außerdem wäre es für unseren Hund ganz schön eng im Kofferraum mit diesem Deckel.

Vielleicht hilft es dir weiter??
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Moin bonnz. :happy:

Haste deine Heckklappe ruhig bekommen? Gerade jetzt, wo da hinten die Musik spielt? :D
Habs bei mir noch nicht gemerkt!
Beim Escort hatte ich damals das Schloss etwas weiter nach unten geschraubt, damit die mehr angedrückt wird, weiß aber nicht, obs beim Mondeo auch geht und ob dann die Fernentriegelung noch funktioniert.
 
B

bonnz

Gast im Fordboard
Naja, an sich wackelt der ganze Spaß immernoch bei höheren Geschwindigkeiten, aber ich hab mich mittlerweile dran gewöhnt ;)

Wegen der Musik vibriert eher der Innenspiegel mit, da merk ich das mit der Heckablage sowieso nicht mehr so arg *gg*
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
8)

Bei mir wackelt da nicht nur der Innenspiegel! :D :D :D
Ich nehme mal an, dass deine endstufe jetzt auch wieder geht? Hattest ja nichts weiter im anderen Thread geschrieben.
 
B

bonnz

Gast im Fordboard
Hab ich nicht? Oh, dann hab ich das vergessen, sorry.

Das Problem war, dass der Massepunkt nicht mehr ausreichend war (warum auch immer so plötzlich nach zwei Wochen ?( ). Habs dann umgebastelt und dann lief auch wieder alles! :musik2:

Mal schaun, vielleicht bringt mir die Steuer genug wieder, dass ich mir auch mal was für vorne holen kann 8)
 
D

DaBr@in

Gast im Fordboard
Da die Heckklappe ja nicht weiter stört, wie siehts mit der Heckablage aus?
Klappert die auch im Takt oder ist die ruhig?
Was bei mir auf jeden Fall sägt, ist das Nummernschild hinten, das muss ich jetzt am Wochenende mal direkt anschrauben. :mp:
 
S

Simatai

Gast im Fordboard
Ich hatte bei meinem FLH auch von hinten Geräusche, welche nach einer vibrierender Hutablage klangen. Die Geräusche traten erstmalig auf, nachdem ich für längere Zeit hinten Passagiere hatte. Da nach dem Rausnehmen der Hutablage die Geräusche immer noch da waren, habe ich weiter gesucht.
Letztlich habe ich die Rücksitzlehne als Ursache gefunden.
Es war die Halterung der Rücksitzlehne. Die Metallbügel haben scheinbar etwas Spiel im Schloss und verursachen das Geräusch.
Nachdem ich die Metallbügel mit Klebeband umwickelt habe ist wieder Stille eingekehrt. 8)

Vielleicht hilft es bei Dir ja auch.

CU
Chris
 
Oben