Wiese92
Newbie
Hey Leute,
ich hätte da ein Problem mit meinem Ford Cougar R4 BJ2000.
Ich habe heute bei der wöchentlichen Ölkontrolle gesehen, dass sich um den Klimakompressor schwarzer feuchter Dreck angesammelt hat. Der Dreck riecht nicht besonders nach Öl und ist auch nicht wirklich schmierig und bis auf einen gewissen Radius um den Klimakompressor (bis unter die Kühlwasserpumpe) ist auch alles andere sauber.
Der Klimakompressor funktioniert, denn nach Einschalten der Klimaanlage (halbautomatisch) kommt fast sofort kalte Luft und nach ca. 10min Fahrtzeit, kommt es Eiskalt aus allen Lufteinlässen im Innenraum. Hab die Klimaanlage vor 3 Monaten neu befüllt und beim Befüllen hielt die Klimaanlage konstant den Unterdruck, wodurch ein Leck ausgeschlossen werden kann. Die Kupplung kann es demzufolge ja auch nicht sein, da sie ja nach dem Einschalten zu greifen scheint und demzufolge das Auto einwandfrei kühlt.
Demzufolge bleiben doch noch 2 Varianten oder ?
Nr. 1: (das wäre mir am liebsten)
Der Dreck ist Schlamm der von unten durch das Rad am Kompressor hochgeschleudert und verteilt wird, da bei mir vorn rechts der Unterfahrschutz (zum Stoßfänger vorn) weggebrochen ist bei meinem Ausrutscher in einen Graben.
oder Nr. 2:
Der Wellendichtring ist undicht...
Kennt jemand das Problem bzw. hat den schon mal jemand gewechselt ?
Ich werds auf jeden Fall mal abreinigen am Wochenende und mal schauen.
Vielen Dank schonmal für jede Hilfe !
Jan
ich hätte da ein Problem mit meinem Ford Cougar R4 BJ2000.
Ich habe heute bei der wöchentlichen Ölkontrolle gesehen, dass sich um den Klimakompressor schwarzer feuchter Dreck angesammelt hat. Der Dreck riecht nicht besonders nach Öl und ist auch nicht wirklich schmierig und bis auf einen gewissen Radius um den Klimakompressor (bis unter die Kühlwasserpumpe) ist auch alles andere sauber.
Der Klimakompressor funktioniert, denn nach Einschalten der Klimaanlage (halbautomatisch) kommt fast sofort kalte Luft und nach ca. 10min Fahrtzeit, kommt es Eiskalt aus allen Lufteinlässen im Innenraum. Hab die Klimaanlage vor 3 Monaten neu befüllt und beim Befüllen hielt die Klimaanlage konstant den Unterdruck, wodurch ein Leck ausgeschlossen werden kann. Die Kupplung kann es demzufolge ja auch nicht sein, da sie ja nach dem Einschalten zu greifen scheint und demzufolge das Auto einwandfrei kühlt.
Demzufolge bleiben doch noch 2 Varianten oder ?
Nr. 1: (das wäre mir am liebsten)
Der Dreck ist Schlamm der von unten durch das Rad am Kompressor hochgeschleudert und verteilt wird, da bei mir vorn rechts der Unterfahrschutz (zum Stoßfänger vorn) weggebrochen ist bei meinem Ausrutscher in einen Graben.
oder Nr. 2:
Der Wellendichtring ist undicht...
Kennt jemand das Problem bzw. hat den schon mal jemand gewechselt ?
Ich werds auf jeden Fall mal abreinigen am Wochenende und mal schauen.
Vielen Dank schonmal für jede Hilfe !
Jan