Versicherung bei eurem Cougar

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Oh jeee .. das ist von so vielen Faktoren abhängig.

Alter, Wohnort, Rabatte .. und und und ....

Da nutzen dir Angaben von andern soviel wie ein Grundstück auf'm Mond.

Wenn du wissen magst ob deine Versicherung ok ist,
dann solltest du 'nen Online-Versicherungsvergleich machen.

Versicherungsvergleich bei scout24.de

Sicher gibt's noch mehr günstige und günstiger Versicherungen
als bei Scout angezeigt ... von daher würde ich dir raten,
möglichst viele Angebote einzuholen.

Manchmal hilft es auch wenn man Versicherung B
das "Supergünsigangebot" von Versicherung A zeigt.
So habs ich gemacht und bei meinem alten Versicherer
annähernd die gleichen Konditionen bekommen wie der
beste Onlineversicherer.
(Wenn sie dich behalten wollen geht immer was)
Sogar bei der Mannheimer, die nicht gerade bekannt ist für "Dumpingpreise".

:happy:
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Original von Ineed$$$
Hallo. Mich würde mal interessieren, was ihr für euren Cougar jährlich bezahlt und bei welcher versicherung ihr seit.
Also ich bezahl knapp 700 € bei 55% (Haftpflicht + Teilkassko 150€ slbstbeteiligung) bin aber auch erst 20 Jahre alt.

:wow :wow :wow 700 EUR

Ach du Sch*** !!!

Fahr auch bei 55% und zahl im Jahr 400 EUR incl TK mit 150 SB
 
F

Frederik S.

Gast im Fordboard
das ist echt verdammt viel :wow
bin bei der alianz und hab 95% .... kosten: 800€
55 sollte dann ungefähr 500€ sein
 
2

2.0 Zetec

Gast im Fordboard
bezahle 494,10€ bei 55% ohne SB.

Regionalklassen sind bei mir KH:5 und KT1
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Jo, ich würde ohne Werbung machenzu wollen, zur HUK gehen. Die sind meist immer am günstigsten.

Hab gerade mal geguckt...mein Cougar läuft auf Haftpflich Regionalklasse R1B und VK auf R3 :D
Und ich muß noch mal hinzufügen, dass mein Cougar max. 9.000km im Jahr läuft. Das macht es auch noch billiger.
 

Dierk-mit-E

Haudegen
Registriert
29 Juni 2006
Beiträge
510
Ort
Planet Erde
Zur Zeit bei der HUK (günstigstes Angebot):

Bin auf 30 %....zahle für Haftpfkicht unbegrenzt, Vollkasko mit 300 SB und Teilkasko ohne SB:

175 Euro im halben Jahr = 350 pro Jahr.

Watt günstig !

Dierk
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Kommt auch noch darauf an ob Garagenwagen oder nicht. Aber mal davon abgesehen, ich persönlich schaue nicht nur auf den Beitrag den ich zu zahlen habe sondern wie die Versicherung sonst so ist ! Bei manchen Versicherungen kannst du machen was du willst, so unschuldig sein wie Du willst, Du bekommst einfach kein Schadenersatz. Bei manch anderen Versicherung weiß man ganz genau ( auch wenn der Beitrag einwenig höher ist ) wenns darauf ankommt sind sie für einen da. Ich denke dieser Meinung werden sich viele anschließen, denen es schon so gegangen ist. Mal kurz dem Freund was kaputt gemacht und deine eigene Versicherung redet sich raus und will nicht zahlen. Tolle Sache !!
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Das kommt nicht nur drauf an, ob Garagenwagen, sondern Geschlecht,
Kinder, jährliche Fahrleistung, Erstbesitzer, Alter, Beruf, Wohnort, und
und und und ....................

Daher lassen sich die einzelnen Fahrer untereinander nicht mehr wirklich
vergleichen. Die Tarife werden einfach zu unterschiedlich errechnet. Es
kommt halt nicht mehr nur auf die Prozente an.
 

HollywoodRose

König
Registriert
5 September 2005
Beiträge
960
Alter
44
Website
www.dassaeuferforum.de.vu
Kann mir jemand sagen ob die Allianz gut ist, oder ist das auch so eine Versicherung die sich mit allen Mitteln ums zahlen drücken will?

Habe ein Angebot bekommen, von Allianz24 wo ich nochmal 150 Euro jährlich sparen würde. Zur Zeit bin ich bei der LVM und auch relativ zufrieden, obwohl diese Versicherung auch nicht mehr das ist was sie mal war.
(ich muß dazu sagen das ich eigentlich fast jedes Jahr einen selbstverschuldeten Unfall baue. Daher kenne ich die Schadensregulierung schon im Schlaf auswendig :D . Aber früher hat die LVM einen immer über die Schadenshöhe am Wagen des Unfallgegners informiert und dann konnte man entscheiden ob man selber zahlt oder die Versicherung zahlen lässt. Heute ist das nicht mehr so, die bezahlen einfach und eine Info über die Schadenshöhe bekommt man nur wenn man selber anfragt. Früher hat die LVM beim Fahrzeugwechsel einem den schon bezahlten Versicherungsbeitrag fürs restliche Jahr zurücküberwiesen.
Heute machen die das nicht mehr. Die behalten einfach stillschweigend das Geld [wohl in der Hoffnung das man irgendwann nicht mehr dran denkt] und rücken es nur nach Aufforderung raus, mit der billigen Ausrede: Es hätte ja sein können das Sie ihr neues Fahrzeug auch hier versichern möchten, dann können wir das Restguthaben von ihrem alten Vertrag übernehmen blah )
 

Davemoon

Foren Ass
Registriert
10 September 2006
Beiträge
465
Alter
42
Website
www.davemoon.hat-gar-keine-homepage.de
Original von HollywoodRose
Früher hat die LVM beim Fahrzeugwechsel einem den schon bezahlten Versicherungsbeitrag fürs restliche Jahr zurücküberwiesen.
Heute machen die das nicht mehr. Die behalten einfach stillschweigend das Geld [wohl in der Hoffnung das man irgendwann nicht mehr dran denkt] und rücken es nur nach Aufforderung raus, mit der billigen Ausrede: Es hätte ja sein können das Sie ihr neues Fahrzeug auch hier versichern möchten, dann können wir das Restguthaben von ihrem alten Vertrag übernehmen blah )

das is aber gängige taktik ... nich nur bei LVM ...

ich bin dei der Allianz und zahle bei 60% 880€ im jahr ... TK mit 150€ SB

nen schadensfall hatte ich noch nich, aba mein versicherungsvertreter is aus meiner family, von daher mach ich mir da keine sorgen ..
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Da macht eben jeder so seine Erfahrung ! Mal so und mal so ! Aber eigentlich kann man sich mal bischen drann orientiern das wenn eine Versicherung teurer ist, meist schneller und unkomplizierter gezahlt wird. So ist eben meine erfahrung. Ich bin übrigens bei der Württembergischen Versicherung.....
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
@Ineed$$$

Wie ich schon anfangs schrieb ..
die Angaben anderer nutzen dir genausoviel ein Grundstück auf'm Mond.

Dass ander mit "Beamtentarif" oder "ich hab 5 Autos da laufen" besser
dastehn als ein Fahranfänger is klar. Du kannst dirs ansehn - dich drüber
ärgern - aber bringen wird es dir nichts. Dein Versicherungsvergleich bei
Scout war ja aussagekräftig ;)

Ich blieb übrigens auch bei "meiner" da sie einen tollen Service hat.
Es ist Schulkollege meines "Alten Herrns", mit dem ich da zu tun hab,
vondaher isses sehr unkompliziert.
Die Auskunft bringt dir aber genauso wenig wie .... das Grundstück auf'm Mond ;)
 
Oben