FastFiesi

Kaiser
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
1.382
Alter
39
Ort
Salzgitter
Website
escort-driver.de.tl
So ich weiss net ob ich das hier darf wenn net bitte löschen.

also es geht darum ich wollte leute nur vor diesem Laden warnen.

und zwar ging es um meine damals gekauften Angel Eyes wo nun Wassereintritt war, meine Beiden Linsen gewackelt haben die rechte zum schluss konnt ich nichtmal mehr einstellen.

fazit zur garantie eingeschickt nach 9 Wochen erhielt ich weil ich angerufen habe eine ablehnung.

dann sollten die schienwerfer zurückgesschickt werden an mich .

das ist nun 3 wochen her. heute bekomm ich die mail welche mängel sind wieso es abgelehnt wurde.

Guten Tag,

der Garantieantrag wurde abgelehnt Grund:bei beiden Scheinwerfern fehlen die Kappen an den Entlüftungsstutzen teilweise oder komplett des weiteren sind an beiden Serviceklappen für das ABL Einschnitte wodurch auch Wassereintritt gewesen ist,Beider Grundeinstellung des rechten Scheinwerfers ist eine Stellschraube nur in einen Richtung gedreht worden und somit ist die obere Halterung ausgehakt.Wir schicken Ihnen die Scheinwerfer wieder zurück.


mfg
xxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxx
(Name und Firma gelöscht von MucCowboy)

ich glaub ich spinne was kann der endverbraucher dafür das diese gummistücke wegfallen bzw sind die total unrelevant ob nun gerade nach unten oder L förmig zur seite weg, zumal die Kappen habe ich leucht eingeschnitten damit die feuchtigkeit bei wärme auch entweichen kann..

und der härtefall istm mit der angeblichen einstellschraube ich habe jezte schraube irgendwie am anfang grdreht weil sich ja kaum was tut bei den dingern. und wegend er aushakung wäre ja meine sache das dies passiert ist.

da frag ich mich wozu gibt es heutzutage noch garantieanspruch?

aber das machen sich die firmen ja immer einfach.. naja warn ja nur 200€ damals...

wollt ich euch nurnet vorenthalten..


.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
[offtopic]Das Thema passt irgendwie besser hierher :vertrag[/offtopic]
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Ja, was glaubst Du denn? Du hast anscheinend Teile der Scheinwerfer entfernt bzw. dauerhaft verändert (eingeschnitten). Und dann erwartest Du, dass die das einfach so ersetzen? Dazu kommt noch eine unsachgemäße Bedienung (Schraube überdreht). Damit hast Du alles getan, dass sich der Versender von jedem Anspruch auf Umtausch oder Reparatur freihalten kann.

Und als Moderator muss ich - so wie Du den Beitrag verfasst hast - die Namen entfernen. Eine Klage wegen Rufschädigung wäre sonst denkbar.

Grüße
Uli
 
F

Fiesta-Addict

Gast im Fordboard
Kann MucCowboy in dem Fall nur zustimmen...

Du hast dran rumgeschraubt und rumgeschnitten also entfällt der Garantieanspruch.

Wenn, wie du sagst, die Scheinwerfer sich kaum bewegten beim verstellen dann hättest du sie da sofort einschicken müssen, und nicht erst einen auf Tim Tailor machen und alles selber reparieren wollen.

Ist ne harte Welt da draußen aber Fakt ist dass Garantie nur auf die unveränderten Orignialteile des Garantiegebers zählen. Hinzu kommt (ist aber glaube nur für die Gewährleistung) dass nach 3 Monaten( oder 6) der Käufer dem Verkäufer nachweisen muss dass diese Mengel schon von Anfang an am Produkt waren.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von Fiesta-Addict
Hinzu kommt (ist aber glaube nur für die Gewährleistung) dass nach 3 Monaten( oder 6) der Käufer dem Verkäufer nachweisen muss dass diese Mengel schon von Anfang an am Produkt waren.
Es sind 6 Monate. Aber er hat ja auf Garantie und nicht auf Gewährleistung bestanden. Gewährleistung fällt übrigens in diesem Fall wohl genauso flach, weil er eben die Scheinwerfer verändert hat.

Grüße
Uli
 
Oben