Ventildeckdichtung leckt

P

patrick184

Gast im Fordboard
hallo

leute heute früh habe ich gemerkt das irgend wo öl raus tropf habe dann mal nach geschaut und gesehen das da etwas öl aus der dichtung raus kommt und auf den heißen krümmer tropf weiß einer wo ich eine neue her kriege und billig?und ob mann sie alleine wechseln kann? auf was muss mann achten vorher öl ablassen ? oder läuft es nicht über.
habe den 95 cosworht limo mk 2
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
Dichtung gibt es bei Ford, ist bei dem aber für ungeübte ein bißchen aufwendiger, da die ANsaugbrücke weg muss. Da sagt am besten mal nen BOB-Fahrer, welche Dichtungen noch neu müssen.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Die Dichtungen bekommst Du wie schon erwähnt bei Ford, dadurch das die Ansaugbrücken runter müssen, musst Du alle anderen Dichtungen auch ersetzen ich hatte die Auflistung schon mal reingestellt, betroffen sind alle Dichtungen der Kühlung wo zwischen den Ansaugbrücken sind, ebenso und besonders wichtig die Dichtung wo die zwei Ansaugbrücken zusammengesteckt werden, und wenn Du schon dabei bist tausche alle Schläuche und Verbindungsstücke wo im Bereich der Ansaugbrücken sind aus besonders die Verbindungstücke sind verhärtet und poröse, und überleben die Aktion meistens nicht.

Aber nochmal was für ein Öl verwendest Du, sollte es 5W30 oder ein anderes 5er Öl sein, steige auf 10W40 oder 10W60 um und schütte Ölleck dazu, nur auf dauer wirst Du um ein Dichtungstausch nicht rumkommen.
 

Sonic2000

Kaiser
Registriert
28 August 2006
Beiträge
1.167
Alter
43
Ort
25348, Glückstadt
betroffen sind alle Dichtungen der Kühlung wo zwischen den Ansaugbrücken sind, ebenso und besonders wichtig die Dichtung wo die zwei Ansaugbrücken zusammengesteckt werden, und wenn Du schon dabei bist tausche alle Schläuche und Verbindungsstücke wo im Bereich der Ansaugbrücken sind aus besonders die Verbindungstücke sind verhärtet und poröse, und überleben die Aktion meistens nicht.

...und ich dachte beim Boa wäre das nen Krampf die Dichtungen neu zu machen...äh...einzukleben...
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Als ich meine Steuerketten neu gemacht hatte, hatte ich an alles gedacht nur nicht an die verdammten Dichtungsringe wo an die Kühlungsteile wo das Wasser durchläuft. Wegen dem Mist hatte ich dann zwei Tage verloren, weil musste natürlich erst bestellt werden, als ich dann alles zusammengebaut hatte, und ich zum ersten Probelauf starten wollte, ging andauernd der Motor aus, da war der Schreck erst mal groß jedenfalls solange bis ich dahinter kam, das er da wo die Ansaugbrücken zusammengesteckt werden falsche Luft zieht, hatte natürlich nicht darauf geachtet das der Dichtungsring dort auch ausgetauscht werden muss, also Dichtung holen und die Ansaugbrücken wieder komplett abbauen, Dichtung wechseln und wieder den ganzen Dreck zusammenbauen, aber dann war es gut, möchte nur damit sagen, man muss sich genau überlegen was man alles tauschen muss bei so einer Aktion, sonst wird es ganz schnell zu einer Dauerbaustelle.
 
P

patrick184

Gast im Fordboard
also ich verwende schon 10W40 das wird ja dann ein richtig teuer wechsel oder?kann den auch ein leie machen?was wirde das bei ford oder atu kosten mit einbau usw alle dichtungen und wie lange?
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Also Material hält sich in Grenzen, hab es nicht mehr genau im Kopf, aber soweit ich mich erinnern kann ca. 50 bis 70 EUR nur ich weiß es nicht genau weil es bei mir in der Gesamtrechnung von 1200EUR für das Material unterging, wegen wechsel sende ich Dir eine Anleitung zu, bezieht sich zwar auf den Kettenwechsel aber der an und Abbau der Ansaugbrücken ist natürlich auch dabei.
 

Jeb2k

Haudegen
Registriert
23 August 2005
Beiträge
627
Alter
41
Hi!
an welchen stellen leckt die ganze sache den ?

Meine hat neulich auch geleckt. Ich hab einfach jede schraube eine viertel bis halbe umdrehen nachgezogen und seitdem ists wieder gut :)


Noch eine anekdote nebenbei:
Eine Freundin hat bei ihrem auto auch diesen ölgeruch in der lüftung gehabt.
Motorhaube aufgemacht - das öl ran förmlich den block hinunter (bei dem audi gab es noch sogar regelrechte seen die natürlich dann gekocht haben....)
ihr kommentar : aber ich hab doch regelmässig öl nachgefüllt :D
die schrauben waren so locker dass ich sie mit der hand locker drehen konnte, eine davon war kurz vorm rausfallen....
 
Oben