v6 und st200

I

inextreme

Gast im Fordboard
worin besteht der unterschied zwischen dem normalen 6er 24v und dem st?
ich meine von der leistung. was ist anders am motor/manegment
mfg
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Hauptunterschied beim ST200 zum normalen V6 sind folgende:

modifiziertes Ansaugsystem (Andere Ansaugbrücke, Drosselklappe), wenn ich mich nicht irre ist der Luftfilter auch modifiziert. Der ST200 hat ein erleichtertes Schwungrad und ein anderes Getriebe mit einer anderen Übersetzung. Weiter ist die Auspuffanlage modifiziert. Start-Kats wie beim normalen V6 gibt es glaub ich auch nicht mehr, bzw die sind überarbeitet. Der ST hat auch eine andere Software, halt speziell auf den überarbeiteten Motor angepasst.

So bitte noch ergänzen wenn ich was vergessen hab... ;)
 
B

blacktiger

Gast im Fordboard
Der V6 24V und der ST200 haben den ersten grossen unterschied das es den ST-Motor nicht in dem MK1 verbaut wurde.

V6 24V-Daten (93er)
Leistung: 125 kw/ 170 PS Kennbuchstaben SEA
Motorregelung: EEC IV
Leerlauf: 725 1/min
Zündkerzen: AWSF 32 F
Hubraum: 2500 + ein bißchen ccm

V6 24V-Daten (97er)
Leistung: 125 kw/ 170 PS Kennbuchstaben SEA/SEB/SEC
Motorregelung: EEC V
Leerlauf: 725 1/min
Zündkerzen: AWSF 32 F
Hubraum: 2500 + ein bißchen ccm

ST200-Daten (nur MK2)
Leistung: 151 kw/ 205 PS Kennbuchstaben SGA
Motorregelung: EEC V
Leerlauf: 720 1/min
Zündkerzen: AWSF 22 FS
Hubraum: 2495 oder so ähnlich ccm
 
I

inextreme

Gast im Fordboard
^kann man den "normalen" v6 umrüsten auf dt technick ohne das teure angebot von suhe? werden diese teile verkauf als gebrauchte? mfg und danke schon mal
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von inextreme
werden diese teile verkauf als gebrauchte?
Eher nicht ;). Wer eine ST hat schmeißt ihn sicher nicht gegen einen Serien-V6 raus. Eine Möglichkeit sind geschrottete ST's mit heilem Motor. Aber da muss man schon mächtig Glück haben, einen zu finden. Wie schon erwähnt wurde brauchst Du mindestens den Block, das Getriebe und das Steuergerät, ggf. auch den Motor-Kabelbaum und eine geänderte Bremsanlage. Schließlich müssen die +45 PS beherrscht werden.

Weitere Unterschiede: Kombiinstrument mit Tacho bis 260, modifizierte Front- und Heck-Stoßfänger, und sonst noch ein paar optische Details. Außerdem hat ein ST den Ausstattungs-Stand des Ghia, also alles drin was geht.

Du hast im Betreff "Mondeo MK1" angegeben, das alles hier gilt aber erst ab dem MK2, also frühestens ab Herbst 1996.

Grüße
Uli
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Die Bremsanlage vom V6 ist auch im ST200 verbaut...

Will jetzt net pästlicher sein als der Papst aber es sind nur 35 PS Mehrleistung. Ob sich deswegen der Aufwand bzw das Geld lohnt ist fraglich. Wenn dann würd für mich nur ein ST 220 in Frage kommen... 8)
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Nachrüsten kann man einen ST200, sowohl im Mk1 als auch Mk2... nur wenn der Empfänger nicht bereits ein Mk2 V6 2,495l ist, dann schonmal viel Spaß... du solltest dich auskennen, möglichst alle Schaltpläne besitzen und Zeit mitbringen. Lohnen wird sich das ganze sicher nicht, selbst wenn er die versprochene Leistung einhält... wobei man den STs durchaus nachsagt, dass sie ganz gut nach unten streuen.

blacktiger:
Nur der SEA hat 2,544l Hubraum, alle anderen Maschine 2,495l, auch der normale V6. SEA wurde bis Mitte 98 oder 99 eingesetzt.
 
Oben