Erkennunsmerkmale zum ST200 Motor und eventuelle Differenzen zu Leistungsangaben

dailer91

Doppel Ass
Registriert
16 Januar 2013
Beiträge
105
Alter
34
Ort
Ludwigshafen am Rhein
Guten Tag,

denke das hier gibt schon mal etwas längeres...

...heute habe ich mir bei mir in der Nähe einen Cougar angeschaut (angeblicher ST200 Umbau), abseits vom optischen Zustand des Wagens und den Unklarheiten über den Kilometerstand de eingebauten Motors, soweit alles in Ordnung!

Jetzt zum eingemachten, als ich die Haube aufgemacht habe, war ich erstmal teilweise etwas verwirrt, aber auch gleichermaßen schockt...da sah ich nämlich das hier:

[attachment=14525]


Drosselklappe: Grau statt Schwarz? Kleiner als Anschluss zur Ansaugbrücke? Der Rest vom Luftfilter ganz zu Schweigen...sieht aus wie die Serie bei mir...
AGR-Ventil: Wiso ist das überhaupt da?! Sollte das nicht weg sein...?


Danach ging es weiter...auf der rechten Seite des Motors fiel mir dann auch etwas fragwürdiges auf...
[attachment=14524]



Keilriemenspanner: Müsste der nicht wie beim Faceliftmodell vom Cougar weiter vorne sitzen? Bin nämlich der Meinung, der war beim ST200 Cougar in Borken ebenfalls weiter vorne...


Daheim angekommen habe ich dann erstmal verglichen...Angaben laut Internet?...Angaben laut Fahrzeugschein?
Fazit: Hier stimmt doch was nicht?!
[attachment=14523]


Orange makiert: Angaben laut Fahrzeugschein 2544cm²


Dann hab ich mir nochmal versuch Infos zum Cougar zu besorgen was die Angaben der Motortypen angeht, da viele Onlineshops ja dazu neigen, den ST200 mit anzugeben, der nie in Serie ging!
Das sagt Felgenoutlet dazu:
[attachment=14522]

Den ST200 gab es laut denen nur mit 2495cm² !!! Meiner Meinung nach aber nie mit 199PS und 147Kw? Sondern nur dem Wert darunter 205PS und 151Kw???


Und als letzten Vergleich noch die Angaben des Mondeo MK2 der ja mit der ST200 Maschine in Serie laut Wikipedia:
[attachment=14521]

Da steht der ST200 auch nur mit 2495cm² drin und der normale Motor darüber mit 2544cm² wie auch 2495cm² als 2.5L V6 Variante!



Soviel hierzug, das kann doch nie im Leben eine originale ST200 Maschine sein, müsste dies nicht dann im Fahrzeugschein vermerkt sein?!
Kontakt zu dem Vorbesitzer der diese verbaut hat, wäre auch keine mehr da...die aktuellen Besitzern haben diesen so gekauft. KM-Stand original nach Tacho ca. 190000km, aber der ist ja nicht abgestimmt auf den frisch eingebauten Motor, wenn ich richtig liege. Somit hätten wir den originalen KM-Stand der Karosserie, aber nicht des Motor, nachweise zu Inspektionen gibt es auch nicht, bzw. den Umbau...

Noch was, kann der typische V6 dann überhaupt mit 2544cm² der die ST200 Ansaugbrücke bis Luftfilter besitzt, die Leistung die man von ihm erwartet erbringen, als wenn er wie es original sein sollte nur 2495cm² Hubraum hat?
Wäre da nicht noch das IMRC und das Motorsteuergerät vom ST200 notwendig um eine optimale Abstimmtung und Synchronität zu erhalten?!

Durch Fahrgestell-Nr.: sollte sich doch bei ATU oder Ford selbst , sofern es Inspektionen gab, ein Nachweis oder eine Schätzung des originalen KM-Standes finden lassen? Ist am Motor eventuell eine Fahrgestell-Nr. irgendwo? :D


Das ist eigentlich alles, was ich hierzu sagen kann, wäre über ein sicheres Wissen für Antworten dankbar!


MfG

Chris


 

Anhänge

  • 30062013378.jpg
    30062013378.jpg
    151,9 KB · Aufrufe: 430
  • 30062013381.jpg
    30062013381.jpg
    114,3 KB · Aufrufe: 313
  • 30062013376.jpg
    30062013376.jpg
    173,6 KB · Aufrufe: 342
  • Cougar Angaben Felgenoutlet.JPG
    Cougar Angaben Felgenoutlet.JPG
    60,6 KB · Aufrufe: 280
  • ford mondeo st200.JPG
    ford mondeo st200.JPG
    94,2 KB · Aufrufe: 320
  • ford mondeo st200.JPG
    ford mondeo st200.JPG
    94,2 KB · Aufrufe: 286
  • Cougar Angaben Felgenoutlet.JPG
    Cougar Angaben Felgenoutlet.JPG
    60,6 KB · Aufrufe: 260
  • 30062013376.jpg
    30062013376.jpg
    173,6 KB · Aufrufe: 320
  • 30062013381.jpg
    30062013381.jpg
    114,3 KB · Aufrufe: 292
  • 30062013378.jpg
    30062013378.jpg
    151,9 KB · Aufrufe: 372
  • ford mondeo st200.JPG
    ford mondeo st200.JPG
    94,2 KB · Aufrufe: 271
  • Cougar Angaben Felgenoutlet.JPG
    Cougar Angaben Felgenoutlet.JPG
    60,6 KB · Aufrufe: 279
  • 30062013376.jpg
    30062013376.jpg
    173,6 KB · Aufrufe: 281
  • 30062013381.jpg
    30062013381.jpg
    114,3 KB · Aufrufe: 287
  • 30062013378.jpg
    30062013378.jpg
    151,9 KB · Aufrufe: 324
  • ford mondeo st200.JPG
    ford mondeo st200.JPG
    94,2 KB · Aufrufe: 278
  • Cougar Angaben Felgenoutlet.JPG
    Cougar Angaben Felgenoutlet.JPG
    60,6 KB · Aufrufe: 264
  • 30062013376.jpg
    30062013376.jpg
    173,6 KB · Aufrufe: 282
  • 30062013381.jpg
    30062013381.jpg
    114,3 KB · Aufrufe: 284
  • 30062013378.jpg
    30062013378.jpg
    151,9 KB · Aufrufe: 313

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Erstmal: ST200-Umbau ist nicht gleich ST200-Umbau.

Manche behaupten schon, sie hätten einen ST200-Umbau, wenn sie nur die Ansaugbrücke des ST verbauen. Ich denke mal, dass wird hier auch der Fall sein, was man schon daran erkennt, dass er eben nicht die größere Drosselklappe des ST verbaut hat.

Die wenigsten machen sich die Mühe und verbauen den kompletten Motor eines Mondeo-ST200. Viele Stückeln sich da was aus einzelnen Komponenten zusammen. Das dieses aber u.U. sogar eher Leistung kosten kann, als das es was bringt, ist so manch einem nicht klar.

Ob bei dem Wagen der komplette Motor verbaut wurde, kann du eigentlich anhand des Motorcodes feststellen. Der Mondeo-ST200 hätte den Motorcode SGA.
 

wabble

Doppel Ass
Registriert
7 Dezember 2004
Beiträge
157
Hi Chris,

ich habe Dir mal 2 hochauflösende Fotos vom Motorraum eines ST200 eingestellt.

Cougar ST200 Motor 1
Cougar ST200 Motor 2

Da kannst Du die Farbe des LLRV (schwarz) eindeutig erkennen. Außerdem ist der Übergang Drosselklappe zur Ansaugbrücke zu erkennen. Passt bei Deinem nicht wirklich...

Der ST-Motor hat 2495 ccm, keine 2544 ccm

Im Mondeo hatte der ST 151kw/205 PS mit dem Motorcode SGA. Für den Cougar ST200 waren die ersten Angaben 147kw/199 PS. Als Motorkennbuchstabe war laut TIS MABB vorgesehen. Stattdessen steckt jedoch ein LCBC (ja kein Schreibfehler) mit 151kw/205 PS (die stehen auch im Schein) im Cougar ST200.

Die allgemein sichtbaren Unterschiede vom V6 zum ST200 sind:
- anderes LuFi-Gehäuse mit 2. Schnorchel
- schwarze Ventildeckel
- grösserer LMM
- andere Drosselklappe mit anderer Seilzugführung und -übersetzung
- schwarze Ansaugbrücke
- kein AGR

Im Fahrzeugschein sind neben den 2544 auch weiterhin 125kw/170PS eingetragen.

Ich würde im ersten Moment darauf tippen, dass es sich bei Dir um eine 170PS Version mit schwarzer Ansaugbrücke handelt und der Benutzer sich sehr über den Leistungszusatz gefreut hat.

Um aber auf die Motorleistung zu kommen hat Ford noch ein wenig mehr gebastelt, auch an Stellen die man nicht sieht.
- geschmiedete Pleuel, Kolben
- Nockenwelle
- Steuergerät
- Einspritzdüsen
- erleichtertes Schwungrad
- Abgasanlage mit weniger Staudruck
...

Gruss

wabble
 

Cosmic7110

Kaiser
Registriert
26 Oktober 2008
Beiträge
1.347
Alter
38
Ort
Elsdorf
eingetragen ist er ja eh nicht, also würd ich allein deshalb schon die Finger davon lassen.
 

MZ-Nico

Foren Ass
Registriert
20 Juni 2009
Beiträge
402
Ort
Bielefeld
Website
www.mz-nico.de
dailer91 schrieb:
Drosselklappe: Grau statt Schwarz? Kleiner als Anschluss zur Ansaugbrücke?
Die ST-Drosselklappe ist auch grau ... aber sie passt größenmäßig zur ST-Brücke und man erkennt sie an einem kleinen "SVT" Typenschild. Außerdem hat sie einen ganz anderen Gaszughalter, da die gesamte Anlenkung der Drosselklappe beim ST anders ist.

wabble schrieb:
Die allgemein sichtbaren Unterschiede vom V6 zum ST200 sind:
- anderes LuFi-Gehäuse mit 2. Schnorchel
- schwarze Ventildeckel
- grösserer LMM
- andere Drosselklappe mit anderer Seilzugführung und -übersetzung
- schwarze Ansaugbrücke
- kein AGR

Der LMM ist beim ST nicht nur größer, sondern auch aus schwarzem Kuststoff, daher wirklich auf den ersten Blick schon zu erkennen.
 

dailer91

Doppel Ass
Registriert
16 Januar 2013
Beiträge
105
Alter
34
Ort
Ludwigshafen am Rhein
Wunderbar, vielen Dank für die ganzen Infos! :)

Werde dann sehen, wie ich weiter damit verfahre...aber mir ist die Sache doch etwas zu heikel.

Also wer will, das Ding steht in Worms...
 

JustDoIt72

Doppel Ass
Registriert
10 Dezember 2010
Beiträge
151
Alter
52
Ort
26419 Schortens-Accum
ST200 Motor + Getriebe + Steuergerät

dailer91 schrieb:
Wunderbar, vielen Dank für die ganzen Infos! :)

Werde dann sehen, wie ich weiter damit verfahre...aber mir ist die Sache doch etwas zu heikel.

Also wer will, das Ding steht in Worms...
also dann doch lieber den Original ST200 Motor + Getriebe + Steuergerät von mir kaufen? ;) :schalt
 

wabble

Doppel Ass
Registriert
7 Dezember 2004
Beiträge
157
@Redcougar: jepp mein Fehler, nur da wir einmal dabei sind: Das Ding sollte doch gar nicht existieren :confused

was ist daraus geworden? War das eigentlich der Blaue im Süden der Republik der auch bei Mobile stand und nun weg ist?

Gruss

wabble
 
Oben