V6 mit Zahnriemen oder Kette?

tdanzer

Jungspund
Registriert
20 September 2008
Beiträge
27
Ort
Insheim
Hallo,



habe mir letzte Woche einen Mondeo Turnier 2.5 V6 Bj. 97 gekauft.

Der Wagen hat jetzt 130.000 km auf dem Zähler.

Wie sieht das aus mit Zahnriemenwechsel? Hat der V6 überhaupt Zahnriemen oder hat der Kette?

Wenn Zahnriemen, wann ist dann der Wechsel fällig?





Gruß Thomas
 

tdanzer

Jungspund
Registriert
20 September 2008
Beiträge
27
Ort
Insheim
Das ist ja Prima. Somit ist auch kein Wechsel notwendig.
Gibt es mit der Steuerkette sonst etwas zu beachten?


Gruß Thomas
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von Johnes
Bei 150 - 180 tkm sollte mal nach dem Kettenspanner geschaut werden! Der kann mal fällig werden.

MfG

das ist eigentlich zu früh...beim mondeo sollte man so ab 200tsd mal auf geräusche aus dem bereich achten....muss aber auch nicht kommen...kann aber! bei 150tsd gings glaube ich beim scorpio los...
 
M

>>>--Mondeo--> V6

Gast im Fordboard
ja steuerketten sind scho was dolles ;)

aber die in der werkstatt, wo ich mein mondi imma repariere, haben mir erzählt, dass sie scho 3 autos hatten, wo diese gerissen waren :affen
aber ich denke mal das is wohl pech oder ?(
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
57
Ort
53489
Ich schätze das, dass Fahrprofil der Nutzer mit gerissener Kette, auch eine Rolle spielt. Wer den Wagen oft übermässig fordert, fördert den Verschleiss. Und dann krachts halt mal. :mua

Gruß
Markus (schleicht meistens rum)
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
66
Original von MondiMarkus
Ich schätze das, dass Fahrprofil der Nutzer mit gerissener Kette, auch eine Rolle spielt. Wer den Wagen oft übermässig fordert, fördert den Verschleiss.
Was verstehst Du unter übermäßig ?

Original von MondiMarkus
Gruß
Markus (schleicht meistens rum)
Klar, mehr geht ja mir dem V6 nicht ohne ihn übermäßig zu fordern :D :D

GreetS Rob
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
57
Ort
53489
Unter übermässigen Fordern verstehe ich, hirnloses verheizen des Motors. Wollte es nur ein bisschen durch die Blume sagen. 8)

----
Thema rumschleichen:

Ich werd halt alt. Erfahre die Langsamkeit. :bier:
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
66
Original von MondiMarkus
Unter übermässigen Fordern verstehe ich, hirnloses verheizen des Motors. Wollte es nur ein bisschen durch die Blume sagen.

Ich habe dazu eine eigene Meinung, meinem V6 (Mk3) habe ich nichts geschenkt und ihn ordentlich gefordert, mind. 1x pro Tag ging er in den Begrenzer.
Dabei war er stehts warmgefahren, da sollte jeder Motor einfach packen ohne gröbere Schmerzen. (einige meiner Autos hatte ich länger und entsprechend Kilometer draufgefahren, Golf 1-GTI 318tkm, MK1 2,0 170tkm, MK3 V6 150tkm ohne Motorschäden)

Klar kalt ohne Rücksicht auf die Öl/Wasser Temperatur getreten geht ins Material.

Original von MondiMarkus
Thema rumschleichen:

Ich werd halt alt.
Ich bins schon und unterscheide mich dennoch deutlich von einer Wanderdüne :happy:

Greet SRob
 

MondiMarkus

Triple Ass
Registriert
1 Oktober 2007
Beiträge
296
Alter
57
Ort
53489
Hi,
hin und wieder gibts auch bei mir Gas, aber nötig ist ja nicht. Und ne Wandedüne bin ich eigentlich nicht. Habs nur nicht mehr so eilig. Spart auch Sprit.

Gruß
Markus
 

V6GT

König
Registriert
3 März 2007
Beiträge
803
Ort
Saffig - Vulkaneifel
Die ersten 2 - 3 Sekunden nach dem Start rappelt die Steuerkette bei meinem auch - eben bis Öldruck drauf ist. Das ist seit ca. 165000 km so, mittlerweile isser bei 180000.
Hört sich nicht schön an, macht mir aber auch nicht wirklich Sorgen. ;)
 
Oben