Unterschied Short-Shifter -> Orginal

Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
Nu hab ich mir das auch mal gegeben,

Dank der Anleitung von Achim war das ja 'ne Kleinigkeit...
naja fast, nacharbeiten musste ich auch.

Die Arretierung ließ sich nicht weit genug nach oben ziehen, um über den "Zapfen" gehoben zu werden.

Was ich mich die ganze Zeit fragte, wo genau liegt nun der Unterschied zwischen dem Nachrüst-Teil und dem Original.

Nun weiss ich das!

pict0034tp9.jpg


pict0035us3.jpg
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich mein eine "seriöse" Schaltwegverkürzung, verlängert den Hebel
unterhalb des Hauptgelenkes (Drehpunkt). Bei der für'n Cougar, ist
das so nicht erkennbar. Das Gelenk unten scheint etwas ausser Mitte,
das ist sicher nur wegen des "geraden" Schalthebels nötig.
Die Schaltstange ist kürzer > daraus resultiert die "Schaltwegverkürzung".

Dennoch isses mit dem "short-shift" ein geiles Gefühl zu schalten. ;)



@Alex: danke für die Blumen. :D
 

aureon

Grünschnabel
Registriert
2 September 2015
Beiträge
24
ja und was bringt das ganze? kann man dadurch schneller schalten oder wie? wie verändert sich das schalten denn dadurch? weil ehrlichgesagt find ich nur die kupplung bissl lahm...
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Die Schaltwege werden einfach kürzer und direkter, man könnte auch fast sagen sportlicher. Der Hebelweg ist eben nicht mehr so lang ;)

Original von Achim
... isses mit dem "short-shift" ein geiles Gefühl zu schalten.
Das kann ich nur unterstreichen.


@ aureon

Eigentlich OT, aber was findest du denn an der Kupplung lahm?
 

Claim

Triple Ass
Registriert
4 Januar 2006
Beiträge
245
Alter
40
Ort
Sachsen-Anhalt
Fordtypisch ist ja der wackelige Schalthebel. Bei eingelegtem Gang kann man ihn immer noch hin und her bewegen.

Geht das durch den Short-shifter weg? Bin immer ganz neidisch auf die direkte Schaltung bei meiner Frau im Focus :idee
 

Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
Der "Wackelweg" wir ebenso kürzer 8)

Aber da ja nur der Hebel selbst gewechselt wird, bleibt alles beim Alten.
Nur eben kürzer.

Nach dem Wechsel ist's erst mal etwas gewöhnungsbedürftig.

Für den es wichtig ist...
Beim Schalten ist der geöffnete Aschenbecher nun vollends im Weg
und nahezu unbenutzbar
 

Claim

Triple Ass
Registriert
4 Januar 2006
Beiträge
245
Alter
40
Ort
Sachsen-Anhalt
Das ist natürlich mist... :D

Dann kann ich wahrscheinlich auch nicht mehr mit dem Finger am Radio rumspielen :affen
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hin und her ?

Bei mir lässt sich der Hebel genauso gut bewegen wie zuvor,
nur eben etwas ... sportlicher. Die Position des Schaltknüppels
ist ganz anders, das macht schon einiges aus.

Ich hab mal an Alex’ Bild rum gebastelt.
So kann man gut sehn, dass sich die "Verkürzung" nur durch die kürzere Stange ergibt.

6134653933643831.jpg


Interessant ist der Link -- > klick
Das mit dem "Schluck Wasser" kann ich beim Cougar nicht beständigen.
 

Claim

Triple Ass
Registriert
4 Januar 2006
Beiträge
245
Alter
40
Ort
Sachsen-Anhalt
:applaus Sauber geschrieben!

Hätte etwas bedenken das das mit der durchgesägten und nach oben verschobenen Kugel hält....

aber auch mal ne andere Variante zu den normalen Verkürzungen! :respekt
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich hab mal vor vielen Monaten 'ne Animation gebastelt ...
ich hoffe man sieht den Unterschied.
edit: ich hoffe noch mehr - ich habs richtig verstanden. :D
 
V

v6-fahrer

Gast im Fordboard
ich hatte diesen short shifter bei mir im mondeo mk2 v6 verbaut. nach nichtmal 3000km sportlichen fahren ist die untere schaltseilhalterung abgebrochen. nichts zu machen....musste 30km im dritten gang durch stadt und land zur werkstatt fahren.
hoffe nur, dass die mittlerweile etwas mehr aushalten.
es war schon geil damit zu schalten ;)
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Ich habe meinen jetzt gut 3 Jahre drinnen (Einbauort Cougarfest 2005) und bin bis jetzt ca. 35.000 km damit gefahren ... mal mehr und mal weniger sportlich :pfeif

Probleme: keine 8)
 
M

--->Mondeo RaZr<---

Gast im Fordboard
Jetz mal ne ganz doofe Frage... Wo gibts das ding zu kaufen... und Passt das so gut wie "überall"?
 
M

--->Mondeo RaZr<---

Gast im Fordboard
Original von Nice-Butterflys
... Passen hmmm naja einen Dremel solltest schon greifbar haben

Wieso denn nen Dremel?

Ich hab welche bei Ebay gefunden sind aber nur für Coug oder Mondi MK2... aber der MK1 is doch gleich mit dem MK2 oder ?(
 

Nice-Butterflys

Haudegen
Registriert
16 März 2008
Beiträge
631
Ort
67227 Frankenthal
Website
www.nice-butterflys.de
Achim, ich hab ne Metallkulisse,
aber ich kam nicht mehr über den "Sperrnuppel" rüber.

Also das Langloch etwas verlängert und den Rest unten am Neuteil weg gefeilt.
Die Schaltkulisse wollt ich orginal behalten.

*schei..benhonig* ich hab vergessen Bilders zu machen :wand
 
M

--->Mondeo RaZr<---

Gast im Fordboard
asoo okay... passt der schnulli auch nun beim MK1?
 
V

v6-fahrer

Gast im Fordboard
nein, beim mondeo mk1 passt es nicht. der mk1 hat schaltgestänge und somit eine andere aufnahme am schalthebel. habs selbst schon probiert...keine chance :wand
beim mki2 und cougar gehts über schaltseile.
 

Bobbi

Newbie
Registriert
27 Mai 2009
Beiträge
8
Alter
40
Ort
Ludwigshafen
Short Shifter von Ebay

Hi Leute,

ich hätte gerne einen Short Shifter. Da ich aber schon soviele schreckliche Erfahrungen gehört habe, wie z.B. das er abbricht, wollte ich eure Meinung zu folgendem Produkt wissen.

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/Ralc...ptZMotorsQ5fCarQ5fTruckQ5fPartsQ5fAccessories

Der Händler sagt in der Produktbeschreibung das es bestes Aluminium mit dem gehärtesten Stahl sein soll !!!

Stand solch eine ähnliche Aussge auch bei den anderen Shiftern?

Danke für eure Tips

Grüße

Bobbi
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Der Shifter von Ralco RZ war mir bisher unbekannt.

Aus Alu ist die Rückwärtsgangarretierung und aus Stahl der Rest.
Das ist bei alles Short-Siftern so. Die entscheidente Frage ist wie die
Teile zusammen halten. Sprich - wurde geschweißt, oder (nur) hart gelötet ?

90$ (inkl. Versand) - da muss man schon was erwarten können.
Klar is aber auch, dass man eine mögliche Reklamation vergessen kann.
 

Bobbi

Newbie
Registriert
27 Mai 2009
Beiträge
8
Alter
40
Ort
Ludwigshafen
Hi,

danke red cougar. ich habe den E-Bay Artikel mir mal angeschaut. Der Händler gibt mir 6 Monate Garantie auf das Teil und 7 Tage Umtauschrecht.

@Achim

Meinst du man kann das Dinge im schlimmsten Fall Schweißen?


Grüße

Bobbi
 

atlantis14

Doppel Ass
Registriert
9 Juni 2008
Beiträge
138
Ort
Neumünster
Original von Achim
Hin und her ?

Bei mir lässt sich der Hebel genauso gut bewegen wie zuvor,
nur eben etwas ... sportlicher. Die Position des Schaltknüppels
ist ganz anders, das macht schon einiges aus.

Ich hab mal an Alex’ Bild rum gebastelt.
So kann man gut sehn, dass sich die "Verkürzung" nur durch die kürzere Stange ergibt.

6134653933643831.jpg


Interessant ist der Link -- > klick
Das mit dem "Schluck Wasser" kann ich beim Cougar nicht beständigen.

Könnte man dann nicht einfach ein Stück vom Originalhebel absägen und dann ein neues Gewinde draufschneiden ?
Dann würde auch der Knick erhalten bleiben und der Schaltknauf läge noch dichter zum Fahrer. Dann würde ja auch der Aschenbecher weiter verfügbar bleiben.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Jep, tut er. Ich hab den Originalknauf wieder drauf gemacht, da der Stählerne doch seeeehr kalt ist ... vor allem im Winter.


@ atlantis
Kann man auch machen und haben einige bereits getan. Es gubt dazu auch irgendwo einen Thread hier.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich hatte mal einen "selbst gekürzten" eingebaut,
bei dem die Rückwärtsgangsperre entsprechend modifiziert war.
Bei dem Teil, blieb der Kippmechanismus nicht erhalten und die Stange
war gerade. Ich kam mit den Fingerknöcheln an den Ascher.
War aber ein sehr geniales Gefühl - beim Schalten - so weit vorne :D
Das mit dem Ascher ging mir nach einer Weile etwas auf'n Keks,
drum hab ich den Short-Sifter gekauft, der bei mir nicht kaputt ging.

Wenn man etwas bastelt, gehts vielleicht auch mit geknickter
Schaltstange. Ooooder man verzichtet ganz auf die Arretierung.

Ich übernehme natürlich keine Haftung für Sach- oder Personenschäden ..... ;)
 
Oben