Unterbodenverkleidung vorne bei 190 km/h weggeflogen...

loring

Newbie
Registriert
15 März 2005
Beiträge
4
Alter
55
Ort
Deutschland
Da fliegt mir doch das Blech weg .. dum di dum ...

Zumindest fast so wie Spliff das damals besungen haben: Auf der A7 bei ca 190 km/h höre ich eine Schlag vorne unter dem Auto und hinter mir im Rückspiegel die Splitter fliegen. Auf dem nächsten Rastplatz hab ich dann mal unters Auto geschaut und da sah mein Mondi etwas nackt vorne unten aus. Ist das schon mal jemand passiert?
Wie nennt man diese Plastikverkleidung eigentlich genau?

Ciao
Stefan

 
K

Kim

Gast im Fordboard
Ich meine, das Teil steht als Unterfahrschutz in der Liste ... :denk
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Das blöde Ding wird auch bloß von ein paar so komischen Plastiknippeln festgehalten. Wenn da weiter vorne einer kaputt geht oder nicht mehr richtig hält, kann der Fahrtwind eindringen und das Teil fliegt dir um die Ohren.
:wand
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Bei mir ist die Abdeckung schon ne Weile weg da sie nicht mehr richtig gehalten hat (nach Werkstattaufenthalt) und bevor sie sich selbständig macht........liegt sie in der Garage bis ich neue Befestigungsnippel dafür habe.
Aber bei 190, das ist heftig. :wow
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
nur gut dass dir da nix in die reifen gehauen ist.
 
S

Schumuckl

Gast im Fordboard
Original von Kombifahrer
nur gut dass dir da nix in die reifen gehauen ist.

Ich denke das die anderen auch glück gehabt haben, ich möchte mir nicht ausmalen wie das ist wenn ein Motorrad hinter Ihm ist und splitter an den Hals bekommt. Wer Übernimmt bei soetwas die haftung??? Alles in allem Glück für alle :applaus
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Original von Schumuckl
Ich denke das die anderen auch glück gehabt haben, ich möchte mir nicht ausmalen wie das ist wenn ein Motorrad hinter Ihm ist und splitter an den Hals bekommt. Wer Übernimmt bei soetwas die haftung??? Alles in allem Glück für alle :applaus

Grundsätzlich: Der Verursacher, also im Zweifelsfalle der Halter des Fahrzeugs und das unabhängig von der Schuldfrage. Nur, muß der Motoradfahrer dann dein Kennzeichen haben, was ich bei einer solchen Situation doch eher bezweifel, das der sich das Kennzeichen merkt. Oder aber, du handelst korrekt (was ich doch schwer hoffen will), hälst sofort an, leistest Erste Hilfe und rufst die Herren und Damen mit den grün/weißen Autos ;). Ist aber auf jeden Fall eine Versicherungsgeschichte.
 

Micky

Superposter
Registriert
20 Dezember 2002
Beiträge
2.823
Alter
56
Ort
Hamburch ;)
Original von loring
...
Ist das schon mal jemand passiert?
Wie nennt man diese Plastikverkleidung eigentlich genau?
...


Jupp, das ist auch schon anderen passiert.
Hast du vielleicht mal bei einem Aufsetzer die Befestigungsnippel beschädigt?

Die Plastikverkleidung heisst "Unterfahrschutz". ;)

Gerade im Sommer kannst du auch ohne Verkleidung fahren.
 

loring

Newbie
Registriert
15 März 2005
Beiträge
4
Alter
55
Ort
Deutschland
Klaro, wenn was von meinem Auto wegfliegt und etwas beschädigt oder sogar jemanden verletzt muss ich bzw. meine Haftpflicht dafür aufkommen. Alles andere wäre ja Fahrerflucht.

Aufsetzer hatte ich mit dem Auto nie, und die Schrauben waren alle noch da, weder verbogen noch halb rausgerissen noch sonstwas. Nur ein paar Fetzen von dem Plastikteil waren noch da. Ich tippe mal auf Materialermüdung gepaart mit Wind.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Original von loring
Ich tippe mal auf Materialermüdung gepaart mit Wind.

...oder auf schlampigen Mechaniker, der beim letzten Ölwechsel die Plastiknippel kaputt gemacht, aber trotzdem wieder montiert hat. :wand
 
D

DawidR

Gast im Fordboard
hi!

ist nicht die gummie-"wand" unter der stoßstange dazu da, um den wind nicht unter das plastik kommen zu lassen? hast du diesen gummiering noch da unten? ich habe ihn nämlich und das plastikding hält und hält obwohl eine plastikschraube net mehr den perfekten halt hat.

- Dawid
 

loring

Newbie
Registriert
15 März 2005
Beiträge
4
Alter
55
Ort
Deutschland
Öhm, ich weiss jetzt nicht genau was du mit Gummi meinst, aber ich glaub nicht dass da was gummiartiges ist. Unter der Stoßstange hab ich nur das Teil wo die Nebelscheinwerfer drin sitzen. Hm, die Stoßstange wurde vor ein paar Jahren mal getauscht weil mir einer reingefahren ist. Vielleicht vergessen?

Btw. interessante Preispolitik der Werkstätten:

Autohaus 1:
"...der Unterfahrschutz für den Mondeo kostet 146,39 + MWST."

Autohaus 2:
"Unterfahrschutz mit Klima (1020159) inkl. Mwst. 40,23 €
Unterfahrschutz ohne Klima (1020160) inkl. Mwst. 40,23 €"

Ob die das gleiche meinen?
 
D

DawidR

Gast im Fordboard
hier siehts man gut - da wo links und rechts jeweils 5 löcher sind, dass teil is aus gummie. wenns nich dazu da is, wozu is das dann?:
3-g.jpg


- Dawid
 

loring

Newbie
Registriert
15 März 2005
Beiträge
4
Alter
55
Ort
Deutschland
Danke! Hmm, ich muss zugeben so ein Teil fehlt mir, und ich kann mich nicht erinnern das jemals an dem Auto gesehen zu haben. Vielleicht ist mir (bzw. meinem Hintermann) deswegen der Unterfahrschutz um die Ohren geflogen. Wie ist das Gummidingens denn festgemacht? Auch geschraubt?
 
F

FordMondeoMK1LEV

Gast im Fordboard
Unterbodenverkleidung vorne bei 190 km/h weggeflogen

Hallo dieses Theama ist zwar schon Alt aber bei mir ist das gleiche vor ca. 14 Tagen auch passiert.



Hatte das Auto auch erst in der Werkstatt gehabt wegen Öl Wechsel.





Bin dann auf der A2 zwischen Bielefeld und Gütersloh gehfahren bis aufeinmal hinter mir ein BMW mit Lichthube, war und mich ausbremste.Als ich dann auf dem nächsten Rastplatz angehalten habe hatte er von der Plaste 3 treffer auf seine scheibe bekommen und war gerissen gewesen.Habe dann mit ihn meine Daten ausgetauscht Versicherung und Telefonnummer. Dann bin ich in die Werkstatt gegangen wo ich den Öl Wechsel machen lassen habe und habe den das gesagt was passiert ist und die habe seinen schaden und meinen bezahlt ohne weitere Probleme.



sage nur das war ein sehr teurer Öl Wechsel

552 Euro Scheibe vom BMW + 245Euro meine Unterfahrschutz
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Damit bestätigt sich meine Aussage aus 2005 "...oder auf schlampigen Mechaniker, der beim letzten Ölwechsel die Plastiknippel kaputt gemacht, aber trotzdem wieder montiert hat. :wand ". Trotzdem hast du Glück gehabt, dass alles so glimpflich abgelaufen ist.
 

Shark

König
Registriert
19 Dezember 2009
Beiträge
819
Alter
45
Ort
Hamburg
Und zu aller überraschung passiert sowas nicht nur bei Ford.
Meinem Cheff ist nach ner Inspektion bei MB mit dem Vito V6
direkt danach auf der BAB7 eine Unterbodenverkleidung/Unterfahrschutz
abhanden gekommen.
Entweder beschädigte halter oder Falsch bzw. nicht richtig eingesetzt
und sowas fällt recht schnell mal.
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
Habe meine beim MK2 mal auf dem Weg nach Luckau verloren. Ist eigendlich immer ein Befestigungsproblem. Bei mir vorne an der Stoßstange. War aber selber schuld
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Auf dem Weg nach Luckau? Soll mal schnell draußen gucken gehen ob ich sie finde?! :D
 
Oben