roadrunner1405
Mitglied
Hallo!
Bisher habe ich nur gelesen (hat sehr geholfen
)
Nun habe ich eine Frage wo ich zwar viel in der Suche gefunden hab aber nicht genau das was ich brauche. Also Hallo und mein Problem mal ganz ausführlich.
Ich habe nun meinen 96'er 1.4 Essi Turnier gegen einen 97'er 1.6 Zetec Limo getauscht.
Der hat nur 80000km und sonst ganz i.o.
Ich habe nun aber einige Fragen da ich zwar den 1.4er ganz gut kenne aber der 1.6er ist ja um einiges anders im Motorraum.
Ich habe probleme mit der Lehrlaufdrehzahl. Die geht wenn er kalt ist von 500 bis auf 1600 hoch und runter. Wenn er runter geht und gerade erst gestartet wurde geht er bis auf 500 runter, blubbert und geht aus. Das passiert immer wenn ich nach dem starten den Fuß vom Gas nehme. Selbst wenn er warm ist pendelt er immer zwischen 900 und 1200 in der Drehzahl ziemlich schnell hi und her.
Der Luftmassenmesser ist ok und die Lamdasonde ist laut ASU (wurde gestern gemacht) auch einwandfrei und regelt ziemlich in der mitte der Toleranz.
Die Werkstatt hat die Drosselklappe gereinigt (war richtig schwarz) und es wurde auch besser. Es ist aber immernoch recht oft. Auch wenn er warm ist wird es nicht weniger.
Ich nehme an das das Lehrlaufregelventil auch etwas dreckig ist. Ich würde es ja reinigen
aabbeerr wo sitzt das?
Da wo beim 1.4er PTE das LLRV sitzt ist beim 1.6er Zetec nichts :mauer
Kann mir mal einer sagen wo das Teil sitzt ? Vielleicht mit Foto? Wäre echt nett
Bisher habe ich nur gelesen (hat sehr geholfen
Nun habe ich eine Frage wo ich zwar viel in der Suche gefunden hab aber nicht genau das was ich brauche. Also Hallo und mein Problem mal ganz ausführlich.
Ich habe nun meinen 96'er 1.4 Essi Turnier gegen einen 97'er 1.6 Zetec Limo getauscht.

Ich habe nun aber einige Fragen da ich zwar den 1.4er ganz gut kenne aber der 1.6er ist ja um einiges anders im Motorraum.
Ich habe probleme mit der Lehrlaufdrehzahl. Die geht wenn er kalt ist von 500 bis auf 1600 hoch und runter. Wenn er runter geht und gerade erst gestartet wurde geht er bis auf 500 runter, blubbert und geht aus. Das passiert immer wenn ich nach dem starten den Fuß vom Gas nehme. Selbst wenn er warm ist pendelt er immer zwischen 900 und 1200 in der Drehzahl ziemlich schnell hi und her.
Der Luftmassenmesser ist ok und die Lamdasonde ist laut ASU (wurde gestern gemacht) auch einwandfrei und regelt ziemlich in der mitte der Toleranz.
Die Werkstatt hat die Drosselklappe gereinigt (war richtig schwarz) und es wurde auch besser. Es ist aber immernoch recht oft. Auch wenn er warm ist wird es nicht weniger.
Ich nehme an das das Lehrlaufregelventil auch etwas dreckig ist. Ich würde es ja reinigen
aabbeerr wo sitzt das?
Da wo beim 1.4er PTE das LLRV sitzt ist beim 1.6er Zetec nichts :mauer
Kann mir mal einer sagen wo das Teil sitzt ? Vielleicht mit Foto? Wäre echt nett
