ungefähre lackierungskosten

F

FordOrion1.4

Gast im Fordboard
hiho@all,

ich hab vor mir einen gecleanten kühlergrill für mein orion bj.91 zuholen...und der müsste ja dann auch noch lackiert werden...nun wollt ich mal fragen ob jemand so ungefähr weiss was das lackieren des grills kosten würde...???

danke für ungefähre antworten ?(

mfg FordOrion1.4
 
F

FordOrion1.4

Gast im Fordboard
uiuiui...nur für nen kleinen grill?!? hab ihn einfach mal mit angehangen...könnt ihr euch ja mal anschaun...
 
P

PumaRic

Gast im Fordboard
meiner würde das fürn Fuffi machen... zur Not selbst machen mit den Spraydosen zum Lackausbessern. Gibts im ATU z.B.. Hab ich auch Kleinststeile mit gemacht mal. Spiegel oder so. werden 1a. Wenn man das einigermaßen beherrscht siehtst keinen Unterschied zum Lacker...
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach tach,

Bei uns würdest Du regulär auch so um die 50 E´s bezahlen, wenn man die Leute kennt kostets vielleicht nur 35 E´s.

Tscüß Hickey.
 
F

FordOrion1.4

Gast im Fordboard
also ans selbermachen, hab ich auch schon gedacht...nur man muss ja auch erstmal an den ensprechenden lack kommen...aber wennde sagst bei atu gibts das...! muss ich mal schaun gehn!

und beim lackieren, muss ich da was besonderes beachten?
ich kenns so:

-1. grundierung
-2. lack
-3. klarlack

und danach eventuell noch polieren...das is doch eigentlich alles oder???

mfg FordOrion1.4
 
K

keks77

Gast im Fordboard
bei mein frauchen in der firma ca.50 euro

und polieren NICHT danach sondern noch ca 2 wochen warten da der lack dann erst 100% durchgehärtet ist auch wenn er im ofen war(laut meinem papa(40 jahre lackierer gewesen)
 
F

FordOrion1.4

Gast im Fordboard
ok alles klar...nix polieren...danke!

jetzt hab ich nur nen neues problemchen...war gerade bei atu! die haben den lack nicht!!! :gaehn :gaehn :gaehn :gaehn :gaehn :gaehn :gaehn :gaehn :gaehn :gaehn :gaehn :gaehn :gaehn :gaehn :gaehn :gaehn

die meinten nur ich soll mal direkt zu ford gehn...nur will nich übelst viel geld für nen bissle lack ausgeben...oder gibts irgendwo im netz was wo ich den lack bestellen kann???
obs besser is gleich zum lackierer??? der wird sich doch den lack mischen können...oder?

mfg FordOrion1.4
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Geh zur Ford Bude ;).

Anhand deiner Fahrgestellnummer können die dir den Originallack raussuchen. Dann kaufste ne Dose Sprühlack davon (kommt etwa 15 bis 20 Euronen) und du hast auch für einen eventuellen Großauftrag beim Lacker die XSC Nummer mit drauf ;)
 
K

keks77

Gast im Fordboard
paß aber auf da ford viele lacke hat die die gleiche nummer haben aber etwas unterschiedlich sind.
z.b. spanischrot.gleiche nummer aber drei verschiedene töne.
am besten zu einem lacker hin,den tankdeckel mitnehmen(zum vergleichen im farbbuch,die farbnummer und dann können viele die farbe auch in eine sprühdose umfüllen.
natürlich mal vergleichen mit ford(preise)
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Geh mit dem Fahrzeugschein und Deinem Autochen mal zu einer Lackiererei und frage da mal nach dem Code. Wenn Du artig und höflich bist (Ey aldä, mach hinne...) *gg, nimmt er seinen Farbenkatalog mich zum Vergleich raus.
Wenn Du den Code hast (Sag ihm, Du willst selbst lacken - kommt Dich billiger) fährst Du zu einem Autofachhandel (Also: nicht D&W oder ATU). Schau mal ins Branchenbuch oder frag einen Club in Deiner Nähe.
Die haben den Lack oder mischen ihn Dir an. Bei uns in NB kostet eine Dose metallic unter 10 Euronen.

Zum lackieren:
Untergrund sehr gut säubern, evtl mit feinem Nassschleifpapier (mind. 400er Körnung) eben anschleifen.
Abtrocknen (untergrund muß Staub- Wasser und Fettfrei sein!)
Anschließend eine Haftvermittler-Grundierung nehmen. Kommt auf´s Material an. Ist es Metall, normalen Haftgrund nehmen, bei Plastik (Kunsstoff) gibt es da eine spezielle Grundierung (alles aus der Dose).
Zwei oder drei dünne Lagen Lack im Kreuzgang aufsprühen. Aufpassen, daß es nicht zu viel wird, sonst fängt die Grundierung an zu laufen, und Du kannst es trocknen lassen und wieder von vorne anfangen - ich denke nicht, Du willst Nasen drin haben. Das ganze nach ca. 10 min wiederholen, bis Du eine satte Schicht hast (man darf vom Untergrund nichts mehr sehen. 30 - 60 Minute trocknen lassen

Genauso gehst Du mit dem Farblack vor. Je mehr schichten, desto satter der Lack...

Wieder 30 (bei metallic-Lack) bis 60 Min (bei normalem Lack) trocknen lassen.

Dann geht es mit dem Klarlack weiter. Wieder wie oben beschrieben, aber hier besonders vorsicht: der Klarlack läuft schon mal etwas schneller als der andere (bei mit zumindest :wand)
Wieder drei bis vier Durchgänge. Wenn Du fertig bist, Dose aus der Hand, Raum verlassen und dann erst nach 24 Stunden wiederkommen, am nesten noch etwas späte - je nachdem, wieviel Lack Du verwendet hast!

Nach ca. 1 Woche kannst Du dann das ganze vorsichtig mit Wachs versiegeln, aber polieren brauchst Du nicht, da der Lack ganz frisch und jung ist!

Aber vorsicht: Je nach Alter des Autos sieht man den Unterschied zwischem alten und neuem Lack sofort...
 
F

fordfan75

Gast im Fordboard
:wow
Ihr kennt ja teure lacker bei meinem kostet sowas einen 10er in die kaffekasse und 25 bei metallic.


Wer hat den armen Kerl zu ATU geschickt :D :mp:

@ Fordorion

geh doch mal mit dem Grill zu lackiererien in deiner gegend und frag mal. Wie du gesehen hast schwanken die preise extrem von lacker zu lacker
 
K

K-LO

Gast im Fordboard
Ne andere Idee... Gibts bei dir ne Berufsschule? Machen die bei uns öfters.. Die Lehrmeister sind froh, wenn die Jungs auch mal richtiges lackieren und dann schmeißt denen 20€ in die Klassenkasse...
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
soviel knette zum lacken für das keline ding ?.. ich hab für meinen turnier meine RS 2000 schweller und meinen spoiler für 90 euro lacken lassen.. vonner fachfimra und das sieht perfeckt aus.. auch noch inner sonderfarbe..deshalb denke ich nicht dass es soviel kostet diesen grill zu lacken..und diese kleinteile lacke ich immer selbe..das is noch billiger :D
 
Oben