Tuning geht weiter ...

J

Jochen Thiel

Gast im Fordboard
Hallo
Ja die Felgen sehen einfach nur klasse aus, der Preis wahrscheinlich auch.
Ich war letzte Woche mal bei Schrauber Stephan in Ingelfingen, er hat hier in das Bord seine neuen 19" Chromfelgen reingesetzt. Wenn sich jemand diese oder ähnliche Felgen zulegen will, empfehle ich setzt Euch mit Stephan in Verbindung, er hat da wirklich super Angebote.
:musik2:
 

SupaAL

Doppel Ass
Registriert
10 August 2004
Beiträge
193
Alter
52
Ort
NRW / VIE
Dietrich Tuning -Bekannt ?

Hallo Leute!

ist jemanden diese Firma bekannt und wurde dort schonmal was bestellt?

Dietrich Front

Ich interessiere mich für den abgebildeten Fronstspoiler und wollte
wissen wie das Ding montiert wird. Wird der geklebt (was ich nicht so mag) oder nur "drübergeschoben" und in den Radkästen verschraubt (was ok wäre).

Eine e-Mail an die Firma blieb seit Wochen unbeantwortet. Kommt mir alles ein bischen seltsam vor. Ebenso der Satz " selbstverständlich wird auch für diesen Artikel ein Teilegutachten nach §19.3 erstellt ".

Grüße und nachträglich alles Gute in 2006 ...
SupaAL
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Hier...ja sind bekannt

Ich bekomme von denen das Kit und hier hat die auch jemand verbaut. Das was du da siehst ist einer der FoBo-User, der Rote da.

Ist halt das NOL kit.

Die hatten viel zu tun wegen der Motorshow wo die da waren und jetzt hatten die bis morgen Urlaub
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
[offtopic]Hab die Themen mal zusammen gefügt....

bitte das nächste mal vorher die Suchfunktion benutzen ;)
[/offtopic]
 

SupaAL

Doppel Ass
Registriert
10 August 2004
Beiträge
193
Alter
52
Ort
NRW / VIE
@MarkusMondeo
jep :wand .... war mein Fehler. Sorry


@all
sonst niemand der die Firma kennt bzw. dem bekannt ist wie der Frontspoiler befestigt wird?

Grüße
SupaAL
 

Bombig

Doppel Ass
Registriert
19 August 2003
Beiträge
170
Alter
60
Ort
Bielefeld
die firma ist sehr bekannt in der VW scene und den ansatz würde ich erst kleben und dann schön verspachteln damit das wie ein teil aussieht
 

cougar2511

Doppel Ass
Registriert
26 März 2005
Beiträge
134
Ort
Gartenfelder Str. 134 h 13599 Berlin, Deutschland
Website
...
Original von Maddin
@ Cougarbabe

Teilegutachten sind da - Eintragungen somit kein Problem. Alle Teile passen perfekt. Montage war lt. Monteur EASY.

:happy: Hallo Maddin,
Ich habe da mal ein Paar Fragen zur Heckschürze von Dietrich !
Ist diese untere Leiste beim Kauf der Heckschürze mit dabei ?
Wie ist das mit der Montage ? (verkleben,verschrauben,verspachteln ?)
Erst lackieren dann anbauen oder umgekehrt ?
Gruß Cougar2511
 

Maddin

Grünschnabel
Registriert
29 Mai 2005
Beiträge
19
Alter
44
Ort
Münster
Hi!

Jep untere Leiste is dabei!
Bei mir sind die Teile verklebt und verschraubt. Das bedeutet, dass die Teile vorher lackiert worden sind. und dann angebaut wurden.
Außerdem ist dann dort wo die Schürze anfängt so eine art Dichtungsmasse drauf.
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
:denk Warum beziehst du die Teile nicht direkt von No Limit ???

Existiert die Firma "No Limit" nicht mehr???
 
H

Hamstring

Gast im Fordboard
@RedCougar (Silke)
ups, da war wohl jemand nicht auf dem neusten Stand. :peinlich
 

cougar2511

Doppel Ass
Registriert
26 März 2005
Beiträge
134
Ort
Gartenfelder Str. 134 h 13599 Berlin, Deutschland
Website
...
Original von Hamstring
@RedCougar (Silke)
ups, da war wohl jemand nicht auf dem neusten Stand. :peinlich

:troet Hallo Enrico,
Mir geht es ,wie Silke schreibt ,in Erster Linie um den Preis, aber auch
um die gute Passform wie Maddin sie beschreibt.
Hatte mit Seitenschwellern (direkt von No Limit ) große Anpassungsprobleme !
:happy: Gruß Gerhard
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Habt ihr mal die neuen Bilder gesehen?
Ich will wissen wen dieser Wagen gehört....und welche größe die Felgen haben und wieso nun ca. 16/17 Zoll Felgen drauf sind und vorher exakt die selben in ca. 19/20Zoll

cougar_back.jpg

cougar_front.jpg

CougarKG.jpg


Die kleineren kommen sehr geil wie ich finde

edit: Oder sind das echt so perfekte Fakes? Weil so breit wie die Reifen rauskommen....schon komisch...aber das sieht extrem real aus

edit2: OK Scheint doch ein Fake zu sein, denn von der Heckansicht, sind beiden Felgen exakt gleich wie mir gerade erst auffällt
 

SupaAL

Doppel Ass
Registriert
10 August 2004
Beiträge
193
Alter
52
Ort
NRW / VIE
@Maddin

Muss der Fronstspoiler von Dietrich verklebt werden oder reicht es wenn er über das Original darübergeschoben und nur an den Radkästen verschraubt wird? Eingetragen werden muss der doch nicht sondern nur das Gutachten mitgeführt werden ?


Grüße
SupaAL
 

TheBrain

Foren Gott
Registriert
12 April 2005
Beiträge
2.132
Ort
Ahlen
Ich weiß Silke, nur dachte ich bei den neuen Fotos die seien vllt. doch real und dann wärs nicht sein Wagen ;)
 

Maddin

Grünschnabel
Registriert
29 Mai 2005
Beiträge
19
Alter
44
Ort
Münster
... die gehören Maddin (leider) nicht
:cry::cry::cry::cry::cry::cry::cry:

das heißt noch nicht! Da ja hier schon so einige die Dinger richtig geil finden und die Diskussion um die Felgen fast größer ist als die um die Teile, werde ich auf jeden Fall noch mal bei den Jungs von Dietrich vorbeischauen und mal nach nem vernünftigen Preis fragen und sie dann zum Frühjahr, wenn die Winterpuschen runterkommen, draufmachen.

Ob der Frontspoiler auch verklebt werden muss, kann ich so gar nicht sagen, müsste ich auch mal Fragen - komm jetzt erst einmal aber nicht dazu, Jahresabschluss/Überstunden blah.

Eintragen:
Seit 1.1.1994 gibt es das sogenannte Teilegutachten nach § 19.3 StVZO. Viele Dinge brauchen nicht mehr sofort im Kfz-Brief eingetragen werden. Der Sachverständige überprüft lediglich den ordnungsgemäßen Anbau und bestätigt auf der mitgelieferten Anbaubestätigung die Kontrolle. Der Vorteil ist weiterhin, dass man anschließend nicht mehr zur Zulassungsstelle rennen muss, um den Kfz-Schein ändern zu lassen. Man kann das zum Beispiel bei Ab- oder Ummeldung (Halterwechsel) erledigen. Wie bei der ABE ist die Anbaubestätigung jedoch immer mitzuführen und auf Anordnung "befugter" Personen vorzuzeigen. Auf Wunsch kann der Sachverständige aber auch weiterhin alles im Brief eintragen.
 
Oben