... die gehören Maddin (leider) nicht

:

:

:

:

:

:

:
das heißt noch nicht! Da ja hier schon so einige die Dinger richtig geil finden und die Diskussion um die Felgen fast größer ist als die um die Teile, werde ich auf jeden Fall noch mal bei den Jungs von Dietrich vorbeischauen und mal nach nem vernünftigen Preis fragen und sie dann zum Frühjahr, wenn die Winterpuschen runterkommen, draufmachen.
Ob der Frontspoiler auch verklebt werden muss, kann ich so gar nicht sagen, müsste ich auch mal Fragen - komm jetzt erst einmal aber nicht dazu, Jahresabschluss/Überstunden blah.
Eintragen:
Seit 1.1.1994 gibt es das sogenannte Teilegutachten nach § 19.3 StVZO. Viele Dinge brauchen nicht mehr sofort im Kfz-Brief eingetragen werden. Der Sachverständige überprüft lediglich den ordnungsgemäßen Anbau und bestätigt auf der mitgelieferten Anbaubestätigung die Kontrolle. Der Vorteil ist weiterhin, dass man anschließend nicht mehr zur Zulassungsstelle rennen muss, um den Kfz-Schein ändern zu lassen. Man kann das zum Beispiel bei Ab- oder Ummeldung (Halterwechsel) erledigen. Wie bei der ABE ist die Anbaubestätigung jedoch immer mitzuführen und auf Anordnung "befugter" Personen vorzuzeigen. Auf Wunsch kann der Sachverständige aber auch weiterhin alles im Brief eintragen.