Trend-X, Tieferlegung und Motortuning

O

Ohrenfratz

Gast im Fordboard
Hallihallo!

Ich liebäugle ernsthaft mit einem C-Max in der Trend-X-Ausstattung. Leider habe ich zu dem Wagen bisher nur ein grobgerastertes Schwarz-Weiß-Bild gesehen. Das hat mir zwar schon ganz gut gefallen, aber hat Irgendjemand ein Bild von dem Wagen als Trend-X, bzw einen "normalen" c-Max mit dem Styling-Paket 2 und den 18"-Felgen von Ford? ?(

Was mich nämlich besonders interessieren würde ist wie weit der Radkasten noch rausguckt ohne das man was am Fahrwerk ändert. Ich würde den natürlich dann etwas tiefer legen, will aber kein Bodenschwellen-Suchgerät haben :bounce 5 sondern noch "gesunden" Platz nach unten. Deswegen weiß ich nicht ob die "normale" Fahrwerksveränderung von Ford (vorne 10mm, hinten 8mm glaube ich) reicht oder ob man das lieber gleich lassen sollte und lieber gleich die Federn von Wolf (v/h 30mm) nehmen sollte. Aber wie gesagt, zu tief will ich den nicht haben, er soll noch einigermaßen alltagstauglich bleiben.

Dann habe ich noch eine Frage zum Motortuning von Wolf für den 2.0 Diesel. Hat das schon Jemand gemacht und gibts da Erfahrungen ob das was bringt?

So denn... eine Menge Fragen. Ich hoffe der eine oder andere hat was zum einen oder anderen zu erzählen... :)

Gruß :happy:,

Simon
 
N

Nachtesser

Gast im Fordboard
wegen dem Motortuning von Wolf,...

bei denen war ich gestern in Neuenstein, der Chef fährt selber einen, hatte aber keine Gelegenheit den Probe zu fahren, vielleicht das nächste Mal (mit telefonischer Voranmeldung).

Bin mal gespannt ...
 
O

Ohrenfratz

Gast im Fordboard
Original von Nachtesser
wegen dem Motortuning von Wolf,...

[...] vielleicht das nächste Mal (mit telefonischer Voranmeldung).

Bin mal gespannt ...
Würde mich dann doch sehr interessieren, weil Wolf doch glaube ich wenn es ein Neuwagen ist die Gewährleistung für den Motor übernehmen würde... ?(


Original von my c-max
schau mal auf ford.de ;)
Vielen Dank! Leider ist das Bild auch ziemlich mickrig... :( So nen echten Anhaltspunkt hab ich noch nicht ob die Tieferlegung optisch reicht oder ob man da immer noch in den Radkästen genug Platz hat um ein Fahrrad drin zu verstauen.

Gibts denn hier im Board gar keinen, bzw kennt hier im Board gar niemanden der seinen C-Max mit diesem Styling-Paket 2 versehen oder gleich den Trend-X gekauft hat und davon Fotos besitzt??? :(

Habe hier grade im Board dieses Bild gefunden: http://www.fordboard.de/jgs_galerie_userbilder.php?userid=2342&bildid=1720&AktuelleUserSeite=1&sid=
Weiß Jemand wem dieser C-Max gehört, bzw. welche Federn drin sind und was das für Felgen sind (18" oder 19")? Weil der Abstand zum Radkasten würde mir vollkommen reichen.
 
S

SilverSurfer

Gast im Fordboard
ich denke einfach, da der C-Max recht Frisch aufn Markt ist wirst du nicht mehr viel Glück haben ... ich find ihn zwar Cool, aber ein "Mini-Van" ist haklt nicht jedermanns sache ... deswegen so wenig resonanz hier denke ich ... ?(

die Felgen auf den Bild schätze ich auf 17" und die Tieferlegung ... keine Ahnung, glaube aber nicht das dies 18" oder noch größere sind das würd auffallen ... wenn ich falsch liege klärt mich auf :D
 
P

Pala

Gast im Fordboard
Moin !

Habe dir eine E-Mail geschickt. Melde dich einfach.

Grüße Pala
 
O

Ohrenfratz

Gast im Fordboard
Original von Mk4Zetec
Such mal bei Mobile.de nach C-Max in Orangemetallic (also Mangometallic). Die erste Sonderserie des Trend X wurde in dieser Farbe aufgelegt. Da findest Du Bilder en masse.
Guter Tipp... vielen Dank! :)

Original von Pala
Moin !
Habe dir eine E-Mail geschickt. Melde dich einfach.
Grüße Pala
Schon getan. Freu mich auf Antwort... :)

Original von SilverSurfer
ich denke einfach, da der C-Max recht Frisch aufn Markt ist wirst du nicht mehr viel Glück haben ... ich find ihn zwar Cool, aber ein "Mini-Van" ist haklt nicht jedermanns sache ... deswegen so wenig resonanz hier denke ich ... ?(
Naja... ein bisken was ist ja dann doch gekommen... also wenn Jemand nochwas weiß, dann immer her mit den Infos... :D

Vielen Dank vorab! :happy:
 
M

Mad Max

Gast im Fordboard
Original von Ohrenfratz
Hallihallo!
Was mich nämlich besonders interessieren würde ist wie weit der Radkasten noch rausguckt ohne das man was am Fahrwerk ändert. Ich würde den natürlich dann etwas tiefer legen, will aber kein Bodenschwellen-Suchgerät haben :bounce 5 sondern noch "gesunden" Platz nach unten. Deswegen weiß ich nicht ob die "normale" Fahrwerksveränderung von Ford (vorne 10mm, hinten 8mm glaube ich) reicht oder ob man das lieber gleich lassen sollte und lieber gleich die Federn von Wolf (v/h 30mm) nehmen sollte. Aber wie gesagt, zu tief will ich den nicht haben, er soll noch einigermaßen alltagstauglich bleiben.
Gruß :happy:,

Simon

Hallöchen Simon und auch alle anderen!

Das Thema mit der Tieferlegung interessiert mich im Moment auch brennend!!!

Hast Du den C-Max mittlerweile gekauft? - Und wenn ja hast Du Ihn Tiefergelegt?

Kannst Du mir Erfahrungswerte geben?

Oder auch ein paar Bilder schicken?

Wäre echt super!!!

Wenn mir sonst jemand weiterhelfen kann wäre natürlich auch toll!!!

Gruß
Michael
 
O

Ohrenfratz

Gast im Fordboard
Hallo Mad Max,

hab mich vor nem halben Jahr dann doch für nen anderen Wagen entschieden obwohl ich immer noch jedem C-Max hinterhergucke der vorbeifährt. Ist und bleibt für mich eine saucoole Karre! Obwohl mein Mercedes C Sportcoupé jetzt auch nicht von schlechten Eltern ist... :D

Zur Tieferlegung vom C-Max: Der Verkäufer sagte mir, dass der Wagen mit dem werksmäßigen Sportfahrwerk nicht wirklich tiefer kommt. Ist halt hauptsächlich eine sportlichere, härtere Abstimmung und keine Tieferlegung. Vor allem wenn Du 18"er drauf hast, sagte er, sähe das ganze mehr aus wie'n BMW X5, weil so viel Platz in den Radkästen ist. Nach seiner Aussage machen 30mm Sinn wenn man ihn wirklich optisch tiefer haben will. Es gibt da aber auch günstigere Varianten als von Wolf.

So, leider kein Erfahrungsbericht aber ich hoffe ich konnte Dir trotzdem weiterhelfen. :happy:

Simon
 
M

Mad Max

Gast im Fordboard
Original von Ohrenfratz
Hallo Mad Max,

hab mich vor nem halben Jahr dann doch für nen anderen Wagen entschieden obwohl ich immer noch jedem C-Max hinterhergucke der vorbeifährt. Ist und bleibt für mich eine saucoole Karre! Obwohl mein Mercedes C Sportcoupé jetzt auch nicht von schlechten Eltern ist... :D

Zur Tieferlegung vom C-Max: Der Verkäufer sagte mir, dass der Wagen mit dem werksmäßigen Sportfahrwerk nicht wirklich tiefer kommt. Ist halt hauptsächlich eine sportlichere, härtere Abstimmung und keine Tieferlegung. Vor allem wenn Du 18"er drauf hast, sagte er, sähe das ganze mehr aus wie'n BMW X5, weil so viel Platz in den Radkästen ist. Nach seiner Aussage machen 30mm Sinn wenn man ihn wirklich optisch tiefer haben will. Es gibt da aber auch günstigere Varianten als von Wolf.

So, leider kein Erfahrungsbericht aber ich hoffe ich konnte Dir trotzdem weiterhelfen. :happy:

Simon

Hallo Simon,
naja der Mercedes C Sportcoupe ist ja auch eine Alternative :wow
Nur für mich als Familienvater aber eher ein wenig zu klein ;)

Ich habe bei der Bestellung die Option "sportlich abgestimmt gewählt"! Nur habe ich das auch schon befürchtet gehabt, das es nicht wirklich tiefer sondern nur ein wenig straffer ist!

Mein Problem ist halt, setze ich bei den 30 mm schon auf (bekomme das Styling-Paket), bzw. wird er schon zu hart (Wie Du auch schon geschrieben hast, will ich kein Bodenwwellen-Suchgerät 8) )

Leider habe ich bisher noch keinen gefunden der seinen C-Max tiefergelegt hat :(
Hast Du den herausbekommen von wem die Bilder des tiefergelegten C-Max aus der Galerie sind?

Gruß
Michael
 
O

Ohrenfratz

Gast im Fordboard
Original von Mad Max
Mein Problem ist halt, setze ich bei den 30 mm schon auf (bekomme das Styling-Paket), bzw. wird er schon zu hart (Wie Du auch schon geschrieben hast, will ich kein Bodenwwellen-Suchgerät 8) )
Also der Händler hatte mir (auch mit Styling-Paket) sogar 40mm Federn angeboten. Er meinte dass das Ding dann schon wirklich "hart" ist. Er hat das in der Kombination auch schon nem anderen Kunden verkauft gehabt. Insofern denke ich, dass 30mm noch einigermaßen Human wären. Aber da geht halt nix über nen echten Erfahrungsbericht von Jemanden der das hier schon gemacht hat.

Original von Mad Max
Leider habe ich bisher noch keinen gefunden der seinen C-Max tiefergelegt hat :(
Hast Du den herausbekommen von wem die Bilder des tiefergelegten C-Max aus der Galerie sind?
Nein leider nicht... :(
 
M

my c-max

Gast im Fordboard
Ich hab mich mal informiert, was so eine Tieferlegung kostet...

...und bin dabei auch auf ein KW-Gewinde FW gestossen!

Focus C-Max 10/03-(DM), 74-107 kW, -1030 kg, 35-65/35-65, € 1199,00

Ich werde nur Federn (wenn möglich 40/30) verbauen, da mein Cabrio schon ein Gewinde FW erhalten soll...

Mein Händler verbaut Eibach Federn... die sollen etwas tiefer sein als die von Wolf... und bestimmt günstiger.
 
M

Mad Max

Gast im Fordboard
Original von my c-max
Ich hab mich mal informiert, was so eine Tieferlegung kostet...

...und bin dabei auch auf ein KW-Gewinde FW gestossen!

Focus C-Max 10/03-(DM), 74-107 kW, -1030 kg, 35-65/35-65, € 1199,00

Ich werde nur Federn (wenn möglich 40/30) verbauen, da mein Cabrio schon ein Gewinde FW erhalten soll...

Mein Händler verbaut Eibach Federn... die sollen etwas tiefer sein als die von Wolf... und bestimmt günstiger.

Hallöchen,
habe mich für die Federn entscheiden. Die Eibach Federn sollen 30 mm bringen. Das reicht mir voll und ganz.
Das Gewindefahrwerk ist mir zu extrem und kostet zuviel!

Gruß
Michael
 
M

my c-max

Gast im Fordboard
...na dann bin ich auf die Bilder gespannt... ;)
 
M

Mad Max

Gast im Fordboard
Original von my c-max
...na dann bin ich auf die Bilder gespannt... ;)
Mein Fordhändler kann an seinem Computer sehen, das der Wagen angeblich am 14.05 kommen soll.
Wenn er dann die Federm und die weißen Seitenblinker hat (hoffe das Ford bzw. Eibach schnell liefern) soll der Wagen zur Übergabe fertig gemacht werden. - Ich bete das das alles so klappt wie bisher !!!
Dann werden sofort Bilder gemacht :D

Gruß
Michael
 
M

my c-max

Gast im Fordboard
Ich wünsche dir aufjedenfall mehr glück mit deinem C-Max als ich hab...

...wenns dich interessiert -> PN an mich.
 
M

Mad Max

Gast im Fordboard
Tach auch,
so dann will ich mal das Geheimnis lüften, wie so ein C-MAX mit Eibach Federn (30 mm) aussieht:

c-max.jpg


c-max-hinten.jpg


c-max-vorne.jpg


Der C-Max fährt sich in der Kombination (Fahrwerk sprotlich abgestimmt, 18'' Felgen und Eibach Federn) super klasse !!!
Er ist schön straff aber nicht hart und liegt satt auf der Straße - Selbst meine Frau hat nicht genörgelt 8)

Aber nun kommt der Hammer
Als ich so schön die Bilder gemacht habe, da stellte ich fest (kann man vielleicht auch leicht auf dem ersten Bild erkennen) das die Motorhaube vorne rechts ca. 4 mm höher stand :wow Auf der linken Seite war sie bündig!
Ich also direkt mit meiner Frau zurück zu meinem Fordhändler. Auf dem Weg dahin stellten wir auf einmal fest das die Airbagleuchte leuchtet :wow
Der freundliche gab uns dann nach der Durchsicht in der Werkstatt (wegen Airbag war der Wagen nun schon am Diagnosegerät, was aber leider keinen konkreten Fehler festellen konnte) direkt mal einen Termin für den kommenden Dienstag/Mittwoch da der Fehler genauer untersucht werden muß, und die Haube muß von einem Karosserieschlosser gerichtet werden (Ich habe doch keinen Unfallwagen - Hallo !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!).

Also haben wir nach ganzen 48 km unseren ersten Werkstatttermin - Voraussichtliche Dauer 2 Tage !!!

Hey ich habe ein Auto im Listenwert von 28.000 € (56.000 DM) gekauft. - Was soll das ?(

Habe mir den Geschäftsleiter geben lassen, er meinte es täte ihm leid und er wolle sich selber darum kümmern und sich was einfallen lassen - Aber was habe ich davon ?(

Zuhause angekommem, stellte ich fest das die Airbagleuchte beim Fahren nun aus war und die Haube steht nun auch richtig?
Nach öffnen der Haube habe ich dann gesehen das die beiden Gummipuffer nun unterschiedlich herausgedreht sind. Rechte Seite ist er ganz ein gedreht und linke Seite ist er 4 Gewindeumdrehungen raus. Aber es kann doch nicht sein das das seine Richtigkeit hat ???

Termin haben wir komischerweise trotzdem...........

Wie sieht das bei euch aus ??? - Ich meine irgendwo schon mal was von einer nicht passgenauen Motorhaube gelesen zu haben, und auch das mit der Airbagwarnleuchte kam mir nicht gerade unbekannt vor ???

Der erste Tag mit meinem Mäxchen ist also nicht so toll gelaufen :(

Gruß
Michael
 
M

my c-max

Gast im Fordboard
Hmmm... schon wieder was neues. :wand

Ich muss bis ende Juni warten, bis ich endlich meinen C-Max (C steht für Chaotisch) n die hände von Ford Schweiz geben kann...


Glückwunsch Mad Max! Sieht sehr gut aus!
 
M

Mad Max

Gast im Fordboard
Ja immer mal was neues von Ford!

Meine Freude wurde nach gestern stark gebremst :(

Habe schon einen Brief an Ford fertig. Bin mal gespannt wie die reagieren werden!

Gruß
Michael
 
S

Schaare C MAX 2.0

Gast im Fordboard
hey,
hab mir vor einem monat das gewindefahrwerk von K&W gekauft ( variabte 2 )
ist sehr zu empfehlen!!!!
hohe und härte einstellbar!
nachste woche wirds bis aufs max. runtergedreht :)
kann dir gern paar bilder schicken
 
S

Schaare C MAX 2.0

Gast im Fordboard
hi.
wenn du noch immer fragen zum tieferlegen haben solltest..... frag mich

hab meinen vor zwei monaten mit einem gewindefahrwerk von K&W tieferlegen lassen.
es ist in der hoche und härte einstellbar.
ist super tief aber auch alttagstauglich da ich ihn nicht zu hart eingestellt habe...

gruß schaare
 
S

Schaare C MAX 2.0

Gast im Fordboard
werd morgen mal paar neue machen da ich jetzt nach gefahrenen 4000 km das fahrwerk erst so tief schrauben kann wie ich es mag also bis anschlag :)
 
Oben