Travelpilot EX - Probleme mit der Standortbestimmung

W

WOLEDO

Gast im Fordboard
Hallo!

Seit gestern abend habe ich in meinem Mondeo (EZ 2004) das Blaupunkt
Travelpilot EX. Bin auch recht zufrieden damit. Heute habe ich dann aber
ein eigenartiges Erlebnis damit gehabt:

Ich habe mich zu einem Ziel navigieren lassen. Anschließend bin ich von der
Straße abgebogen und habe "offroad" auf einem großen Parkplatz geparkt
- allerdings ziemlich weit von der Straße entfernt (ca. 100m).

Als ich mehrere Stunden später wieder ins Auto stieg und damit losfuhr,
zeigte mir das Navi nicht etwa nach dem erneuten Einfahren auf die Straße
deren Namen an sondern über mehrere Minuten hinweg "Offroad".

Wie kann sowas sein? Müsste das Gerät nicht sofort nach dem Losfahren
oder zumindest sofort nach dem Einfahren auf die (selbstverständlich
digitalisierte) Straße erkennen, wo ich bin und in welche Richtung ich
fahre?

Ich bin echt überrascht, kannte ich sowas doch bislang nur von externen
Stand-Alone Navisystemen (PDA/PNA)...

PS.:
Inzwischen habe ich das Ganze nochmal reproduziert - und zwar mit
folgendem Ergebnis:

Es ist tatsächlich grundsätzlich so, dass ich nach dem Start mehrere
Hundert Meter fahren muss, bevor mir das Navigationssystem wieder
anzeigt, wo ich mich befinde bzw. bevor es ein neu eingegebenes Ziel
anfährt.

Sorry, aber das kann`s bei einem Festeinbau doch wohl nicht sein, oder? ?(
 
M

mk2fly

Gast im Fordboard
Der muß halt auch erstmal orten, wo du bist, dass dauert halt. Das dürfte bei PDAs mit Navi nicht anders sein - war zumindest bei meinem A780 so.
 
W

WOLEDO

Gast im Fordboard
Hallo!

Klar, dass es bei einem PDA mit Navi nicht anders war/ist! Ein PDA mit Navi arbeitet ja auch nach einem ganz anderen Prinzip - eben nur mit dem GPS-Signal. Beim Festeinbau-Navi - so auch beim Blaupunkt/Ford Travelpilot EX ist das aber anders: Da erfolgt die Standortbestimmung zusätzlich via Gyroskop, Kompass etc... Deshalb weiß ein solches Festeinbau-Navi ja auch noch im Tunnel ganz genau, wo es ist...
 
Oben