Tieferlegungsfeder Turnier / Eibach

B

BBlack

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,

ich habe die folgenden Eibach Federn günstig erstanden, die in Escort Turnier Modelle ab 09.90 passen sollen, meiner ist ein 97er MK7.

Allerdings kann ich auf der Eibach Seite kein Gutachten dafür finden und so im nachhinein macht mich das Ford Logo drauf gemeinsam mit Eibach auch ein wenig stutzig. Kann mir vielleicht einer von euch was dazu sagen oder hat nen Tip wo ich ein Gutachten herbekomme? Eingetragen werden müssen sie ja irgendwie!

Danke & Gruss,
Chris
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
die siebenstellige nummer auf den federn mit der 5 am amfang ist die bestellnummer der federn bei ford. darüber solltest du bei ford auch nen gutachten bekommen.
 
B

BBlack

Gast im Fordboard
Hm, also doch ein original Ford Teil. Müssen die dann überhaupt eingetragen werden?

Mit der Teilenummer kann ich also beim Händler anrufen und die können das passende Gutachten besorgen? Weisst ungefähr was der Spass kostet?
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
das kann eine eibach feder sein, aber aus dem ford rs programm, deswegen gibt es die ABE bei ford und ncint bei eibach, ist bei den fordfelgen genauso. da kann borbet oder ronal drinstezen, sind die für ford hergestellt, siehe oben.

Weisst ungefähr was der Spass kostet?

im netz der t-com etwa 6 cent...
:D

was wird nen gutachten kosten? ca. 5 euro schätze ich, ein anruf bringt dir klarheit.
 
B

BBlack

Gast im Fordboard
Ja sind Eibach Federn. Dann wars ja vielleicht doch kein schlechter Kauf. Mit ner ABE muss es ja auch nicht eingetragen werden. Dann werde ich am Montag direkt mal beim Freundlichen um die Ecke anrufen. :)

Danke auf jeden Fall.
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
das mit der ABE ist nicht verbindlich, im essi hatte ich nen gutachten von eibach, beom mondeo ne ABE, also eintragungsfrei.

denk dran das die scheinwerfereinstellung korrigiert werden muss und der lastabhängige bremskraftregler an der hinterachse eingestellt werden muss, sonst "denkt" der wagen er wäre beladen, was er aber nicht ist (tieferlegung) und überbremst ggfl. hinten.
 
B

BBlack

Gast im Fordboard
Guter Tip, danke, Scheinwerfer müssen eh noch eingestellt werden da nun seit einigen Tagen die Angel Eyes drinne sind. Das mit dem lastabhängigen Bremskraftverstärker les ich aber zum ersten Mal. Denke da werde ich dann mal zur Ford Werkstatt mit müssen , oder wird das auch ne freie machen? Vielleicht einfach mal nachhaken.
 
Oben