Tieferlegung hne Tüv bzw ohne bördeln etc

fresh2

Doppel Ass
Registriert
14 April 2009
Beiträge
183
Hi,

überlege mir die tieferlegungsfedern bei ebay für 59 € (sind H & R federn ) zu besorgen.

Felgen sind 17 Zoll / ET37 225er rundum. Geht das ohne Probleme?

Brauche ich nen TüV Eintrag?

Muss was gebördelt/gezogen werden.

Das sind die federn:

Wolf Tieferlegungsfedern Neu mit TÜV-Gutachten made by H&R 30mm
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Eine Tieferlegung muss in die Papiere eingetragen werden.

Wenn deine Felgen nicht breiter sind als 7,5-8 zoll sind und du keine
Spurverbreiterungen drauf hast, dass musst du weder ziehn noch börtel.
 

Big_mac_the_crack

Foren Ass
Registriert
11 November 2009
Beiträge
342
Ort
Schweiz
Brauchst bei anderen Federn, insbesondere tiefer immer TÜV.

Und mach nicht son Quatsch wie nur Tieferlegungsfedern holen, weil ausser Optik bringt das garnichts. Die Stossdämpfer sind nicht auf die Feder abgestimmt.

Und so verlockend wie es ist mit 59€, kannst du nochmal 100€ für Spureinstellung und TÜV drauflegen.
Also wenn, dann lieber richtig. Da würde ich lieber 500€ fürn günstiges Komplett-FW hinlegen...
 

fresh2

Doppel Ass
Registriert
14 April 2009
Beiträge
183
kriege den einbau + einstellen für nen hunni. bin dann mit eintragen bei rund 200 €. das geht noch. richtiges fahrwerk is zu teuer!
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Bei 30mm brauchst du keine anderen Dämpfer holen, denn selbst bei einem günstigen Komplettfahrwerk sind seriendämpfer dabei.

Mit H&R Federn machst du nichts falsch, die sind absolut Top!

Sind die gebraucht oder warum sind die so billig?
 

Big_mac_the_crack

Foren Ass
Registriert
11 November 2009
Beiträge
342
Ort
Schweiz
Cougar-St220 schrieb:
Bei 30mm brauchst du keine anderen Dämpfer holen

Naja und was ist wenn die Federvorspannung stark von den der Serienfedern variert, ich bin schon der Meinung das die Stossdämpfer in Zug und Druckstufe darauf abgestimmt sein sollten...
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Kommt halt auch etwas drauf an in welchen Zustand die Original Dämpfer sind.

Bei sehr preiswerten Fahrwerken mag ich aber auch bezweifeln, dass viel abgestimmt wurde.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Die Vorspannung ist voll und ganz gegeben bei Seriendämpfern und 30mm Federn, weil 30mm für Seriendämpfer ausgelegt werden.
Alles ab 40mm braucht dann kürzere Dämpfer. (Ausser KAW Federn, die haben auch in Seriendämpfern noch genug Vorspannung, laut KAW)
Die Dämpfer sind bei einem 500€ Fahrwerk mit 30mm Tiefgang auch net abgestimmt auf die Federn!

Beispiel KAW:
KAW verkauft zu seinen Federn immer die Dämpfer die grad auf lager sind und klebt ein KAW Aufkleber drauf.
Ist das abgestimmt? nenn ich nicht so.

Wirklich abgestimmte Fahrwerke bekommste meines Wissens nach nur von KW z.B. eventuell auch andere Hersteller der gehobenen Preisklasse. Soll aber nur mal ein Beispiel sein.
Da wurde alles am Fahrwerk selbst entwickelt und sogar Fahrtests mit gemacht. Und das Fahrwerkl wird sogar mit der auf der Teststrecke abgestimmten Voreinstellung verkauft.
Das nenn ich abstimmen, alles andere ist Kombinieren, mehr nicht.

Also lassen sich 30mm Federn sogar sehr gut mit Seriendämpfern "kombinieren"!

EDIT:
Was meinst du denn warum es diese Preisspannen gibt?
Wegen der Qualität und der Arbeit die in die Entwicklung, die Tests und eben die Abstimmung gesteckt wurden!

Es heist nicht das die 500€ Fahrwerke schlecht sind, im gegenteil, nur sollte an halt den Unterschied kennen!

Achim hat auch noch was wichtiges dazu gesagt, die verbauten Dämpfer sollten halt noch einen guten Zustand haben und keine 100.000KM schon abgelutscht sein.
 
Oben