Die Vorspannung ist voll und ganz gegeben bei Seriendämpfern und 30mm Federn, weil 30mm für Seriendämpfer ausgelegt werden.
Alles ab 40mm braucht dann kürzere Dämpfer. (Ausser KAW Federn, die haben auch in Seriendämpfern noch genug Vorspannung, laut KAW)
Die Dämpfer sind bei einem 500€ Fahrwerk mit 30mm Tiefgang auch net abgestimmt auf die Federn!
Beispiel KAW:
KAW verkauft zu seinen Federn immer die Dämpfer die grad auf lager sind und klebt ein KAW Aufkleber drauf.
Ist das abgestimmt? nenn ich nicht so.
Wirklich abgestimmte Fahrwerke bekommste meines Wissens nach nur von KW z.B. eventuell auch andere Hersteller der gehobenen Preisklasse. Soll aber nur mal ein Beispiel sein.
Da wurde alles am Fahrwerk selbst entwickelt und sogar Fahrtests mit gemacht. Und das Fahrwerkl wird sogar mit der auf der Teststrecke abgestimmten Voreinstellung verkauft.
Das nenn ich abstimmen, alles andere ist Kombinieren, mehr nicht.
Also lassen sich 30mm Federn sogar sehr gut mit Seriendämpfern "kombinieren"!
EDIT:
Was meinst du denn warum es diese Preisspannen gibt?
Wegen der Qualität und der Arbeit die in die Entwicklung, die Tests und eben die Abstimmung gesteckt wurden!
Es heist nicht das die 500€ Fahrwerke schlecht sind, im gegenteil, nur sollte an halt den Unterschied kennen!
Achim hat auch noch was wichtiges dazu gesagt, die verbauten Dämpfer sollten halt noch einen guten Zustand haben und keine 100.000KM schon abgelutscht sein.