tiefer nur an forderachse???

S

sham

Gast im Fordboard
hallo zusammen,
ich habe mir vor 3 tagen meine sommerräder drauf gemacht und bin fast erschrocken als ich das ergebnis gesehen habe.
der abstand von oberkante des gummis bis zur unterkante des kotflügel beträgt locker mal 15- 20 cm... der wagen steht gerade aber es sieht einfach mal nur sch...ße aus.
am heck gefällt es mir weil da der abstand wesendlich geringer ist....
ca. 4-5 cm.

nun kam mir der gedanke das ich mir nur für de vorderachse ein paar tieferlegungsfedern besorge.
ich hab da jedoch so meine bedenken. habt ihr erfahrungen mit einer kombination aus vorn härteren und hinten weicheren federn? fährt sich doch bestimmt eigenartig oder?

jetzt noch nen anderer gedanke... kennt jemand einen anbieter der für nen mondeo bmp federn verkauft welche (V/H) 60/20 tiefer sind?
ich will hinten halt nicht zu weit runter...

gibts noch andere lösungsmöglichkeiten außer gewindefahrwerke?

danke fürs lesen und die antworten, grüße
 
S

sham

Gast im Fordboard
ja natürlich bin ich das... das war bei meinem alten essi der selbe effekt... es sieht halt so spuckisch aus weils nen flacher reifen ist und es sind auch nur 16 zoll räder...

allerdings stand der auch schon mit seinen winterschlappen so da... also zwar gerade aber mit nen echt hässlichen abstand.

ich habs mal ausgemessen und muss sorry sagen... hab mich vom ersten tag her nen bissl getäuscht. also vorn sind es 10 cm abstand und hinten knappe 6 cm.

den unterschied kann man auf den bildern recht gut erkennen...
 

teddy.774

Haudegen
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
501
Alter
50
Ort
Drolshagen
Website
www.markus-massing.de
Ist dein Fahrwerk denn noch komplett Serie oder hast du schon andere Federn drin?
Fährst du ständig ballast im Kofferraum mit dir rum?
Wie alt sind deine Dämpfer?

Nen Auto nur an der Vorderachse durch Federn tieferlegen wird dir vermutlich kein TÜV der Welt eintragen.

Es gäbe, wenn alles am FW IO ist noch die Möglichkeit mit dem Weitec SpringDistance Kit das Auto an der Hinterachse noch etwas anzuheben so das es wieder gleichmäßig aussieht.
 
S

sham

Gast im Fordboard
also die dämpfer und federn sind noch komplett serie. ballast im kofferraum ist auch nicht angesagt, wollte ich eh noch schreiben, hatte es aber vergessen :D

also hinten höher auf keinen fall, das soll schließlich kein geländewagen werden.
also würde man die tieferlegung an der va nicht eingetragen bekommen obwohl man die dinger auch nur für die va kaufen kann?
sowas ist dann ja auch mal wieder dummfangwas die da betreiben (also die händler).
 

teddy.774

Haudegen
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
501
Alter
50
Ort
Drolshagen
Website
www.markus-massing.de
OK, ich gehe bei Tieferlegungen immer von nem Satz für Vorne und Hinten aus.
Wenn es natürlich nen Hersteller gibt, der nur für Vorne Federn anbietet und die dann noch laut Gutachten mit Serienfedern an der Hinterachse geprüft wurden ist das in ordnung.
Dann will ich nichts gesagt haben. ;-)
 
S

sham

Gast im Fordboard
sollche anbieter gibt es massenhaft aber was mich vielmehr eben interessiert ist wie sich bei sowas das auto dann verhält.
weil hinten hat man ja trotzdem noch den schwamm unter den rädern.

die tüvsache kann man ja einfach beim tüv bzw. der dekra erfragen.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Frag mal bei SweetMelli nach. Die hat meines Wissens nur die VA tiefergelegt.
 

Basti_86

Foren Ass
Registriert
12 August 2008
Beiträge
304
Alter
38
Ort
Bayern
hi, also für den Cougar gibt es von weitec 30/00 Federn schau doch mal ob es die für dein auch gibt.
 
S

sham

Gast im Fordboard
also "SweetMelli" kann ich unter den namen hier nicht finden... hab den namen direkt kopiert und auch noch nen paar varianten ausprobiert.
das ergebnis blieb gleich.

also wegen den 30/00, 40/00 bzw 60/00 hab ich mich schon umgeschaut, leider bin ich da nicht fündig gewurden.

evtl. hab ich auch einfach nur bei den falschen anbietern geschaut.

(ganz allgemein ist das federnangebot für den typ sehr begrenzt, zumindest hab ich so den eindruck.)
 

MK6Zetec

Foren Ass
Registriert
11 Juli 2003
Beiträge
389
Alter
44
Ort
München
von wo nach wo hast du denn gemessen? Für mich sieht das eher nach optischer täuschung aus, weil der radlauf hinten im gegensatz zu vorn nicht wirklich rund ist, weisst du was ich meine ?
 
S

sham

Gast im Fordboard
danke für den tip einzeller, das "_" hatte ich nicht versucht :wand
also der typ ist ein bnp (4 zylinder) und irgendwie fällt der bei vielen unten durch....aber das angebot hatte ich zb noch nicht gesehen... sonst stand immer nur da:
40/-
achtung!nur vorderachsfedern!!!
ich hab den händler mal direkt angeschrieben ob es sich nur um va federn oder va+ha federn handelt...mal sehen wann, was kommt.

wegen der optischen täuschung... ich hab von rad oberkannte bis radhaus unterkannte gemessen. es mag ja so sein das es ne "optische täuschung" ist aber was heißt sehen auf latein? opsis>optik!
mir geht es ja nicht darum das der vorn höher ist als hinten (also wenn man die horizontale betrachtet). mir geht es darum, dass genau diese "ot" auftritt und das ist das problem....
 

Basti_86

Foren Ass
Registriert
12 August 2008
Beiträge
304
Alter
38
Ort
Bayern
das sind bei den 40/00 eigendlich 4 Federn und die für hinten sind halt wie die Originalen, ob das dann in der Praxis auch 40/00 ist kann man wie immer nicht sagen.
 
S

sham

Gast im Fordboard
also ich habe schnell antwort bekommen, was schonmal sehr positiv ist aber :

"Hallo!

Bei 40/00 handelt es sich um 2 VA-Federn. Alles mit Tüv. Die Kombination
wirkt sich kaum auf den Fahrkomfort aus.

Mit freundlichen Grüßen/best regards

NH Tuning"

die aussage kann mir auch mein opa geben :wand
 

Basti_86

Foren Ass
Registriert
12 August 2008
Beiträge
304
Alter
38
Ort
Bayern
hm nur 2 naja aber wenn es ein Tüv gutachten gibt werden eben die vorgeschriebenen fälle geprüft und gut.
 
Oben