Thermostat selbst einbauen

D

DonBosco

Gast im Fordboard
Hi Leute,
bin heute nach Ford gefahren, weil mein Motor immer so um die 100 Grad heiß wird. Die haben haben gesagt, dass es der Temperaturfühler sein und der auch nur 11,09€ kostet...toll hab ich mir gedacht so billig kommst du nur selten aus der Werkstatt :D aber dann kam der Hammer :wow ...Einbau des Fühlers und Tausch der Kühlflüssigkeit kostet mich dann nochmal ca. 90€ :wand . Naja - ende vom Lied...ich hab mich bedankt und bin gegangen. Nun wollte ich ma fragen ob man den auch selbst tauschen kann?
 
M

MOP53

Gast im Fordboard
@Donbosco
Was für ein Baujagr ist der Puma und welchen Temperaturfühler willst du wechseln denn fürs Kombiinstrument oder denn fürs Steuergerät?
Der Temperaturfühler fürs Kombiinstrument vor Facelift sitzt im Zylinderkopf nach Facelift im Thermostatdeckel.dafür musst du aber nicht unbedingt das Kühlmittel ablasse´n um denn Fühler zu wechseln.
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Ich hab nen 97er Puma und ich meine das Thermostat das für den großen Kühlkreislauf zuständig ist...
 
L

LiL Racing Puma

Gast im Fordboard
Also ich würde sagen lass es lieber machen. Laut Ford sollte der Generator dafür ausgebaut werden. Für mich als Schrauber kein problem aber ich weis ja nicht wie deine Schrauberischen fähigkeiten sind.... 8)

GrEeZz LiL Racing Puma
 
S

SLPU44

Gast im Fordboard
war bei mir vor kurzem auch defekt.
sollte allerdings 55€ + 50 € Einbau kosten
 
Oben