Pajam

Doppel Ass
Registriert
23 Januar 2005
Beiträge
141
Alter
42
Ort
Paderborn
Tach Leute weiss einer von ech wie mein in den Cougar nen Tempomat einbaut???
bzw. welche Teile man dafür alles benötigt???
Gruß Pajam
 

Pajam

Doppel Ass
Registriert
23 Januar 2005
Beiträge
141
Alter
42
Ort
Paderborn
Hallo,
danke für die Antwort.
Ich habe den Tompomat in einem Cougar eingebaut und will Ihn ausbauen um Ihn in den anderen einbauen zu lassen.

Gruß Pajam
 
B

berglöwe

Gast im Fordboard
Wegen dem Originalen Tempomat in einem Cougar mit Schaltgetriebe, hab ich schon längerezeit mit meiner Werkstatt zusammen gehockt und dabei hat sich herausgestellt, das der Umbau zu groß wird. Da der Hauptkabelstrang beim Schalter nicht dafür ausgelegt ist. Dann änder sich auch alles am Lenkrad. Wird also wie gesagt eine sehr große Aktion.
Gruß berglöwe
 

Pajam

Doppel Ass
Registriert
23 Januar 2005
Beiträge
141
Alter
42
Ort
Paderborn
Ich habe die Teile ja schon alle, auch das Lenkrad u.s.w.
das Problem ist das es in einem Cougar mit Automatik eingebaut ist und ich ein Schaltgetriebe habe
 
B

berglöwe

Gast im Fordboard
Sind die Teile jetzt noch in einem Cougar eingebaut oder hast Du sie lose?
Wenn lose hast du auch den Kabelbaum und die Kunststoffabdeckungen? Wenn ja dann mußt du die Teile einfach nur austauschen, aber dabei vorne alles komplett zerlegen, was noch ein Problem werden kann ist die Kupplung, weshalb ich es dann zum schluß doch nicht habe machen lassen, da hiervon nach aussage von meiner Werkstatt der größte umfang kommt.

Aber wenn du die teile einzeln hast schreib es und ich rede nochmal mit meiner werkstatt, was genau zu beachten und zu machen ist.
 

Pajam

Doppel Ass
Registriert
23 Januar 2005
Beiträge
141
Alter
42
Ort
Paderborn
die sind noch eingebaut in einem Cougar mit Motorschaden.
Von daher habe ich so ziemlich alles was ich brauche.
 
B

berglöwe

Gast im Fordboard
So, hab mich jetzt nochmal mit meinem Spezi von meionner Werkstatt Unterhalten.
Wir hatte 3 Gründe warum wir damals den Tempomat nicht umgesetzt haben.

1. Keiner konnte uns sagen welche Teile wir genau brauchen um den Serienmäßigentempomat einzubauen, nicht einmal Ford Köln. Von dort kam nur die Aussage, Zitat:"Den Tempomat gibt es leider nicht als Reparatursatz für den Ford Cougar, wodurch wir nicht in der Lage sind Ihnen sagen zu können, welche Teile expliziet für den Einbau benötigt werden." (Hauptgrund)

2. Der Arbeitsaufwand für den Um-/Einbau ist immens (kleines Problem, hätte er den ganzen Winter Zeit gehabt)

Was wir bräuchten, wäre jemand, der bei Mercury, (wo er ja gebaut wurde) arbeitet und der uns die Produktionsstücklisten von dem: Cougar Fredom und Hartbreaker zur Verfügung stellt oder gleich einen Stücklistenvergleich mit den Differenzen. Nur so kann man im endefeckt genau herausfilter, was benötigt wird.

Einfacher ist es, wenn man auf einen Tempomat vom Zubehörhandel zurückgreift, denn Achim schon gepostet hat. Kam aber für mich nicht in Frage. Dann schon lieber keinen.

Sorry für die schlechten Nachrichten.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Oha.....

@berglöwe...dein "Spezi" bei Ford sollte sich mal die Schaltpläne des Cougars etwas genauer durchlesen und wenn das nicht Hilft, schlage ich mal das Trouble Shooting Manual vor...dann wird eigendlich alles klar.

Habe alle Kabel durchgemessen und alle Signale kommen an, man bedenke, es gibt nur einen Kabelbaum für den Cougar und der ist voll ausgestattet!!!

Was man benötigt:
  • zusätzlicher Schalter am Bremspedal
  • der Kupplungsschalter muss gegen einen anderen ausgetauscht werden
  • Lenkrad für Tempomat
  • Schalter für Tempomat
  • Kontaktplatte für Tempomaten
  • Regeleinheit mit Halter
  • 3 Muttern
  • und den passenden Bowdenzug

@Pajam...ich habe auch einen Tempomaten aus einem gecrashten UK Cougar mit Automatikgetriebe ausgebaut.
Alle Kabel sind im Lenkrad bzw. an der Wickelfeder vorhanden. Du musst nur die 2 Schalter vom Brems- und Kupplungspedal einbauen/ bzw. tauschen.
Airbag runter, Lenkrad tauschen und Regeleinheit einbauen.
Das Einzige was nicht passt ist der Bowdenzug vom Automatik, der ist zu lang.
Hab mir heut einen bestellt, verbaue ihn am WE und werde mal sehen ob er sauber funktioniert.
Mache dann noch eine ausführliche Anleitung zum Umbau mit Bildern, Finis und Preisen als PDF fertig.

Hier noch Bilder...
tempomatschalter.jpg

Die Schalter im Fußraum
tempomatlenk.jpg

Die Lenräder im Vergleich
tempomatkabel.jpg

...und hier der "unterforderte" Stecker. ;)

Stephan
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
44
Ort
Leimen
@Mercury-Cougar

Was meinst du, kann man auch das Faceliftlenkrad für diese Aktion nehmen? ?(

Übrigens ein :respekt für diese Arbeit... :bier:
 

Pajam

Doppel Ass
Registriert
23 Januar 2005
Beiträge
141
Alter
42
Ort
Paderborn
Von mir gibt es auch nen fetten :respekt .
Wäre cool wenn du mir das PDF dann mal rüberschickst.

Gruß Pajam
 
O

OlafM

Gast im Fordboard
Hallo,
sind die benötigten Teile baugleich mit den Teilen im Mondeo ?
Die findet man vieleicht einfacher mal gebraucht.

Gruß Olaf
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Jo danke....

@cougarman81...ja das Facelift-Lenkrad passt auch auf die Nabe der Lenksäule. Du brauchst dann jedoch das "komplette" Facelift-Lenkrad, sprich das Lenkrad für Temp., die Temp.-Schalter, die Temp. Grundplatte und den Airbag. Die Teile vom "alten" Lenrad passen da leider nicht, nicht einmal der Airbag, was das Ganze sehr teuer macht, wenn man nicht gerade nen geschrotteten Facelift-Cougar mit Tempomat rumstehen hat.

@Pajam...sollte ich hinbekommen. Morgen kommt der neue Bowdenzug (kostet knapp 20€) und neue Plastikdübel für die Radhausverkleidung. Die sind eh rundum ausgeschlagen und müssen mal neu. Baue alles am WE ein und gebe dann nächste Woche bescheid.

@OlafM...ob die Teile nun vom Mondeo passen weiß ich nun nicht...vielleicht die Regeleinheit unter der Haube, aber 100%ig weiß ich es nicht.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
So, hab meinen Cougar jetzt erst angemeldet und habe den Tempomaten nun testen können.
Und er funktioniert!

Allerdings bin ich nicht ganz zufrieden...bis 120 km/h regelt er sauber die Geschwindigkeit.
Ab ca. 140 km/h hält er sie zwar auch noch, aber er spielt zu viel mit dem Gas, sprich der Cougar ruckelt quasi vor sich hin...

Denke mal nicht, dass es normal ist und irgendein Sensor keine sauberen Daten rüber schickt...mal schaun...werde wohl noch mal alle bauteile durchmessen und mal gucken ob irgendwas wie die Drosselklappe vielleicht ausgeschlagen ist.

Stephan
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
So, Nachtrag!
Hab mir mal eben aus USA ne nagelneue Regeleinheit für 29$ gekauft und eingebaut....und siehe da...die Regeleinheit aus dem gecrashten UK Cougar hatte einen weg.
Nun funktioniert alles einwanfrei....muss ich nur noch mal die PDF erstellen.. :peinlich

Stephan
 

Ilker

Eroberer
Registriert
23 November 2005
Beiträge
84
Alter
45
Website
www.orangecougar.com
ha das schreit nach neuer arbeit für den winter, bin echt gespannt ob das ganze in einer relation von nutzen zu benötigter zeit steht. wenn ja, auf ans schrauben!
 

MCG

Kaiser
Registriert
1 Februar 2006
Beiträge
1.267
Alter
40
Ort
Ulm
@Mercury-Cougar

wie siehts denn mit deiner PDF-Datei aus. würd mich nämlich auch interessieren, son tempomat. :D
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Ist noch nicht fertig, da ich immernoch über 140km/h ein leichtes ruckeln habe.
Denke der VSS hat einen weg, aber das muß ich erstmal durchmessen...

Hatte ich schon erwähnt, das die Teile bei Ford knappe 850€ kosten würden....
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
44
Ort
Leimen
@Mercury-Cougar

So ich bekomm jetzt das Faceliftlenkrad mit Tempomatsteuerung aus den USA zugeschickt. Zusätzlich kommt noch der Tempomatservo und der Seilzug dazu. Woher hattest du die Betätigungsschalter für Kupplung und Bremse?

Ich bin auch mal gespannt ob das neue Lenkrad so ohne weiteres Zubehör (abgesehen vom Airbag) das alte ersetzen kann... ?( Läuft dein Tempomat jetzt eigentlich problemlos?

Grüße

:happy:

So genau hab die Kontaktplatte vergessen. Wo sitzt diese genau? Am Lenkrad oder an der Lenksäule? Was kostet eigentlich der Spaß?
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Original von cougarman81
Woher hattest du die Betätigungsschalter für Kupplung und Bremse?

Von Ford!? ?(

So genau hab die Kontaktplatte vergessen. Wo sitzt diese genau? Am Lenkrad oder an der Lenksäule?

Sitz normalerweise im Lenkrad...soll quasi die Hup-Platte sein....

Was kostet eigentlich der Spaß?

Siehe 2 Post höher...da steht ein Preis...

Läuft dein Tempomat jetzt eigentlich problemlos?

Nö, werde erstmal den VSS Sensor tauschen, sobald ich einen in die Finger bekomme...ansonsten kann ich damit leben...
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
44
Ort
Leimen
Also wenn die kleinteile die 850 EUR kosten, erschieß ich mich gleich... :wand

Du meinst doch hoffentlich alle Teile? ?(

Da mir Ford zu teuer ist werd ich halt die Teile nach und nach zusammen suchen. Lieber so wie ein haufen Geld ausgeben....

Aber danke schonmla für die Info..

Grüße

:happy:
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Original von cougarman81
Also wenn die kleinteile die 850 EUR kosten, erschieß ich mich gleich... :wand

Du meinst doch hoffentlich alle Teile? ?(

Ja nee alle Teile!

Die Schalter kosten glaub ich ca. 6-7 Euro pro Stück...
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
44
Ort
Leimen
Okay dann wart ich mit dem erschießen noch :D :mp:

Hab jetzt wie gesagt das Lenkrad, die Steuerung und Seilzug sind unterwegs, fehlen also nur noch die Tempomatplatte und die Schalter. Ahja und der Airbag.

Wenn ich dann alles hab ist big pimping angesagt... 8)
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Airbag :wow ....na der kost denn doch noch paar Euro....den wirst wohl nicht bei Ebay und Partner finden, da er nicht ohne weiteres verschickt werden kann .
Da wird dir wophl nur Ford bleiben....
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
44
Ort
Leimen
Muß mich mal schlau machen. Hab mir letzt bei ebay das Lenkrad für 30 EUR geschossen ohne Airbag. Ist immerhin mal ein anfang... Hab schon Händler bei ebay.com geshen die Airbags verschicken, muß mich aber mal wegen den bedingungen erkundigen. Und wenn Ford dann kann bekomm ich prozente. Mal schaun was das dann och kostet... Ich muß es ja auch nicht unbedingt gleich einbauen, hab ja zeit zu suchen und mich zu informieren...

Kennst du zufällig die Auflagen beim Versand von Airbags?
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Soweit ich weiß müssen Airbags in einem dafür vorgesehenen Käfig transportiert werden und muß auch als Sprengstoff dingsbumms nach S1.4 gekennzeichnet sein.
Darf nur von bestimmten Kurieren gefahren werden, die Post macht es nicht und Airbags werden nicht im Flugzeug transportiert.

Das ist mein letzter Stand...ach und man muß selber irgendwie nach §31 Abs.1 Waffengesetz befreit sein um damit rumzuhantieren.

Baue in der Firma die Sprengkapseln für die Feuerlöschkugeln ein, und die sind auch extremst verpackt und dürfen nur auf dem Land und Wasserweg transportiert werden.
Erst wenn sie verbaut sind, dürfen sie fliegen. :D

Stephan
 
Oben