E

Eye-Q

Gast im Fordboard
Hossa!

Schon wieder ich mit einem Problem mit meinem GFJ (ich glaube der Wagen nimmt mir übel dass der vorher ein Jahr lang nur 150 km im Monat gefahren ist und ich jetzt 80 km pro Tag fahre... :rolleyes: ): sobald ich die Zündung einschalte geht die Nadel des Temperaturfühlers direkt an den Anschlag überhalb des roten Bereichs, selbst wenn der Wagen die Nacht über in der Garage stand. Ich glaube wenn da kein Anschlag wäre würde sich die Nadel komplett einmal rumdrehen... :rolleyes:

Ist es möglich dass der Temperaturfühler defekt ist? Oder nur die Übertragung vom Fühler zur Anzeige? Wenn eins von beiden zutrifft: wie kann ich sowas austauschen? Ein Ersatzteil wird sich auf'm Schrottplatz schon finden lassen, aber erstmal wissen wo das Teil sitzt wäre nicht schlecht bevor man an die Sache rangeht... :D
 

Maggi

Triple Ass
Registriert
21 Dezember 2005
Beiträge
247
Alter
45
Ort
Kastl
Website
www.fordteamamberg-sulzbach.de
Also,

es wäre möglich das der Temperaturfühler defekt ist, oder das Kabel das zu ihm führt. Der Fühler ist ein veränderbarer Widerstand der mit änderung der Kühlwassertemperatur auch seinen Widerstand ändert und das so der Anzeige weitergibt. Zu dem Fühler geht nur ein Kabel, das heißt das er Massegesteuert ist und sich seinen Kontakt über die Fahrzeugmasse holt. Wenn der defekt ist wäre dieser Kurzschluss evtl. zu erklären. Andernseits könnte das Kabel das zu ihm führt durchgescheuert sein und irgendwo "Masse" bekommen. Dies würde auch die Anzeige erklären. Also einfach mal kucken und das Kabel abziehen. Sollte dann die Anzeige im kalten Bereich bleiben ist der Fühler defekt. Wenn nicht ist der Fehler im Kabel zu suchen.
Du hast nicht geschrieben welchen Motor du hast. Falls du einem OHV Motor hast befindet sich der Fühler beim Thermostatgehäuse(Da wo der dicke Schlauch zum Kühler geht)

Mfg :happy:
 
E

Eye-Q

Gast im Fordboard
OH-Wat für'n Ding? ^^

Das ist ein 1,3l-Benziner, woran kann ich erkennen ob das ein OHV- oder ein anderer Motor ist?


Zum Fühler selbst bzw. zum Kabel: wo kann ich das am besten abziehen? Am Fühler, am Armaturenbrett (wenn dort: wie komme ich da ran?)?

Danke schon mal für die schnelle Hilfe, umsetzen werde ich das wohl sowieso erst am Wochenende wenn ich ein bißchen Zeit (und Lust und genügend Licht) habe. ;)
 

Maggi

Triple Ass
Registriert
21 Dezember 2005
Beiträge
247
Alter
45
Ort
Kastl
Website
www.fordteamamberg-sulzbach.de
Original von Eye-Q
OH-Wat für'n Ding? ^^

Das ist ein 1,3l-Benziner, woran kann ich erkennen ob das ein OHV- oder ein anderer Motor ist?


Zum Fühler selbst bzw. zum Kabel: wo kann ich das am besten abziehen? Am Fühler, am Armaturenbrett (wenn dort: wie komme ich da ran?)?

Danke schon mal für die schnelle Hilfe, umsetzen werde ich das wohl sowieso erst am Wochenende wenn ich ein bißchen Zeit (und Lust und genügend Licht) habe. ;)

Ja wenns ein 1,3ér ist dann sollte es ein OHV (over head Valves) sein. Das Kabel ziehst du direkt am Fühler im Motorraum ab. Ich glaube der OHV hat das Gehäuse an dem er sich befindet an der rechten Motorseite (Beifahrer).In der nähe von dem Ansaugschnorchel des Luftfilterkastens. Kann mich da jetzt aber nicht 100%ig festlegen. Aber so groß ist er Motor ja nicht. Der Fühler sieht aus wie eine M6er Schraube mit Anschlußstecker oben drauf.

Mfg Thomas
 
E

Eye-Q

Gast im Fordboard
So, nach 3 1/2 Wochen hab' ich es doch endlich geschafft mich aufzuraffen um unter die Haube zu schauen, und siehe da - kaum habe ich das Kabel abgezogen schon bewegt sich die Anzeige keinen mm mehr...

Werde dann morgen oder übermorgen mal auf'n Schrottplatz fahren und mir einen Temp-Fühler holen.

Danke für die Hilfe, hat mir sehr geholfen. :)
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Es gibt aber unterschiedliche Temp.-Fühler.
Die haben unterschiedliche Farbringe. Entweder aus selben Motor (denke da ist er gleich) ausbauen oder schon vorher mal nachschauen, welche Farbe Deiner hat. Ich glaube, dazu musste man den schon rausschrauben.
Andere Ford-Motoren gehen nämlich auch.
 
E

Eye-Q

Gast im Fordboard
Ach du Schreck, das auch noch... :rolleyes:
Was 'n Glück dass ich vorher nochmal verlauten lassen habe dass ich das Teil noch besorgen muss, sonst würde ich ganz schön dumm da stehen wenn ich nicht zufälligerweise den richtigen erwischt hätte...

[edit]
So, heute in der Mittagspause war ich auf'm Schrottplatz (keine 5 km von meiner Arbeitsstelle entfernt 8) ), habe mir da einen Temperaturfühler ausgebaut, den bei mir eingebaut und jetzt wird auch wieder 'ne realistische Temperatur angezeigt... :applaus
Hätte ich den erstbesten aus einem Fiesta genommen den ich gefunden hätte, hätte ich wirklich ganz schön dumm dagestanden, der hatte nämlich eine gelbe Kennzeichnung, meiner hat eine grüne.
[/edit]
 
Oben