Hi Leute,
also ich hatte vor 4 wochen das problem das mein fiesta sport, bj 2001, 76kw/103ps nach langer autobahnfahrt immer sehr warm wurde laut temperaturanzeige.
war in der werkstatt und die haben erstmal den temperaturühler getauscht (der oben im ventildeckel zwischen den kerzen sitzst).
und der lüfter lief andauernd zwischendurch.
er wars aber nicht. irgendwann ging die anzeige dann sogar ganz in den roten bereich und blieb da. der lüfter lief und lief und lief.
und der motor kochte.
naja die alles gecheckt und wasserpumpe und zylinderkopfdichtung neugemacht.
brachte aber auch nichts! der meister selbst hatte am ende der probefahrt den motor wieder am kochen.
die alles nochmal gecheckt und am ende hieß es neuer motor weil ein haariss im zylinderkopf oder im block ist und da drückt er das abgas ins kühlwasser.
ja und der motor ist neu und was bleibt?
richtig die hohe temperatur. jedoch läuft der lüfter nicht mehr andauernd sondern nur noch nach stadtfahrt und längerer langsamerer fahrt.
z.b. bei 80 durch die autobahnbaustelle da steigt trotz freier bahn und konstant 80 die temperatur und geht bis kurz vor oder in den roten bereich.......
werd nach pfingsten mal vorbeifahren und mal sehn was denen dann dazu einfällt. vom erneuten übrmäßigen warmwerden wissen sie noch nix
was meint ihr? steuergerät? weil der meister meinte bei dem fiesta gibts keinen einzelnen schalter mehr wie früher für den lüfter der säße im steuergerät.
gruß
fordfan79
also ich hatte vor 4 wochen das problem das mein fiesta sport, bj 2001, 76kw/103ps nach langer autobahnfahrt immer sehr warm wurde laut temperaturanzeige.
war in der werkstatt und die haben erstmal den temperaturühler getauscht (der oben im ventildeckel zwischen den kerzen sitzst).
und der lüfter lief andauernd zwischendurch.
er wars aber nicht. irgendwann ging die anzeige dann sogar ganz in den roten bereich und blieb da. der lüfter lief und lief und lief.
und der motor kochte.
naja die alles gecheckt und wasserpumpe und zylinderkopfdichtung neugemacht.
brachte aber auch nichts! der meister selbst hatte am ende der probefahrt den motor wieder am kochen.
die alles nochmal gecheckt und am ende hieß es neuer motor weil ein haariss im zylinderkopf oder im block ist und da drückt er das abgas ins kühlwasser.
ja und der motor ist neu und was bleibt?
richtig die hohe temperatur. jedoch läuft der lüfter nicht mehr andauernd sondern nur noch nach stadtfahrt und längerer langsamerer fahrt.
z.b. bei 80 durch die autobahnbaustelle da steigt trotz freier bahn und konstant 80 die temperatur und geht bis kurz vor oder in den roten bereich.......
werd nach pfingsten mal vorbeifahren und mal sehn was denen dann dazu einfällt. vom erneuten übrmäßigen warmwerden wissen sie noch nix
was meint ihr? steuergerät? weil der meister meinte bei dem fiesta gibts keinen einzelnen schalter mehr wie früher für den lüfter der säße im steuergerät.
gruß
fordfan79