Temp.-Anzeige / Fehlersuche / Messwerte

P

Philipp_BS

Gast im Fordboard
Hallo.
An meinem Mondi geht die Temperaturanzeige nicht - zeigt einfach nix an. Tankanzeige geht aber.
Nu hab ich ein Messgerät ran gehalten und folgendes gemessen:

Spannung am Stecker: ca. 3Volt
Widerstand am Fühler: ca. 4 kOhm bei warmen Motor

Kann mir jemand mal ne grobe Richtung sagen, wo ich weitere suchen soll? Und btw - in einem (Englischen) Handbuch habe ich gelesen, der Mondi hat ZWEI Sicherungskästen. Vorn links unter der Haube habe ich gefunden, aber wo sitzt der zweite, wenn er denn vorhanden ist? Und wie baut man die großen, breiten Sicherungen (20 - 80 A) aus?

Grüße
phil
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Der Temperaturfühler am Motor geht gern mal kaputt, habe den bei meinem MK2 in 6 Jahren 2x gewechselt.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

der Innenwiderstand vom Temperaturfühler für die Anzeige liegt zwischen 30 (Betriebstemperatur) und 600 (kalt) Ohm. Gemessen wird das zwischen dem weiß/roten Kabel vom Sensor und Masse (bzw. dem anderen Pin am Sensor, der selbst an Masse liegt). Liegt der Wert krass außerhalb von diesem Bereich, ist der Sensor hinüber. Achte darauf, dass Du auch den richtigen Sensor durchmisst, der Mondeo hast zwei davon direkt nebeneinanderliegen. Es ist der untere von beiden.

Ist der Sensor dagegen in Ordnung, dann könnte es am Kombiinstrument liegen, entweder am Zeigerinstrument oder an der Leiterfolie auf der Rückseite (Kontaktfehler, gebrochene Leiterbahn oder sowas).

Original von Philipp_BS
Und btw - in einem (Englischen) Handbuch habe ich gelesen, der Mondi hat ZWEI Sicherungskästen. Vorn links unter der Haube habe ich gefunden, aber wo sitzt der zweite, wenn er denn vorhanden ist?
Noch nie in die Mondeo-Bedienungsanleitung geschaut - oder hast Du keine? Der zweite Sicherungskasten ist IMMER da, dort sind noch mehr Sicherungen drin wie vorne. Beug Dich in den Fahrerfußraum ganz links rein und schau hinter die Verkleidung, dann siehst Du ihn. Da ist ein Nippel daneben zum dran ziehen, dann klappt der Kasten runter.

Original von Philipp_BS
Und wie baut man die großen, breiten Sicherungen (20 - 80 A) aus?
GARNICHT !! Jedenfalls nicht ohne gründliche Kenntnisse in Kfz-Elektrik. Diese Monster-Sicherungen sind im Kasten drin festgeschraubt, und das hat schon seinen Sinn. Denn wenn damit was sein sollte, wird es Zeit einen Kfz-Elektromeister dran zu lassen.

Grüße
Uli
 
P

Philipp_BS

Gast im Fordboard
Uli, zuerst mal Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Nein, ich habe in der Tat keine Bedienungsanleitung. Wenn Du ne Quelle weißt, gerne....
Hätte da nämlich noch mal ne Frage, die sich bestimmt nach Lesen der selbigen erübrigt: Was bedeuten die 4 oder 5 kürzen Pieptöne nach dem Ausschalten? Hab mich neulich gewundert, das er keine "Licht-An-Warnung" macht, und mal am Türkontakt gewackelt.. Siehe da, es klingelt, wenn ich´s Licht anlasse. Kann es sein, das nach dem abschliessen die Blinker leuchten müßten? Kam mir nämlich gestern so vor...

Nochmal zum Temp.-Fühler:
Wo sitzt der genau? Mein Motor sieht leider nicht ganz so aus wie in dem "Haynes-Buch" (es fehlt irgendwie der Resonator), und ich habe wohl den falschen Fühler gemessen, denn ich habe da nur einen, wo ich den Fühler vermutet habe.

Btw, natürlich habe ich nicht vor die "großen" Sicherungen auszubauen, war nur interressehalber. Mir ist sehr wohl kar, was ein Strom von 20, oder gar 80A bedeutet.

Grüße
phil
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
ja, also da wo Dein Pfeil hingeht, ist das Termostatgehäuse, bei mir war schräg untendrunter im Gehäuse noch einer.
 
P

Pan49

Gast im Fordboard
ja stimmt, unter dem thermostatgehäuse sitzt der temp-fühler ... habe ich gerade vor ein paar wochen bei mir ausgetauscht, danach hat die anzeige aber auch nicht richtig funktioniert, habe dann noch den thermostaten gewechselt und seit dem gehts alles wie immer.

wenn du genau schaust kannste den stecker des fühlers sehen.

gruß stePhAN
 

Johnes

Haudegen
Registriert
15 Juli 2005
Beiträge
618
Alter
42
Ort
WL
Website
www.johnes.eu
Falls einer eine kleine Anleitung zu den Temperaturfühlern benötigt, schaut mal HIER! Dort ist das beschrieben! (In der Gruppe "Motor"...)

MfG
 

Ähnliche Themen

Oben