TDCI typische Trübungswerte

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
laßt mal hören was bei euch so bei der ASU rausgekommen ist bei euren TDCI´s....rein aus Neugierde....


Meiner: TDCI BJ2002 205TKM 130 PS Chiptuning, seit einiger Zeit mit 2T-Öl gepansche unterwegs etwa 1:200

Ergebnis vor ein paar Tagen 0,44 (mit 2T Öl)
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Sag ich dir im Laufe des Monats, bei mir ist TÜV+AU fällig. :angst Wirst aber auch nur Werte von gepanschtem Sprit bekommen. :D
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
Hatte diese Wochenende zufällig meinen alten Bericht von 2007 in den Händen.

Trübungswert 0,83 (ohne 2-Takt Öl)

Gruß aus Graz
 

Shegi

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
181
Alter
63
Ort
Sachsendorf
Hi,

hat der Trübungswert irgend welche Auswirkungen auf die AU-Erteilung? ?(
(Fahre auch mit "2T-Gepansche")

Gruß Frank :happy:
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
Natürlich, ist der Trübungswert zu hoch gibt es keine AU.
Wie hoch er sein darf habe ich gerade nicht im Kopf aber ich glaube so was mit 1,2 oder waren es doch 2 ?


Gruß aus Graz
 
D

Dr4x

Gast im Fordboard
Ich habe mal ein "hoffentlich" nicht doofe Frage, aber warum macht ihr 2T Öl in den Motor? Welchen Sinn macht das?
Weil wenn das gut ist, ich habe noch 2 Liter Castrol RS2T vom Pocketbike... :mua

Oder ist das dann bei einem Diesel mit DPF eher nicht so toll, weil das ist glaube ich nicht "aschearm".

Danke

Gruß Christoph
 

Shegi

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
181
Alter
63
Ort
Sachsendorf
Hi Wolfi,

starker Link - wirklich dein Mondi ? :respekt
Aber ich denke, die Reifen kannste danach nur noch verschrotten ! :mp:

Gruß Frank :happy:
 
D

Dr4x

Gast im Fordboard
Uih, ich habe mich mal durch den Thread größtenteils durchgebissen...
Welches Öl nehmt ihr denn dann für eure Ford MIT Dpf? Das anfangs erwähnte LM1052 LiquiMoly? Oder dann das später erwähnte Fuchs Titan Twin (ich glaube so hieß es)?

Gruß Christoph
 

Shegi

Doppel Ass
Registriert
23 Oktober 2007
Beiträge
181
Alter
63
Ort
Sachsendorf
Moin,

habe mal nachgesehen. Also ich nehme das Liqui Moly LM 1052 - allerdings auch erst seit etwa 3 Monaten, von Langzeiterfahrungen kann ich da nicht sprechen (speziell was den geringeren Spritverbrauch angeht - habe leider keinen BC an Bord).
Auf jeden Fall scheint das Nageln etwas ruhiger abzugehen. :D

Habe auch mal in meinem letzten AU-Bericht nachgesehen: Trübungswert 0,28 bei max.erlaubten 2,5. - Allerdings ohne 2T.-Gepansche! :applaus
Die nächste AU steht im Oktober an - sollte ich da nun vorher besser kein 2T.-Öl zusetzen oder hat das keine Auswirkungen?? ?(

Diese Frage geht an die Fachmänner unter euch!

Gruß und schönen Tag ! :happy:
Frank
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Original von Shegi
Die nächste AU steht im Oktober an - sollte ich da nun vorher besser kein 2T.-Öl zusetzen oder hat das keine Auswirkungen?? ?(

Bin zwar kein Fachmann, Antworte trotzdem.
2-Taktöl verbessert angeblich sogar die AU-Werte wegen besserer Verbrennung. Würd also trotz AU dazukippen.
 

Flecks

Foren Ass
Registriert
13 Oktober 2006
Beiträge
457
Ort
Graz
Hallo MondeoHeizer,

schau dir mal meinen Link ein Seite weiter vorne an,
dann wird es dir klar.

Nur soviel vorab: 2 Takt Öl verbrennt rückstandsfreier als Diesel!!
Aber natürlich auch nur in einem Dieselmotor.

Gruß aus Graz
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
stimmt schon genau diese Frage wurden in einer vielzahl Foren gestellt.....was noch in erinnerung ist:

Die Moleküle im 2T-Öl findet man auch im normalen Diesel, bloß in deutlich geringerer Konzentration....von daher erfüllt ein mit 2T-Öl gepanschter Diesel immer noch bzw übertrifft sogar dadurch die aktuelle DIN-Norm...und diese Jungs ausm 2T-Öl bewirken eben eine bessere Schmierung (Einspritzpumpe!!!) und eine bessere Verbrennung.
Wenn man mal gleich einen ganzen Liter auf eine Tankfüllung hinzu gibt, hört man recht deutlich wie das Nageln leiser wird...-> durch Reduzierung des Zündverzuges.

...aber wenn du darüber mehr wissen möchtest...gib einfach mal 2T-Öl und Diesel in Google ein.....da wirste mit Informationen und Diskussionen erschlagen....

so und nun zurück zum Thema: durch die Schmierwirkung arbeiten wohl die Injektoren n Tick genauer, und eben die Verbrennung wird besser, so dass bei der AU die Trübungswerte sinken...wenn man Google befragt, kann man zig Bestätigungen von anderen Dieslfahrern lesen.

So und nun zurück zu meinen 0,44 :

Laut Suhe wurde das Chiptuning so ausgelet, dass man gerade noch durch die AU kommt....naja unter gerade so verstehe ich was anderes :D 2T-Öl sei dank?
 
Oben