Wie angekündigt ist der Taurus nun nahezu Geschichte. Zwar wollte ich die Karosse als Ganzes lostreten, aber der Zufall wollte daß einige Innerreien und diverses aus dem Taurus benötigt wurde. Entsprechend wird die 1998´iger Karosse schlicht entsorgt.
Wie zu dieser Rubrik passend ist es ein 1998´iger Ford Windstar mit 3,8l Splitport geworden - schon jetzt komplett aus dem Erlös vom Taurus gekauft und noch ein paar € sowie ein gutes AX4N über. Eigentlich galt mein Interesse von anfang an eh nur dem Getriebe, leider kann ich es aber nicht mit dem 3,8l Essex verheiraten. Das sollte in einen 3l Windstar, der mit dank Unfall genommen wurde.
Der Ersatz ist dieser - in LILA. Es tut zwar etwas weh, aber man gewöhnt sich dran
Niemals hätte ich mir einen importierten Windstar gekauft, da diese in der Regel mit einer sehr schlechten Ausstattung und ohne jeglichen Komfort und meistens mit defektem Getriebe in "D" angeboten werden. Oftmals sind das umgebaute Cargos - die in meinen Augen lediglich zur Verschrottung taugen. Nur aus Neugierde habe ich mir diesen anschaut und konnte nach zwei schlaflosen Nächten nicht anders als "JA" zu sagen.
Ob das ein Flop wird - möglich, daß weiß man erst später.
Der Wagen hat folgeden Eigenschaften:
1. Kein Zünd/Türschlüssel
2. Fehlerhafte Papiere - mir wurde schon >1500€ Steuern pa. errechnet
3. Defektes Getriebe
4. Unzulässige Beleuchtung
5. Verbeuelte Karosserie
6. Lackschäden
7. Stinkt innen
8. kein TÜV, er stand ca. 3 Jahre draußen. Leider hat der Vorbesitzer den noch schnell abgewischt
Nun zum interessanten:
1. Der Wagen ist ein "Limited"
2. Er hat wie EUR-Modelle die hervorragende Niveauregulierung
3. Er hat Nebelscheinwerfer vorne (mag verwundern, gibt es aber in "D" nicht)
4. Mit elektrischen Sitzen
5. Lederausstattung
6. Diverse hier unbekannte Ausststtungsmerkmale
7. Privacy Glass - getönte Scheiben - nicht die 100% Blickdicht, aber einigermaßen dunkel.
8. Hat keine 500€ gekostet
9. KEIN ROST wie bei 1998´igern üblich am hinteren Radlauf oder Hilsrahmen. Von unten optimaler Zustand!!!!
Die erste Hürde war das Aufladen. Zunächst habe ich den Gangwahlhebel ausgehakt um die Räder frei zu bekommen - Parksperre. Dann mußten wir den Trailer exakt ausgerichtet vor dem Wagen positionieren - zum Glück standen die Räder in Geradeausstellung - auch das klappte sehr gut - entsprechend einfach war das Abladen - Leinen los
Der Händler hätte nicht gedacht, daß 1. irgendwer das Ding haben will und 2. daß es auf einen Trailer geladen werden kann.
Bislang habe ich nur die Lenksäule getauscht und das Zündschloß aus dem Taurus eingabaut. Weil man dabei sehr gut an das Cockpit drankommt wurde auch ein Tacho mit km statt Meilen verbaut. Der Motor sprang hervorragend gut an und nach dem Warmlauf haben sich die Hydros wieder beruhigt. anschließend wurde das Motoröl und der Filter ersetzt. Ich hoffe das Mobil 0w40 tut dem Motor gut. Das Getriebe ist leider vollkommen reglungslos, da muß ein anderes rein. Erst dann, wenn der Karren aus eigener Kraft bewegt werden kann werden die offenen Baustellen abgearbeitet. Ich hoffe, den gegen Jahresende beim Tüv vorstellen zu können.
Wie zu dieser Rubrik passend ist es ein 1998´iger Ford Windstar mit 3,8l Splitport geworden - schon jetzt komplett aus dem Erlös vom Taurus gekauft und noch ein paar € sowie ein gutes AX4N über. Eigentlich galt mein Interesse von anfang an eh nur dem Getriebe, leider kann ich es aber nicht mit dem 3,8l Essex verheiraten. Das sollte in einen 3l Windstar, der mit dank Unfall genommen wurde.
Der Ersatz ist dieser - in LILA. Es tut zwar etwas weh, aber man gewöhnt sich dran
Niemals hätte ich mir einen importierten Windstar gekauft, da diese in der Regel mit einer sehr schlechten Ausstattung und ohne jeglichen Komfort und meistens mit defektem Getriebe in "D" angeboten werden. Oftmals sind das umgebaute Cargos - die in meinen Augen lediglich zur Verschrottung taugen. Nur aus Neugierde habe ich mir diesen anschaut und konnte nach zwei schlaflosen Nächten nicht anders als "JA" zu sagen.
Ob das ein Flop wird - möglich, daß weiß man erst später.
Der Wagen hat folgeden Eigenschaften:
1. Kein Zünd/Türschlüssel
2. Fehlerhafte Papiere - mir wurde schon >1500€ Steuern pa. errechnet
3. Defektes Getriebe
4. Unzulässige Beleuchtung
5. Verbeuelte Karosserie
6. Lackschäden
7. Stinkt innen
8. kein TÜV, er stand ca. 3 Jahre draußen. Leider hat der Vorbesitzer den noch schnell abgewischt
Nun zum interessanten:
1. Der Wagen ist ein "Limited"
2. Er hat wie EUR-Modelle die hervorragende Niveauregulierung
3. Er hat Nebelscheinwerfer vorne (mag verwundern, gibt es aber in "D" nicht)
4. Mit elektrischen Sitzen
5. Lederausstattung
6. Diverse hier unbekannte Ausststtungsmerkmale
7. Privacy Glass - getönte Scheiben - nicht die 100% Blickdicht, aber einigermaßen dunkel.
8. Hat keine 500€ gekostet
9. KEIN ROST wie bei 1998´igern üblich am hinteren Radlauf oder Hilsrahmen. Von unten optimaler Zustand!!!!
Die erste Hürde war das Aufladen. Zunächst habe ich den Gangwahlhebel ausgehakt um die Räder frei zu bekommen - Parksperre. Dann mußten wir den Trailer exakt ausgerichtet vor dem Wagen positionieren - zum Glück standen die Räder in Geradeausstellung - auch das klappte sehr gut - entsprechend einfach war das Abladen - Leinen los
Der Händler hätte nicht gedacht, daß 1. irgendwer das Ding haben will und 2. daß es auf einen Trailer geladen werden kann.
Bislang habe ich nur die Lenksäule getauscht und das Zündschloß aus dem Taurus eingabaut. Weil man dabei sehr gut an das Cockpit drankommt wurde auch ein Tacho mit km statt Meilen verbaut. Der Motor sprang hervorragend gut an und nach dem Warmlauf haben sich die Hydros wieder beruhigt. anschließend wurde das Motoröl und der Filter ersetzt. Ich hoffe das Mobil 0w40 tut dem Motor gut. Das Getriebe ist leider vollkommen reglungslos, da muß ein anderes rein. Erst dann, wenn der Karren aus eigener Kraft bewegt werden kann werden die offenen Baustellen abgearbeitet. Ich hoffe, den gegen Jahresende beim Tüv vorstellen zu können.
Anhänge
-
P1060119.JPG185,2 KB · Aufrufe: 375
-
P1060122.JPG187,9 KB · Aufrufe: 344
-
P1060121.JPG183,6 KB · Aufrufe: 347
-
P1060119.JPG185,2 KB · Aufrufe: 390
-
P1060113.JPG187,8 KB · Aufrufe: 338
-
P1060118.JPG186,9 KB · Aufrufe: 296
-
P1060119.JPG185,2 KB · Aufrufe: 381
-
P1060121.JPG183,6 KB · Aufrufe: 356
-
P1060122.JPG187,9 KB · Aufrufe: 338
-
P1060113.JPG187,8 KB · Aufrufe: 322
-
P1060118.JPG186,9 KB · Aufrufe: 323
-
P1060118.JPG186,9 KB · Aufrufe: 327
-
P1060113.JPG187,8 KB · Aufrufe: 330
-
P1060122.JPG187,9 KB · Aufrufe: 328
-
P1060121.JPG183,6 KB · Aufrufe: 354
-
P1060119.JPG185,2 KB · Aufrufe: 368
-
P1060118.JPG186,9 KB · Aufrufe: 343
-
P1060113.JPG187,8 KB · Aufrufe: 335
-
P1060122.JPG187,9 KB · Aufrufe: 334
-
P1060121.JPG183,6 KB · Aufrufe: 351