Hallo und guten Morgen an alle Cougar-Jünger,
mir ist heute morgen mal wieder meine tolle Tankuhr in der
Miezekatze negativ aufgefallen und daher wollte ich mal hören, ob bei Euch das gleiche Phänomen auftritt oder ob mein Auto da ne Macke hat:
Direkt nach dem volltanken legt sich die Tanknadel über der 1 an oder
besser gesagt liegt sie dann rechts von der 1 (voll)
Soweit ja ok, aber die bleibt für die nächsten ca 100km genau dort, sinkt keinen Milimeter.
Nach ca. 120-150 km sinkt sie dann schlagartig bis auf ca. 1/2.....und dass innerhalb relativ weniger km.....
Dann liegt sie wieder ´ne ganze Weile stabil auf 1/2 und sinkt dann wieder schlagartig bis zu 1/4, dann tanke ich meist auch schon da ich es nicht mag bis zum "letzten Tropfen" zu warten....
Aber irgendwie nervt dieses Tankuhr-Verhalten schon ziemlich....
Habe schon einige andere Autos (darunter auch Ford) gefahren, aber bei denen gingen die Tankuhren alle sehr gleichmässig runter....
Könnte das ein Defekt sein?
mir ist heute morgen mal wieder meine tolle Tankuhr in der
Miezekatze negativ aufgefallen und daher wollte ich mal hören, ob bei Euch das gleiche Phänomen auftritt oder ob mein Auto da ne Macke hat:
Direkt nach dem volltanken legt sich die Tanknadel über der 1 an oder
besser gesagt liegt sie dann rechts von der 1 (voll)
Soweit ja ok, aber die bleibt für die nächsten ca 100km genau dort, sinkt keinen Milimeter.
Nach ca. 120-150 km sinkt sie dann schlagartig bis auf ca. 1/2.....und dass innerhalb relativ weniger km.....
Dann liegt sie wieder ´ne ganze Weile stabil auf 1/2 und sinkt dann wieder schlagartig bis zu 1/4, dann tanke ich meist auch schon da ich es nicht mag bis zum "letzten Tropfen" zu warten....
Aber irgendwie nervt dieses Tankuhr-Verhalten schon ziemlich....
Habe schon einige andere Autos (darunter auch Ford) gefahren, aber bei denen gingen die Tankuhren alle sehr gleichmässig runter....
Könnte das ein Defekt sein?