Tankuhr defekt oder "nur Fordtypisch" ?

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Hallo und guten Morgen an alle Cougar-Jünger,

mir ist heute morgen mal wieder meine tolle Tankuhr in der
Miezekatze negativ aufgefallen und daher wollte ich mal hören, ob bei Euch das gleiche Phänomen auftritt oder ob mein Auto da ne Macke hat:

Direkt nach dem volltanken legt sich die Tanknadel über der 1 an oder
besser gesagt liegt sie dann rechts von der 1 (voll)
Soweit ja ok, aber die bleibt für die nächsten ca 100km genau dort, sinkt keinen Milimeter.

Nach ca. 120-150 km sinkt sie dann schlagartig bis auf ca. 1/2.....und dass innerhalb relativ weniger km.....
Dann liegt sie wieder ´ne ganze Weile stabil auf 1/2 und sinkt dann wieder schlagartig bis zu 1/4, dann tanke ich meist auch schon da ich es nicht mag bis zum "letzten Tropfen" zu warten....

Aber irgendwie nervt dieses Tankuhr-Verhalten schon ziemlich....
Habe schon einige andere Autos (darunter auch Ford) gefahren, aber bei denen gingen die Tankuhren alle sehr gleichmässig runter....

Könnte das ein Defekt sein?
 

smolny

Haudegen
Registriert
13 Juni 2004
Beiträge
646
Alter
49
Ort
Böblingen
Das sieht für mich wie ein Defekt aus. Zumindest meine geht wie erwartet relativ gleichmässig 'runter.
 

DocWishbone

Haudegen
Registriert
24 November 2003
Beiträge
597
Alter
49
Ort
Marzipandorf
Tag!

Bei meinem Focus habe ich das Anfangsproblem ähnlich, allerdings sackt die Nadel danach "gleichmäßig schnell" ab.

Gruss
 

CryoGenID

Doppel Ass
Registriert
14 Januar 2004
Beiträge
189
Alter
44
Ort
Zorneding
Also bei mir dauert es zwar ein bisschen bis sich die Nadel von "VOLL" bewegt, aber das geht ohne Ruckler oder sonst was... Nur in der "Mitte" geht das absinken halt recht schnell, am Ende geht das dann wieder sehr langsam...

Am Anfang freut man sich dass der Tank lange hält, in der Mitte bekommt man einen Schreck dass der recht schnell leer wird und am Ende beruhigt man sich wieder weil bis zum LEER dann doch noch einiges an Zeit vergeht :D :D
 
C

CougarV6/84

Gast im Fordboard
Moinmoin!

Also bei mir verhält sich das ganz genau so...bei ca.100-130km fängt die Nadel sich an in Richtung mitte zu bewegen, dass passiert nicht mit einem Ruck sondern so vielleicht innerhalb von 15Minuten oder so...dementsprechend ist auch das, was mir der Bordcomputer an Restreichweite anzeigt falsch, wenn ich Volltanke sind das immer etwa 600km...das bleibt dann die 100km fast unverändert und fällt dann sozusagen mit der Tanknadel ziemlich schnell auf den "tatsächlichen" Wert ab.
Wir haben halt ein Auto mit Charakter...es hat einige Macken aber das gehört wohl irgendwie dazu;)

MfG

Stefan
 
R

redflash

Gast im Fordboard
Hab bei meinem Mondeo fast das selbe Phänomen. Die ersten 200 km bewegt sie sich von ganz voll nicht weg und dann aber eher gleichmäßig. Hab das mal länger beobachtet.
Bewegt sich die Nadel das erste mal von ganz voll (erster Strich) weg, fehlen ca. 12,5 Liter. Und dann geht es zwischen den einzelnen Strichen immer in 12,5 Liter-Schritten.

MFG
Andreas
 

DocWishbone

Haudegen
Registriert
24 November 2003
Beiträge
597
Alter
49
Ort
Marzipandorf
Original von CryoGenID
Also bei mir dauert es zwar ein bisschen bis sich die Nadel von "VOLL" bewegt, aber das geht ohne Ruckler oder sonst was... Nur in der "Mitte" geht das absinken halt recht schnell, am Ende geht das dann wieder sehr langsam...

Am Anfang freut man sich dass der Tank lange hält, in der Mitte bekommt man einen Schreck dass der recht schnell leer wird und am Ende beruhigt man sich wieder weil bis zum LEER dann doch noch einiges an Zeit vergeht :D :D

Das trifft die Sache genau bei mir! Scheint wohl irgendwie "angeboren" zu sein!


verstehnix.gif



Gruss
 
T

Toby

Gast im Fordboard
Bei mir bleibt die Nadel auch ewig auf "übervoll"... geht dann rapide runter unfängt sich kurz vor ende wieder. denke das ist "ford-normal" ;)
 

Waldo

Triple Ass
Registriert
27 März 2004
Beiträge
256
Alter
61
Ort
RLP
Website
www.cougardb.com
Meiner und der meines Bruders haben das gleiche Phänomen.
Bis 120 voll, dann schnell auf 3/4, dann wieder normal, dann wieder schnell auf 1/2 usw.
Präzises Fahren "bis zum letzten Tropfen" ist bei diesem Wagen leider nicht möglich. Auch mit Tageskilometeranzeige nicht, weil der Verbrauch doch sehr vom Fahrverhalten und Klimaanlage an/aus abhängt. :(
 
C

cougarpaule

Gast im Fordboard
Schau nochmal genau nach, das steht wirklich drin. Wenn ich es schaffe stell ich es dir mal als Foto mit rein ;-)
 
O

okkolyth

Gast im Fordboard
Also der Rückwärtszähler des Bordcomputers ist meiner Meinung nach ziemlich genau, hab das mal bis auf 7 Kilometer ausgereizt und selbst da hatte er dann noch 3 Liter im Tank.
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von okkolyth
Also der Rückwärtszähler des Bordcomputers ist meiner Meinung nach ziemlich genau, hab das mal bis auf 7 Kilometer ausgereizt und selbst da hatte er dann noch 3 Liter im Tank.

Bei mir nicht.....bin ne ganze Weile mal mit 0 Kilometern gefahren :D
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
Meine Tankuhr bleibt auch bis 120-150 km stur bei VOLL, dann gehts aber schnell bis 1/4 und normal runter bis 1/2 herunter! Ab 1/2 wieder etwas langsamer bis 1/4 und dann wieder zügig bis 0 (Obwohl ich noch nicht soweit war - bin aber auch mit 0 km Restanzeige, vom BC, weiter gefahren :D)
Hängt wohl mit der Form des Tanks zusammen!!! ?(
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Das ist auch bei mir so, von voll bis 1/2 recht zügig, um 1/2 verweilen, bis 1/4 Fahrt aufnehmen, dann ´ne ganze Zeit Richtung Ende ´rumhängen. Der Bordcompi ermittelt akkumuliert, d.h. nach volltanken gestellt, verändert sich der Verbrauch selbst bei Vollgas gegen Tankfüllung-Ende kaum noch (oder gar nicht!).

Im Moment kann ich das aber ganz gut einschätzen, da ich meinem Coug gerade das Sparen beibringe. D.h. nur anfahren im ersten, sofort in den zweiten, vor 40km/h in den dritten, kurz über 40km/h in den vierten & noch vor 60km/h in den fünften, viel bummeln & vorausschauend fahren.Gang bis fast an die rote Ampel in der hohen Fahrstufe stehen lassen, etc.

Es ist null Fahrspaß, no Fun, aber es brachte den Durchschnitt auf 8,4L(!!!!!!) pro 100km
 

MalSchauen42

Foren Ass
Registriert
22 Mai 2004
Beiträge
348
Alter
62
Ort
52388 Nörvenich
So ähnlich fahre ich nun auch (Im Ort ca 50 im 4. Gang) und hab es immerhin bis auf 9,6 L/100km geschafft! :D
Aber ab und an juckt es schon und ich will mal wieder die Kraft und den Sound geniesen!! Deswegen werde ich die 8,4 L/100 nie erreichen! :(
Außerdem fahre ich meistens nur 12 km zur Arbeit und zurück, 1x die Woche ca. 20 Autobahn, zur Sauna, und das war's!
So gesehen ist der Verbrauch in meinen Augen noch günstig (weil auf der BAB darf die Katze schon was schneller laufen)! :applaus
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
:rolleyes: Zurückhaltung ist: Wenn man jeden Tag 50 km Arbeitsweg (1fach) hat, davon 3/4 der Strecke auf einer fast gänzlich leeren Autobahn fährt und man ständig die Benzinuhr und das Portemonaie im Gedächtnis hat :wand :wand :wand

Aber manchmal lässt das Gedächtnis glücklicherweise auch Ausnahmen zu oder es kommt so´n "MöchteGern-V6-Golf" daher :mua :mua
 
S

st_martin81

Gast im Fordboard
ist mir bei meiner tankanzeige auch schon aufgefallen. ist wohl halt so! mfg
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Original von st_martin81
ist mir bei meiner tankanzeige auch schon aufgefallen. ist wohl halt so! mfg

Schade eigentlich, ich hatte gehofft das meiner ein Problem hat....

Könnte ja sein das der Schwimmer irgendwie "hängt" oder so....dieses
Phänomen nervt nämlich ganz schön....

Bei meinem ehemaligen ´83er Escort (ist schon eine Weile auf dem Friedhof) war irgendwann die Anzeige nur noch auf "Voll" und bewegte sich keinen mm - tanken nach km Stand war dann angesagt....

Aber gut, dann sieht es wohl so aus, dass ich damit leben muss.....
Trotzdem würde mich die Passage aus dem HAndbuch interessieren, meines enthält das nicht.....
 
Oben