Tankhalterung - Tankgurt

R_O_M_I_E

Triple Ass
Registriert
3 Juli 2007
Beiträge
289
Alter
37
Ort
Wuppertal
Oh man, oh man. So langsam löst sich mein Auto auf, habe ich so das Gefühl!
Jetzt ist es schon soweit, dass sich die "Halterungen" vom Tank lösen, weil die vom Rost ziemlich porös sind.
Auslöser war ein kleiner Bordstein, über den ich gefahren bin. Hab zuerst gedacht, dass was vom Bodykit abgefallen war.

Da ich die Halterung nicht mehr abbekommen habe, hab ich se irgendwie noch am Unterboden befestigen können und bin direkt zu Ford. Zum Glück hatten die noch auf. War kurz vor Schluss bei denen.

Leider hatten sie die Halterungen nicht auf Lage. Da ich am nächsten Tag wieder in die Kaserne musste, wurde dicker Draht drunter gemacht.

Jetzt kommst. Preis für die Halterungen:

rechte: 33€
linke: 96€

Um noch nach Borken zu kommen, steh ich am Freitag extra um 7 Uhr auf und fahr noch in die Werkstatt;)

Was macht man nicht alles :rolleyes:
 

Top-SecreT

Haudegen
Registriert
30 Juni 2007
Beiträge
663
Alter
36
Ort
Peitz
ist natürlich doof so kurzfristig. aber denk immer dran es hätte schlimmer kommen können! zB aufm weg nach borken oder so :D

hab meine miezi auch vorhin erst aus der werkstatt abgeholt. zahnriemen neu, zündkerzen und filtergedöhns :)


alles fit für borken nun
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
ich hab heute auch mal mein tankband von unten angeschaut und bin auch nicht gerade glücklich über den zustand. ich werde nach borken auch die bänder ausbauen genau begutachten und dann neu entweder nur neu lackieren oder verstärken/wieder herstellen.
 

Driftbackrs

Doppel Ass
Registriert
26 Juli 2008
Beiträge
127
Alter
40
Wennst billiger austeigen willst machst es so:

1. Blechplätchen so wie die Tankbänder sind anfertigen

2. oben dieses Dreieck raufschweißen

3. unten mit der Flex was rausnehmen

Das Blech kannst ja bei nem Schlosser hollen dann kostets net mal10 € wennst es selber machst. :idee

War bei mir auch schon so Schlimm ich habs halt kommplet abgeschliefen mit Rostumwandler behandelt und FETT GRUNDIERUNG RAUF HÄLT DIE NÄCHSTEN JAHRE

Der Preis von Ford is echt eigenartig wobei die Bänder fast gleich sind ich wollte auch neue hollen vor nem Monat habs dann gelassen!!
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
ich werds komplett sandstrahlen und dann schau ich mal ob ichs nur oben verstärke oder ob ich vieleicht ein komplett neues bau. dürfte alles dahaben was ich brauche.

ich hab glaub auch noch genur V-materieal. da könnte man auch was draus bauen.
 

Driftbackrs

Doppel Ass
Registriert
26 Juli 2008
Beiträge
127
Alter
40
Da is es mit der Flex wesentlich einfacher ich habe die Bänder in 1,5 h fertig gehabt aber VORSICHT wenn sie schon sehr Rostig sind besser nen Schraubstock nehmen und NIE KNIECKEN!!! sonst gehen sie in Ars... :kotz:
 

R_O_M_I_E

Triple Ass
Registriert
3 Juli 2007
Beiträge
289
Alter
37
Ort
Wuppertal
Ich hab leider keine Zeit, die selber zu machen. Und trau mich eigentlich auch nicht daran. Vll wenn ich mal mehr Zeit haben sollte. Muss ja bis morgen fertig sein. :D
Und geht nicht mit den Bohrer daran, wenn es schon voller Rost ist. Da bricht das erst recht duch.

MfG
 

hdc-dragonfly

Kaiser
Registriert
11 März 2007
Beiträge
1.400
Alter
38
Ort
Leipheim
Website
www.hdc-dragonfly.de
Tank-Träger-Gurt

Hallo freunde,
mich würds mal interessieren, was so ein Tank-Träger gurt fürn Cougar kostet. bzw. der Einbau. ich traue meinem nämlich nicht mehr übern weg. Ein Werkstattfritze hat ihn neulich leicht angeschliffen um den rost wegzukriegen und etwas betumen-Ähnliches hingeschmiert. und ich hätte ihn lieber gewechselt... Wieviel arbeit ist das und was kostet so ein gurt? gibts den aus Edelstahl auch?

Grüße

Chris
 

Gaby

Haudegen
Registriert
5 Dezember 2005
Beiträge
605
Alter
84
Ort
Bayern
RE: Tank-Träger-Gurt

Wir haben vor mehr als einem Jahr eines der Tankhaltebänder beim V6 gewechselt War bissle ne doofe Arbeit. Das Band war auf einer Seite geschraubt, auf der Anderen eingehängt. Das Teil hat damals ca. 30€ gekostet. Das Einhängen des neuen Bandes war nicht ganz einfach, aber mit viel rumwürgen gings dann. Solltest aber ne Bühne oder Grube zur Verfügung haben.
 

Davemoon

Foren Ass
Registriert
10 September 2006
Beiträge
465
Alter
42
Website
www.davemoon.hat-gar-keine-homepage.de
Gaby schrieb:
Wir haben vor mehr als einem Jahr eines der Tankhaltebänder beim V6 gewechselt War bissle ne doofe Arbeit. Das Band war auf einer Seite geschraubt, auf der Anderen eingehängt. Das Teil hat damals ca. 30€ gekostet. Das Einhängen des neuen Bandes war nicht ganz einfach, aber mit viel rumwürgen gings dann. Solltest aber ne Bühne oder Grube zur Verfügung haben.

meine Tankbänder sind auch demnächst soweit .... sind die lackiert oder sonstwie vor korrosion geschützt? oder muss ich da selbst was in angriff nehmen!?
 
2

2.0 Zetec

Gast im Fordboard
war heut beim freundlichen, da mein rechtes tankband durchgerostet ist.

Rechte Seite 76€ linke Seite 108€!!! Find ich ganz schön heftig. Da werd ich wohl was basteln.
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
Hilfe es dauert schon 3 Wochen!!

Ja ich fasse das Thema NOCHMAL!!! an!
Abgesehen davon das der FREUNDLICHE inzwischen (seit 2009 wenn ich den Preisangaben von damals hier im Board glauben darf) die Preise für die Teile fast verdoppelt hat,habe ich das Problem,
das mein FREUNLICHEr jetzt schon 3 Wochen angeblich deutschlandweit danach sucht!!!! Für mich heisst es....noch so ein Winter wie der letzte und der Tank liegt auf der Strasse!
Ausserdem rasselt es schon ganz verdächtig dahinten und nachdem so ziemlich alles was rasseln und klappern könnte getausch wurde bleiben nur noch die Bänder!
Nun würde ich mir die Teile auch anfertigen lassen ggf in Edelstahl, deshalb meine Fragen:
1. Wer kennt in Deutschland einen FREUNDLICHEN der SOFORT liefern kann?
2. Wer hat evt noch alte zerlegte/Verschlissene Bänder als Baumuster rumliegen???
Dann könnten WIR ALLE hier evt demnächst mit EDELSTAHL BÄNDERN rumfahren!!!!
 

schyra

Triple Ass
Registriert
3 August 2010
Beiträge
218
Alter
35
Ort
Fulda
also wenn ihr mir die original bänder mit abmassen zeigt
dann könnte ich so an die 20 stück fertigen und das ganze zu niedrigeren preisen als beim händler.

ist mein ernst.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
@ Silberberglöwe
Ich versteh das gar nicht, dass dein Fordhändler solche Sperenzchen macht.

Die hiesigen Autohäuser gucken ins Ford-System und können mir sofort sagen, bei welchem Händler in gesamt Deutschland das entsprechende Teil auf Lager liegt und wie viele davon noch verfügbar sind. Die sind alle über das System vernetzt. Wenns bei keinem Ford-Autohaus auf Lager liegt, dann wird im Werk nachgefragt und bestellt, ggf. aus USA. Spätestens nach zwei Tagen ist das Teil da, es sei denn es ist tatsächlich gar nicht mehr verfügbar oder muss importiert werden. Beim Cougar betrifft das leider immer mehr Teile :(


Vielleicht solltest du sie lieber gleich hier bestellen ->
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich kann auch nicht nachvollziehen wie man 3 Wochen brauchen kann die Verfügbarkeit abzufragen.

Wenn die Teile vergriffen sind dann sind sie sicher auch nicht mehr über Genuine-Parts zu besorgen.

Ich war so frei die Finis zu verlinken.

Halteband Kraftstoffbehälter - Beitrag von Hacky67

Zetec 2.0 -- Rechts -- 15/08/1998 - 15/05/1999 -- Finis 1056400
Duratec ---- Rechts -- 15/08/1998 - 15/05/1999 -- Finis 1056401

Beide ------- Rechts -- 15/05/1999 - 15/12/2000 -- Finis 1056400
Beide ------- Links ---- 15/08/1998 - 15/12/2000 -- Finis 1056402

Der Duratec hatte im ersten Baujahr rechts also ein "eigenes".
 
Registriert
27 Oktober 2010
Beiträge
894
Ort
Stendal
Tankbänder,Problem offensichtlich gelöst!!!!!!!!!!!!!!!!!

Danke an Silke und Achim!!!!!!!!!! hab soeben ONLINE bestellt und der FREUNDLICHE wenn er denn ausgeschlafen hat geht mal wieder leer aus!!!!........und bei den Preisen gleich beide Tankbänder bestellt!!!!!! weil wo EINS stirbt geht auch gleich das ANDERE!!!! Wirklich danke nochmal für die hilfreichen LINKS!!!!!!!!!!!!!
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Lobet den Tag nicht vor dem Abend :)

Warten wir erst mal ab ob was kommt

und lasset uns hoffen, dass es dann auch das Richtige ist.


MfG
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Supi ... hier der Link für die Übersicht der verfügbaren Tankbänder

Und so schön günstig ... hach, ich mag Vogel-Hechingen
girl_tender.gif
 

wabble

Doppel Ass
Registriert
7 Dezember 2004
Beiträge
157
Die noch nicht gelisteten gibt es auf Anfrage mit der Fahrgestellnummer. Bitte ruft einfach an, Euch wird schnell und unkompliziert weiter geholfen.
Die V6-Tankbänder sind nur erste Beispiele.

Gruß

wabble
 

schyra

Triple Ass
Registriert
3 August 2010
Beiträge
218
Alter
35
Ort
Fulda
wer kennt denn eig. die genauen abmasse von denn gurten
oder hat ein bild bzw. zeichnung mit maß angaben ?
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
So, mein Cougar ist ja mal wieder im Winterschlaf und soll im Winter auch neue Tankbänder bekommen.
Spätestens dann weiß ich die Maße, denn ich lasse mir welche aus VA fertigen.
Drauf gekommen, bin ich erst, als wir einem LKW von meinem Vater neue Tankbänder für einen Hydrauliktank gönnen wollten, da diese komplett verrostet waren.
Ergebnis schlimmer als Ford...neue Tankbänder gibt es nur zusammen mit Tank.
Darauf hin wurde ein bekannter Fahrzeugbauer angehauen, ob er welche aus VA mit Gummi fertigen könne...der hat nur gelacht.
Zum Preis, wird es wohl auf die Originalteile von Ford hinlaufen, aber dafür halten diese dann ewig. ;)
 
Oben