Tachoangleichung bei Tachotausch

M

Mr.Jonze

Gast im Fordboard
Hallo

wie ist das eigentlich wnen ich mir n gebrauchten tacho kauf dre aber schon mehr kilometer hat als der wo jetzt drin ist... hab mal gehört das man das bei Ford für n paar euros angleichen lassen kann...

weis da jemand näheres?

ciaoi Jonas
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Fahr am besten zu Ford und frage doch einfach nach.

Und warum willst den angleichen??? Ist doch eigendlich egal wieviel auf dem Tacho steht oder ist dein "alter" Tacho kaputt?
 
M

Mr.Jonze

Gast im Fordboard
ich hab mir nen gebrauchten geholt, weil ich mein jetztigen durch lötarbeiten nicht kaputt machen will, falls ichw as falsch mache... und ich will den gebrauchten dnan angleichen, weil ja sonst die km anzeige garnet stimmt
 
T

Twister

Gast im Fordboard
Mit dem selben gedanken spiele ich auch bereits. Mir beim Auktionshaus einen Tacho zu hohlen, den umzulöten und einzubauen und dann an meinen Tachostand anzugleichen. Wenn der dann von der Beleuchtung und Display änderung läuft kann ich meinen ja beim Auktionshaus wieder verscherbeln.

Denn das Prob was ich habe ist das ich meinen Kater täglich brauche, und mich mit dem geplanten Umbau eigentlich auch nicht hetzen will das ichs an einem Tag gebacken bekomme.

Zudem hab ich ähnliche bedenken wie Mr.Jonze, denn das Digidisplay will ich eigentlich nicht nur beleuchtungstechnisch ändern sondern auch Invertieren, wo ich aber schon zu gelesen hab das man den dabei leicht kaputtmachen kann.


Kann man das Einstellen des KM Standes beim Digitalen Tacho denn selbst machen ohne irgendwelche Diagnosegeräte anschließen zu müssen?!? Oder was kostet es den KM Stand angleichen zu lassen? Ist doch sicherlich nicht billig :(
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich hab' mal ein bisschen im Netz gestöbert.

Für 150 € werden Tachojustierungen für den Cougar von diversen "Spezialisten" angeboten.



:happy:
 
F

fordfan75

Gast im Fordboard
Och jungs langsam müsste doch klar sein das hier keine Antwort kommt weil das Kilometerzurückdrehen von bösen menschen dazu benutzt werden kann tachastände so zu manilpulieren das sie bei einem autoverkauf noch ein paar extra euros bekommen.
Und wir wollen doch so eine anleitung hier nicht online stellen??oder :D

In manchen zeitungen bzw. bei google gibt doch viele Annoncen wo sowas angeboten wird, einfach mal anrufen und fragen was es kostet :idee

bei analogen sollte das selbst machbar sein bei digitalen fachpersonal ausuchen :muaKoste glaub ich zwischen 20 und 50 euro und dauert bei digital ca. 5 min. 8)

Ich steh vor dem gleichen problem hab ne neue maschine mit weniger km und überlege ob ich den kilometerstand der laufleistung der maschine angleiche, aber wenns soweit ist geh ich googeln :D
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Naja .....

ich würde/möchte nicht jedem der sich darüber informiert
kriminelles handeln unterstellen !!!

Abgesehen davon kann jeder seinen Kilometerstand so einstellen wie es ihm beliebt.
Solange er beim Verkauf des Wagen darauf hinweißt dass der KM-Stand im Tacho
von der wirklichen Laufleistung abweicht.

Da es aber ein sehr "heißes Eisen" ist und niemand sagen kann wozu die Justierung
letzten Endes genutzt wird möchte ich hier auch keine Anleitung sehen !



Grüße
 
M

Mr.Jonze

Gast im Fordboard
also auf diversen internetseiten von anbietern für justierung, wird imma angebenen, das das ca. 60 min dauert und meistens 250 takken kostet... also das ist mir zu viel
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Nur mal so als Info:

Etwa 1/3 der Gebrauchtwagen sind Tachofrisiert.

Tachostand kann auch im Steuergerät und wie bei BMW im Schlüssel hinterlegt sein!

Extreme Ungereimtheiten sind sofort zu sehen. Pedalabnutzung, Lenkrad, Steinschläge auf Stoßstange und Scheibe.....

Wenn wir anfangen solche Anleitungen wegen möglichem Misbrauch zu verbannen, können wir auch andere Anleitungen verbannen. Z.B. Einbau von Tieferlegung. Weil man könnte ja ohne ABE -Federn einbauen. Oder Bodykit....
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Eine wirklich Anleitung kann doch eigendlich für die unseren neueren Tachos keiner geben, da es keine Möglichkeit durch Bordcomputer etc. gibt den Km-Stand zu änderen!

Damals wurde noch im Brief eingetragen, bei km xxxxx wurde ein neuer Tacho verbaut.
Das war halt damals.
Wenn man heute einen neuen Tacho bekommt, können die Autohäuser selber den alten Tachostand in die neuen Geräte eingeben.

Ich würde an deiner Stelle mal zu einem Ford Händler fahren un ihm dein Anliegen erzählen.
Wenn der neue Tacho fertig umgebaut ist, Coug soweit zerlegen, bis der Tacho nur noch lose drin liegt.
Ab zum Händler, alten Tachostand zeigen. Tacho wechseln und den neuen neu Proggen lassen. Fertig und alles völlig legal!
 
T

Twister

Gast im Fordboard
Also was den Kostenpunkt angeht kann ich Mr.Jonze zustimmen: Auf den INet Seiten finden sich eigentlich durchgehend Angebote von angeblich 1h Arbeit die man zwischen 100-250 €uronen vergüten soll. (Zumindest beim Puma, Cougar hatt ich gestern nicht geschaut - war aber preislich gesehen bei allen Fabrikaten relativ gleich.)

Ich glaub die beste Idee ist da wirklich der Vorschlag von Mercury-Cougar - an den Händler seines Vertrauens heranzutreten und da mal anfragen ob die netten Werkstadtsmenschen einem so unter die Arme greifen könnten ohne das man für's Geld was man fürs angleichen ausgibt auch 3 Neue Tachos bekommen kann. :rolleyes:
 
Oben